Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Kneipensingen in köln
  • Martin Erhard
  • Ella
  • Julia Dippel
  • Julia Dippel
  • Hillborg
  • Lesung
  • the
  • Karlsruhe
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Kneipensingen in köln
  • Martin Erhard
  • Ella
  • Julia Dippel
  • Julia Dippel
  • Hillborg
  • Lesung
  • the
  • Karlsruhe
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Köln
  • Essen
  • Fulda
  • Hannover
  • Ulm
  • Kassel
  • Magdeburg
  • Hildesheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Mannheim
  • Wuppertal
  • Dortmund
  • Leipzig
  • Weil am Rhein
  • Fürth
  • Marburg
  • Mülheim an der Ruhr
  • Mainz
  • Augsburg
  • Trier
  • Stralsund
  • Braunschweig
  • Wetzlar
  • Bremen
  • Leverkusen
  • Bochum
  • Dessau-Roßlau
  • Jever
  • Duisburg
  • Bad Bevensen
  • München
  • Friedrichshafen
  • Osnabrück
  • Coburg
  • Bremerhaven

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Köln
  • Essen
  • Fulda
  • Hannover
  • Ulm
  • Kassel
  • Magdeburg
  • Hildesheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Mannheim
  • Wuppertal
  • Dortmund
  • Leipzig
  • Weil am Rhein
  • Fürth
  • Marburg
  • Mülheim an der Ruhr
  • Mainz
  • Augsburg
  • Trier
  • Stralsund
  • Braunschweig
  • Wetzlar
  • Bremen
  • Leverkusen
  • Bochum
  • Dessau-Roßlau
  • Jever
  • Duisburg
  • Bad Bevensen
  • München
  • Friedrichshafen
  • Osnabrück
  • Coburg
  • Bremerhaven
  • Seite 1 von 1
  • 1
  • Seite 1 von 1
  • 1
 
Konzerte Tickets ab 23,00 €
Marcus Eaton Duo: Sophisticated Pop
27.09.2025 / 20:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, ALI-Theater Tiengen


The New Generation of West Coast Singer-Songwriters

Marcus Eaton, renommierter Gitarrist aus Kalifornien, wird von Kritikern bereits als
legitimer Nachfolger der Woodstock-Legende David Crosby gefeiert. Mit keinem Geringerem als diesem verbindet ihn auch eine enge, jahrelange Zusammenarbeit und Freundschaft. Eatons unverwechselbarer Gitarrenstil vereint eine Vielfalt an Einflüssen – von Flamenco und Klassik über Jazz-Funk bis hin zu Reggae.

Bei diesem Konzert steht er gemeinsam mit dem deutsch-bolivianischen Musiker Marc Inti auf der Bühne. Die beiden lernten sich in der Band von Stings Keyboarder Jeff Young kennen und entwickelten eine außergewöhnliche musikalische Chemie.
Eaton begeistert mit virtuosem Spiel und raffiniertem Live-Looping, während Intis
Bass-Ukulele das Klangspektrum eindrucksvoll erweitert – ein Sound, der das Publikum glauben lässt, ein ganzes Ensemble stehe auf der Bühne.

Eatons’ Musik ist zutiefst emotional und authentisch – eine einzigartige Mischung aus der Intensität des jungen Sting und der eingängigen Leichtigkeit von Ed Sheeran.

„Einer der besten jungen Singer-Songwriter in Amerika – vielleicht sogar in der ganzen Welt.“ David Crosby

Einlass: 19:30 Uhr
Sonstige Konzerte Tickets ab 21,00 €
Quintense: "Change"
11.10.2025 / 20:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, ALI-Theater Tiengen


