Einen Abend lang schwingt das Museum im Takt der Zwanziger Jahre: Es geht um Tempo – erst bei Kurzführungen durchs Haus, dann auf der Tanzfläche. Die „Goldenen Zwanziger“ sind untrennbar verbunden mit einem einzigartigen urbanen Lebensgefühl: Der Trubel der Großstadt, die Pracht der Lichtspielhäuser und der Reiz von Bars, Theatern und Varietés gelten bis heute als Inbegriff der weltoffenen Moderne. Von der Dauer- bis zur Radiowelle – gestartet wird der Abend mit kurzweiligen Themen-Führungen durch
das Museum. Typische Erscheinungen und Erfindungen der 1920er-Jahre im Fokus.
Inmitten der Ausstellung wird im Anschluss ab 19:30 Uhr getanzt. Ein Tanzkurs, der in Rhythmen und Schrittfolgen von Swing, Charleston & Co. einführt, ist inklusive – eine Kooperation mit der Tanzschule Tanzloft in Mannheim. Und dann gibt es die ein oder andere überraschende Einlage von Ensemblemitgliedern des Nationaltheaters Mannheim.
Übrigens: Wer sich im Stil der Zwanziger in Schale wirft, erhält einen Getränkegutschein.
Diese Veranstaltung ist Teil von: „Die 1920er-Jahre in Mannheim“. Getanzt werden kann bis 23:00 Uhr.
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Weitere Veranstaltungen im TECHNOSEUM finden Sie unter
http://www.technoseum.deEinlass ab 17:30 Uhr
Die Veranstaltung ist ausverkauft.