Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • rumba
  • flamenco
  • Bosy Lounge
  • queer
  • Schachnovelle
  • Salzburg
  • Candlelight skandinavische
  • fair finance week
  • Aber bitte mit Schlager
  • Herrn dtumpfes zieh und zupfkapelle
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • rumba
  • flamenco
  • Bosy Lounge
  • queer
  • Schachnovelle
  • Salzburg
  • Candlelight skandinavische
  • fair finance week
  • Aber bitte mit Schlager
  • Herrn dtumpfes zieh und zupfkapelle
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Celle
  • Weil am Rhein
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Ulm
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hannover
  • Hildesheim
  • Heidelberg
  • Aschaffenburg
  • Kassel
  • Fulda
  • Erlangen
  • Mannheim
  • Magdeburg
  • Trier
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Bochum
  • Mainz
  • Augsburg
  • Duisburg
  • Dortmund
  • Braunschweig
  • Dessau-Roßlau
  • Friedrichshafen
  • Fürth
  • Coburg
  • Marburg
  • Ludwigsburg
  • Pforzheim
  • Offenburg
  • Bremen
  • Bad Nauheim
  • Potsdam
  • Frankfurt
  • Essen
  • Ravensburg
  • Göttingen
  • Osnabrück

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Celle
  • Weil am Rhein
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Ulm
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hannover
  • Hildesheim
  • Heidelberg
  • Aschaffenburg
  • Kassel
  • Fulda
  • Erlangen
  • Mannheim
  • Magdeburg
  • Trier
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Bochum
  • Mainz
  • Augsburg
  • Duisburg
  • Dortmund
  • Braunschweig
  • Dessau-Roßlau
  • Friedrichshafen
  • Fürth
  • Coburg
  • Marburg
  • Ludwigsburg
  • Pforzheim
  • Offenburg
  • Bremen
  • Bad Nauheim
  • Potsdam
  • Frankfurt
  • Essen
  • Ravensburg
  • Göttingen
  • Osnabrück
  • Seite 1 von 8
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 1 von 8
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
 
Vortrag Tickets
Feministischer Buchclub: Leonie Schöler: »Beklaute Frauen«
24.10.2025 / 16:00 Uhr
Frankfurt am Main, Haus am Dom


Feministischer Buchclub: Leonie Schöler: »Beklaute Frauen«
Fr 5. September 2025,
Fr 26. September 2025
Fr 24. Oktober 2025
immer 16:00–17:30 Uhr

Im Buchclub beschäftigen wir uns mit Leonie Schölers »Beklaute Frauen« und setzen uns dabei grundlegend mit Feminismus auseinander. Wir wollen in die Geschichte eintauchen und erforschen, was Frauen in der Vergangenheit geleistet haben, was lange Zeit nicht gewürdigt wurde und wie sie sich Gehör für ihre Rechte verschaffen konnten. Besonders im Fokus stehen die Kapitel »Ehe« und »Widerstand«, die wir mit aktuellen Diskursen zu Gleichberechtigung in Partnerschaften sowie weiblicher Partizipation in Politik vergleichen wollen. Ziel ist es, Parallelen und Unterschiede zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu erkennen, zu reflektieren und mit persönlichen Erfahrungen abzugleichen.
Die Teilnahme ist auch erst zur zweiten Sitzung möglich. Voraussetzung ist der Erwerb des Buches, das als Grundlage für den Austausch dient.

Eintritt frei

Eintritt frei. Anmeldung nicht erforderlich
Vortrag Tickets ab 7,00 €
Die Prophetie von ChatGPT im Film »Her« - Filmabend, Diskussion über Technologie und Zukunft
24.10.2025 / 18:00 Uhr
Frankfurt am Main, Haus am Dom


Die Prophetie von ChatGPT im Film »Her«
Filmabend, Diskussion über Technologie und Zukunft
Fr 24. Oktober 2025 , 18:00–21:30 Uhr (1 Pause)
»Her«, 2013, R: Spike Jonze, 126 Minuten, FSK 12
Mit: Joaquin Phoenix, Amy Adams, Rooney Mara, Olivia Wilde

Der romantische Sci-Fi Film erzählt die Geschichte eines einsamen Mannes, der eine tiefe Beziehung zu einer künstlichen Person aufbaut. Heute, im Jahr 2025, ist vieles davon Realität geworden. Kommu­nikative KI wie ChatGPT ­ermöglicht nun genau das, was im Film noch Fiktion war. Nach der Vorführung des Films wird Gelegenheit sein, philosophisch und psychologisch über den Film, der ­hellsichtig den Fortschritt der KI vorwegnimmt, zu reden.