Publikumslieblinge ganz ohne Instrumente

Wenn Quintense das Tiengener ALI-Theater betreten, heißt es: Bühne frei für fünf mitreißende Stimmen, die klingen wie eine ganze Band! Die zwei Power-Frauen und drei charismatische Sänger aus Leipzig entführen ihr Publikum durch ihre A Cappella-Arrangements in die Magie der Vokalkunst.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 hat sich die preisgekrönte Band aus Leipzig mit ihrem unverwechselbaren Sound als eines der vielversprechendsten Ensembles in der A Capella-Szene etabliert. In ihrem Programm „Finesse“ verköstigen sie das Publikum mit handverlesenen, unbekannten Songperlen, aber interpretieren auch Hits von Bruno Mars, Coldplay, Phil Collins oder The Beatles völlig neu. Ihre groovigen Beatbox-Nummern, berührende Balladen und anspruchsvolle Arrangements sind mal zart und poetisch, mal explosiv und tanzbar. Ihre Solostimmen, die perfekt miteinander harmonieren und ihre Leidenschaft für Musik machen jedes ihrer Konzerte zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Mit: Sabrina Häckel (Sopran), Katrin Enkemeier (Alt), Stefan Intemann (Tenor), Jonas Enseleit (Bariton/Beatbox), Martin Lorenz (Bass/Beatbox)


Foto: David Pfänder

Einlass: 19:30 Uhr
Konzerte Tickets ab 23,00 €
Yasi Hofer Trio: „Between the Lines“
18.10.2025 / 20:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, ALI-Theater Tiengen


Mit ihrem vierten Album „Between the Lines“ zeigt die Ulmer Ausnahmemusikerin Yasi Hofer, wie Rock, Fusion und hypnotische Grooves direkt unter die Haut gehen. Mitproduziert vom Sound-Engineer Mike Plotnikoff aus Los Angeles, klingt ihr bisher progressivstes Werk erdig und elektrisierend zugleich und spiegelt ihre musikalische Reife und ihre internationale Bühnenerfahrung wider.

Entdeckt wurde Yasi Hofer bereits im Alter von 12 Jahren von Gitarrenlegende Steve Vai. Nach ihrem Studium am renommierten Berklee College of Music stand sie schon in jungen Jahren auf großen Konzertbühnen – ob auf Tour in Deutschland mit Helene Fischer und den No Angels, oder international mit dem Cirque du Soleil. Heute begeistert die weltweit angesehene Musikerin mit ihrer raffinierten Spieltechnik und ihrer charismatischen Bühnenpräsenz.

Mit ihrem Yasi Hofer Trio bringt sie eine explosive Mischung auf die Bühne: kraftvolle Heavy-Rock-Instrumentals, bluesig-jazzige Vocals und zeitgenössischen Dream-Pop-Elementen – getragen von Yasis virtuoser Gitarrenkunst auf der E-Gitarre und ihrer markanten Alt-Stimme.


Foto: Ralf Schuck

Einlass: 19: 30 Uhr
Jazz & Blues Tickets ab 25,00 €
Athina Kontou Quartett: „Mother“
16.11.2025 / 20:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, Schwarzenbergsäle Schloss Tiengen


Die deutsch-griechische Bassistin und Jazz-Komponistin Athina Kontou begibt sich mit ihrem Projekt Mother auf eine musikalische Spurensuche in ihre griechische Heimat. Traditionelle Klänge der griechischen Musikwelt und zeitgenössischen Jazz verwebt sie zu einer farbenreichen Musik voller emotionaler Tiefe und persönlicher Erfahrung.

An ihrer Seite: drei herausragende Musiker der jungen Kölner Jazzszene – Luise Volkmann (Alt- & Sopransaxofon), Lucas Leidinger (Klavier) und Dominik Mahnig (Schlagzeug). Gemeinsam schaffen sie eine eigene Klangsprache, die türkische und thrakische Volkstänze, Rembetiko – den „griechischen Blues“ – und ausdrucksstarke Eigenkompositionen verbindet.

Das Ergebnis ist ein berührendes musikalisches Mosaik zwischen Tradition und Moderne, geprägt von Improvisationskunst und Offenheit für kulturelle Einflüsse. Ihr Debütalbum Tzivaeri (dt. „Mein Juwel“) erschien bei nWog-Records und wurde für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik sowie den Deutschen Jazzpreis nominiert.