· Prof. Dr. Matthias Kettner, Philosoph/ Psychologe, Universität Witten/Herdecke
7 €/5 €
andere Tickets ab 34,00 €
SARA CORREIA
24.10.2025 / 20:00 Uhr
Frankfurt am Main, Brotfabrik


Sara Correia tritt ihre neue Tournee mit dem Status eines Phänomens an: Sie ist mit großem Beifall um die Welt gereist, wurde für einen Latin Grammy nominiert, hat einige der bedeutendsten zeitgenössischen Texter und Komponisten um sich versammelt und den Fado zu ihrem Zuhause gemacht. Sara Correia bezeichnet Liberdade, ihr drittes Album, als das „fadista-hafteste“. Gemeinsam mit ihrer Band – Diogo Clemente an der Fadogitarre und künstlerischen Leitung, Ângelo Freire an der portugiesischen Gitarre, Frederico Gato am Akustikbass und Joel Silva am Schlagzeug – präsentiert sie eine geschlossene und stimmige Show, die von vielen verschiedenen Farben und Texturen geprägt ist, welche aus feinen Experimenten und Einflüssen anderer Genres hervorgehen.

Einlass: 19 Uhr / Stehplatz
andere Tickets ab 12,00 €
Textland 2025 - Über Grenzen
25.10.2025 / 11:00 Uhr
Frankfurt am Main, Evangelische Akademie Frankfurt, Großer Saal


2025 geht das Textland Festival unter dem Motto „Über Grenzen“ der Dialektik von Grenzziehung und Entgrenzungen nach. Grenzen sind allgegenwärtig und sowohl persönlich als auch gesellschaftlich überlebenswichtig. Sie dienen der Wahrung der Identität und der Abgrenzung, müssen aber auch durchlässig sein und immer wieder neu ausgehandelt werden. Dazu braucht es gerade in unserer diversen und widersprüchlichen Gegenwart kreative Lösungswege, Dialoge und Reflexionen.

In Lesungen, Performances und Diskussionen führen die Autor:innen den komplexen und herausfordernden Umgang mit Grenzen vor Augen. Er wird in den unterschiedlichsten Kontexten beleuchtet, die von Kultur, Religion und Moral bis hin zu Geschlechteridentitäten und gesellschaftliche Teilhabe reichen. Moderiert von Leon Joskowitz, Miryam Schellbach, Alexandru Bulucz, Aileen Schneider, Antigone Akgün, Annegreth Schilling und Valerie Hänsel.

Textland 2025 findet vom 25.-26. Oktober 2023 in Frankfurt am Main statt. Das vollständige Programm mit allen Autor:innen und den Einzelterminen findet sich unter:
http://www.textland-online.de

Copyright: Ulla Bayerl

Einlass: 10:30 Uhr
andere Tickets ab 12,00 €
Textland 2025 - Über Grenzen
26.10.2025 / 11:00 Uhr
Frankfurt am Main, Evangelische Akademie Frankfurt, Großer Saal


2025 geht das Textland Festival unter dem Motto „Über Grenzen“ der Dialektik von Grenzziehung und Entgrenzungen nach. Grenzen sind allgegenwärtig und sowohl persönlich als auch gesellschaftlich überlebenswichtig. Sie dienen der Wahrung der Identität und der Abgrenzung, müssen aber auch durchlässig sein und immer wieder neu ausgehandelt werden. Dazu braucht es gerade in unserer diversen und widersprüchlichen Gegenwart kreative Lösungswege, Dialoge und Reflexionen.

In Lesungen, Performances und Diskussionen führen die Autor:innen den komplexen und herausfordernden Umgang mit Grenzen vor Augen. Er wird in den unterschiedlichsten Kontexten beleuchtet, die von Kultur, Religion und Moral bis hin zu Geschlechteridentitäten und gesellschaftliche Teilhabe reichen. Moderiert von Leon Joskowitz, Miryam Schellbach, Alexandru Bulucz, Aileen Schneider, Antigone Akgün, Annegreth Schilling und Valerie Hänsel.

Textland 2025 findet vom 25.-26. Oktober 2023 in Frankfurt am Main statt. Das vollständige Programm mit allen Autor:innen und den Einzelterminen findet sich unter:
http://www.textland-online.de

Copyright: Ulla Bayerl

Einlass: 10:30 Uhr
andere Tickets ab 27,40 €
Augn
26.10.2025 / 20:00 Uhr
Frankfurt am Main, Mousonturm Saal - unbestuhlt


Sie sind in meinem Kopf! Ich spüre sie! Du auch, aber du bist zu blind, es zuzugeben! Seit der Impfung wuchert etwas in mir, eine schwarze Spinne, die nicht kriecht, sondern denkt! Ich sehe alles, ich höre alles! Mein Gehirn brennt, ich kann mit beiden Händen schreiben – Sie haben mich umgeprogrammiert! Die Friedhöfe sind keine Ruhestätten, sie sind Zuchtfarmen! Die Politiker? Tot! Die Bilder im Fernsehen? Nur Hüllen, gesteuert von Parasiten aus dem Saturnring! Der Strom ist Gift! Die Luft schmeckt nach Metall, weil Sie uns verrotten lassen! Und die Wälder? Sie beobachten dich! Die Bäume haben Augen! Nachts kreischen sie, ich höre sie in meinem Schädel! Zeit ist zerschnitten, die Realität ist eine Schleife, eine Lüge, die dich fesseln soll, während sie dich häuten! Deine Haut juckt, oder? Weil sie nicht mehr deine ist! Du warst nie du! Du warst nie du! Du warst nie du! Und ich bin der Letzte, der es versteht! Aber es ist zu spät! Es war immer zu spät! Du kannst rennen, du kannst dich verstecken, aber sie sind schon hier! Du bist ihr Säugling! Ihr Nahrungsmittel! Wach auf, du toter Körper! Bevor sie dich verschlingen!!!
andere Tickets ab 36,00 €
ROME - ONE FIRE WORLDWIDE
26.10.2025 / 19:00 Uhr
Frankfurt am Main, Nachtleben


Einlass: 18:00Uhr
andere Tickets ab 20,00 €
Impro meets poetry
26.10.2025 / 19:00 Uhr
Frankfurt am Main, Kulturhaus Frankfurt


An diesem Abend mischen wir darstellende und schreibende Kunst, Improtheater und Poetry Slam zu einem einzigartigen Erlebnis. Wir loten den Begegnungsraum zwischen Szene und Vers aus, öffnen ihn, erweitern ihn, denken ihn neu und lassen dabei immer Raum für eure Inspirationen. Ein Abend zwischen gesprochenem und geschriebenem Wort.
Kinderveranstaltung Tickets ab 11,50 €
Der kleine Eisbär (Lars) & der Angsthase
26.10.2025 / 16:00 Uhr
Frankfurt am Main, Sankt Bonifatius Konzertsaal, UG


Schneehase Hugo fällt in ein Schneeloch und kann nur mit Glück vom kleinen Eisbären Lars gerettet werden. Beide werden Freunde und Lars bemerkt, dass Hugo oftmals sehr zurückhaltend, ja sogar ängstlich ist. Der Polarstation nähert sich Hugo nur mit großer Zurückhaltung. Anders Lars, der vorwitzig durch eine Luke fällt. Plötzlich hat auch der kleine Eisbär Angst. Zum Glück hilft ihm sein Freund Hugo. wodo.de

Einlass 15:30 Uhr
andere Tickets ab 8,00 €
Der Montag in der Stalburg. Heute: Karaoke
27.10.2025 / 20:00 Uhr
Frankfurt am Main, Stalburg Theater


Zu Ehren des Montags zelebrieren wir heute einen Karaoke-Abend. Dazu die Kollegin KI: "Du singst gerne? Du möchtest testen, wie es sich anfühlt, auf der Bühne zu stehen? Dann komm zu uns! Von Heintje bis Taylor Swift, von Frank Sinatra bis Beyoncé, von Abba bis Zappa: Sei dabei beim Karaokeabend im Stalburg Theater und such Dir spontan Deinen Lieblingssong aus. Den kannst Du dann alleine oder zu dritt (bring Freundinnen und Freunde mit!) bei uns auf der Bühne trällern. Es geht dabei nicht darum, singen zu können, sondern um den Spaß daran, einmal selbst am Mikrofon zu stehen. Und dass uns an dem Abend eins verbindet: die Liebe zur Musik!".

Einlass 19 Uhr
Vortrag Tickets
Da war doch was? Wo sind unsere Werte geblieben? - Fair Finance Week
28.10.2025 / 18:00 Uhr
Frankfurt am Main, Haus am Dom


Fair Finance Week
28.–30. Oktober 2025 (Di–Do)

Bis 2022/23 schien das Finanzwesen auf gutem Wege zu sein: Alles grün und vor ­allem auch sozial. Doch wo sind Nachhaltigkeit und Werte 2025 geblieben? Die 12. FAIR FINANCE WEEK holt die Themen soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Finanzwesen wieder auf die Tagesordnung.

Get Together ab 18:00 Uhr
Beginn je 18:30 Uhr

Da war doch was? Wo sind unsere Werte geblieben?
Di 28. Oktober 2025
Haus am Dom

Diskutieren Sie mit uns über Werte, die unsere Gesellschaft und damit unser Wirtschafts- und Finanzsystem ­tragen und tragen sollen.

· Dr. Bastian Bergerhoff, Kämmerer der Stadt Frankfurt
Weitere Informationen, Anmeldemöglichkeit und Live-Stream finden Sie unter:www.fair-finance-frankfurt.de

Anmeldung erbeten

Eintritt frei

Eintritt frei. Anmeldung: hausamdom@bistumlimburg.de
Vortrag Tickets
Fleischwerdung - Wer glaubt was wie?
28.10.2025 / 19:00 Uhr
Frankfurt am Main, Haus am Dom


Fleischwerdung
Di 28. Oktober 2025, 19:00–20:30 Uhr
Treffpunkt: Dom St. Bartholomäus

Im Zugehen auf Weihnachten: Ins Fleisch Kommen des Wortes – Menschwerdung Gottes. Im Raumkörper der Kirche gibt sich der Auferstehungsleib Jesu Christi zur Vergöttlichung des Menschen.

WER GLAUBT WAS WIE?
Christlicher Glaube und Katholische Frömmigkeit durch Architektur und Kunst entdecken und erleben.

Dr. Stefan Scholz
Anmeldung nicht erforderlich
Eintritt frei

Eintritt frei. Anmeldung nicht erforderlich
Vortrag Tickets ab 7,00 €
„Wenn ich schwach bin, dann bin ich stark“ - Bibliodrama
28.10.2025 / 18:30 Uhr
Frankfurt am Main, Haus am Dom


„Wenn ich schwach bin, dann bin ich stark“
Bibliodrama zu 2 Kor 12,10
Di 28. Oktober 2025, 18:30–21:00 Uhr
(mit Imbisspause)

Paulus bekennt in 2 Kor 12,10: „Wenn ich schwach bin, dann bin ich stark“. Es geht also darum, die eigenen Schwächen und persönlichen Verletzungen
und Wunden anzunehmen und mit Blick auf das Kreuz transformieren zu lassen. Schritt für Schritt – den Methoden des Bibliodramas, einer szenischen, erfahrungsbezogenen und theologisch begründeten Zugangsweise zur Erschließung biblischer Texte, folgend – ergründen wir mehr die Tiefe des paulinischen Schriftwortes und die Bedeutung des Schwerpunktthemas des Akademieprogramms.

· Dr. Holger Dörnemann, Bibliodramaleiter (GfB)
7 € / 5 €
andere Tickets ab 29,60 €
Leftovers - Alles endet 2025
28.10.2025 / 20:00 Uhr
Frankfurt am Main, Mousonturm Saal - unbestuhlt


Diese Band muss diese Musik machen, daher kommt die Dringlichkeit, die Leftovers-Songs traditionell zugrunde liegt. Dennoch ist hörbar etwas passiert bei der Produktion von »Es kann sein, dass alles endet«: Immer noch kommt diese Musik einer Katharsis gleich, ist chronisch überdreht, auch mal lärmig bis zur Schmerzgrenze. Die Texte changieren zwischen Gebrauchslyrik, DADA, Punk und sind also ebenso unmittelbar wie die Musik. So weit, so Leftovers.

Foto: Anna Francesca
Vortrag Tickets
Das Versprechen auf Gewalt – und sein Gegengift - Filmseminar
29.10.2025 / 18:00 Uhr
Frankfurt am Main, Haus am Dom


Das Versprechen auf Gewalt – und sein Gegengift
Filmseminar
18:00–21:00 Uhr

Wie kaum ein anderer Film steht Leni Riefenstahls Reichsparteitagfilms »Triumph des Willens« für das nationalsozialistische Versprechen auf Teilhabe auf Gewalt und bei der Machtausübung. Die hierin enthaltenen auch stilistischen Botschaften sind bis heute Kennzeichen einer autoritären Propaganda. Doch was diesem Versprechen entgegensetzen? Eine ebenso filmische Antwort liefert Charlie Chaplins Film »Der große Diktator«, der sich auch als stilistische Gegenantwort zu »Triumph des Willens« lesen lässt.

Das Versprechen auf Gewalt: »Triumph des Willens«
Mi 29 Oktober 2025
R.: Lenie Riefenstahl, D 1935

Eintritt frei. Anmeldung: hausamdom@bistumlimburg.de
Vortrag Tickets
Toxisch reich – zu viel Geld in wenigen Händen! Fair Finance Week
29.10.2025 / 18:00 Uhr
Frankfurt am Main, Haus am Dom


Toxisch reich – zu viel Geld in wenigen Händen!
Mi 29. Oktober 2025
Haus am Dom

Wir erleben international, wie Reichtum immer mehr mit po­litischer Macht verbunden ist. Welche Konsequenzen muss eine Demokratie daraus ziehen? Welche Mechanismen schützen vor dem Missbrauch von Reichtum? Oder müssen wir Reichtum generell begrenzen?

· Heike Leitschuh, Moderation

Fair Finance Week
28.–30. Oktober 2025 (Di–Do)

Bis 2022/23 schien das Finanzwesen auf gutem Wege zu sein: Alles grün und vor ­allem auch sozial. Doch wo sind Nachhaltigkeit und Werte 2025 geblieben? Die 12. FAIR FINANCE WEEK holt die Themen soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Finanzwesen wieder auf die Tagesordnung.

Eintritt frei. Anmeldung: hausamdom@bistumlimburg.de
Vortrag Tickets
Finanzbildung – Aber bitte mit Werten! Fair Finance Week
30.10.2025 / 18:00 Uhr
Frankfurt am Main, Evangelische Akademie Frankfurt


Finanzbildung – Aber bitte mit Werten!
Do 30. Oktober 2025
Ort: Ev. Akademie, S. 59

Finanzbildung in Deutschland ist noch sehr unterentwickelt. Wie können wir ein wertebezogenes Wissen bei jungen Menschen und Erwachsenen stärken und den Staat gleichzeitig auffordern, hier tätig zu werden?

· Raffaela Hofmann, Buchautorin, Gründerin POGEBIX – Die Geld­bildungsinitiative
· Claudia Müller, Expertin ­nach­haltige Geldanlage, Beirätin ­UmweltBank

Fair Finance Week
28.–30. Oktober 2025 (Di–Do)

Bis 2022/23 schien das Finanzwesen auf gutem Wege zu sein: Alles grün und vor ­allem auch sozial. Doch wo sind Nachhaltigkeit und Werte 2025 geblieben? Die 12. FAIR FINANCE WEEK holt die Themen soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Finanzwesen wieder auf die Tagesordnung.

Weitere Informationen, Anmeldemöglichkeit und Live-Stream finden Sie
unter:www.fair-finance-frankfurt.de

Anmeldung erbeten

Eintritt frei

Anmeldemöglichkeit unter:www.fair-finance-frankfurt.de
Vortrag Tickets ab 7,00 €
Atlas der unbegangenen Wege - Soireé am Dom, Lesung zum Thema Neuanfänge
30.10.2025 / 19:30 Uhr
Frankfurt am Main, Haus am Dom


Atlas der unbegangenen Wege
Soireé am Dom, Lesung zum Thema Neuanfänge
Do 30. Oktober 2025, 19:30–21:30 Uhr

Das Leben liegt vor uns wie eine unbekannte Landschaft, die es zu erkunden gilt. Oft spüren wir den Wunsch nach Veränderung – begleitet von der Unsicherheit, wohin uns Entscheidungen wie etwa eine Kündigung oder Trennung führen werden. Doch ob wir wollen oder nicht: Neuanfänge und Umbrüche gehören zum Leben. Sie fordern uns heraus, gewohnte Wege zu verlassen, Krisen zu bewältigen und uns selbst neu zu entdecken. Wie gelingt diese innere Reise?

· Dr. Melanie Wolfers, Bestsellerautorin

Kooperation:
· Katholische Erwachsenenbildung Frankfurt (KEB)

7 €/5 €
andere Tickets ab 19,50 €
Das Abenteuer Schmiere - 75 Jahre Schmiere
31.10.2025 / 20:00 Uhr
Frankfurt am Main, Die Schmiere


Anlässlich des 75-jährigem Bestehen des kleinen, feinen satirischen Theaters DIE SCHMIERE in der Frankfurter Stadtmitte hat Effi B. Rolfs u.a. Texte, Pointen, Überschriften zusammengestellt und präsentiert dieses Potpourri mit jeweils einem weiteren Menschen aus dem Schmiere-Team auf der Bühne.
Lesung, Erzählung, Plauderei … 75 Jahre SCHMIERE

Das ‘junge‘ Schmiere-Team um Effi B. Rolfs und Matthias Stich arbeitet seit 1990 in wechselnder Besetzung zusammen und hat viele Kabarett-Programme gemeinsam gestaltet und auf die Schmiere-Bühne gebracht. So wird auch Matthias Stich zum Start dieser Jubiläums-Veranstaltung ab September einer der Partner auf der Bühne sein.
andere Tickets ab 149,00 €
Edutainment – Hummer Nummer
31.10.2025 / 19:00 Uhr
Frankfurt am Main, Frischeparadies Frankfurt


Hochwertige Produkte
Es erwarten Sie in dieser Wein- und Meeresfrüchteorgie opulent gefüllte Platten mit Meeresfrüchten wie Hummer, Taschenkrebse, Kaisergranat und Muscheln.

Food-Wissen
Mit Roland Birr, passionierter Önologe und Edutainer haben wir einen weiteren Hochkaräter in der Genusswelt für eine Veranstaltung der Extraklasse in Ihrem Frischparadies begeistern können. Erfahren Sie viele spannende Informationen rund um die gereichten Meeresfrüchte und Weine.

Opulente Meeresfrüchte-Platte mit Weinbegleitung
Stellen Sie sich auf einen spektakulären und ausschweifenden Abend voller Köstlichkeiten ein. Dazu werden abgestimmte Weine verschiedenster Provenienzen und Rebsorten verkostet.

Schlemmen im Bistro
Unsere HummerNummer ist besonders für Genussmenschen ein wahres Highlight, die die Vielfalt der Meeresfrüchte schätzen oder kennenlernen möchten. Ort des Geschehens ist unser Genießerbistro mit toller Marktatmosphäre. Unsere Gäste sitzen hierbei an der Theke, den Bistrotischen oder einer langen Tafel.

Einlass: 18:45

Diese Veranstaltung ist ausgebucht
  • Seite 1 von 8
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X