Foto: Thekla Ehling

Einlass: 19:30 Uhr
Jazz & Blues Tickets ab 25,00 €
Nora Bennamara Quartett: "Amnesia"
10.01.2026 / 20:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, Schwarzenbergsäle Schloss Tiengen


Die Musik von Nora Benamara entführt auf eine vielschichtige, intime Reise, in der Jazz, klassische Moderne, Avantgarde-Pop und feine arabische Klangfarben verschmelzen. Getragen von ihrem facettenreichen Gesang und der Energie ihrer Band entstehen Songs aus dem Debütalbum Amnesia, die zugleich experimentell und überraschend zugänglich sind.
Poetische englische und französische Texte erzählen von Sehnsucht nach Heimat, mystischer Naturverbundenheit und utopischen Träumen.

Das Leipziger Ensemble um die deutsch-französische Sängerin besteht aus Robbi Nakayama (Klavier), Lorenz Heigenhuber (Kontrabass) und André van der Heide (Schlagzeug) – vier herausragende Newcomer der deutschen Jazzszene.

„Sinnlich, emotional und mit spürbarer Freude … phantastisch!“.
Hören und Fühlen

Besetzung:

• Nora Benamara (Gesang),
• Robbi Nakayama (Klavier)
• Lorenz Heigenhuber (Kontrabass)
• André van der Heide (Schlagzeug)


Foto: Lukas Diller

Einlass: 19:30 Uhr
Jazz & Blues Tickets ab 21,00 €
Nils Kugelmann Trio: "Life Score"
01.02.2026 / 19:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, Schwarzenbergsäle Schloss Tiengen


Der preisgekrönte Berliner Bassist und Komponist Nils Kugelmann zählt zu den Shootingstars des deutschen Jazz. Mit Pianist Luca Zambito und Schlagzeuger Sebastian Wolfgruber erschafft er Klangwelten zwischen Jazz, Klassik und filmischer Erzählkraft.

„Life Score“ (ACT) ist der Soundtrack zu einem filmreifen jungen Leben – inspiriert von Reisen zu den Galapagos-Inseln, lauen Sommernächten oder der Magie der Liebe. Kugelmanns klare Melodien, gepaart mit mitreißendem Groove und künstlerischer Raffinesse, berühren, unterhalten und bleiben im Ohr. Harmonien und Themen entfalten sich wie kleine Filme, die man am liebsten immer wieder sehen würde.

Nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik, Gewinner des Burghauser Nachwuchs-Jazzpreises – ein Abend, der den Jazz von morgen feiert.

Besetzung:
Nils Kugelmann (Bass) · Luca Zambito (Klavier) · Sebastian Wolfgruber (Schlagzeug)

EInlass: 18:30 Uhr
Weltmusik Tickets ab 23,00 €
20. World-Town-Festival: Maxi Pongratz: "rum&num"
06.03.2026 / 20:00 Uhr
Waldshut, Stadtscheuer Waldshut


Mit Wort und Musik geht Maxi Pongratz den großen Fragen nach: Wie wird man, wer man sein will? Was bedeutet Heimat – und was hat Volksmusik damit zu tun? Der Grenzgänger zwischen Stadt und Land, Tradition und Rebellion, Wirtshausmusik und Dadaismus verbindet Witz und Melancholie, Poesie und Klang, Schüchternheit und Schalk zu einem Abend voller Charme und Eigenart.

Bekannt durch die Band „Kofelgschroa“, seine hintersinnigen Texte und seinen unverwechselbaren Akkordeon-Stil, ist Pongratz heute aus der deutschen Kleinkunstszene nicht mehr wegzudenken. Sein Weg dorthin war ungerade: gelernter Gärtner, Apfelstrudelbäcker, Pistenpräparator – und immer unterwegs mit seinem Akkordeon. Erst von Wirtshaus zu Wirtshaus, dann von Bühne zu Bühne – bis er schließlich Musiker wurde.

„David Bowie auf dem Akkordeon.“
DIE ZEIT

Foto: Thomas Herrmann

Einlass: 19:30 Uhr
Weltmusik Tickets ab 28,00 €
20. World-Town-Festival Max Mutzke & Marialy Pacheco: "Unsere Nacht"
14.03.2026 / 20:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, Stadthalle Waldshut


Neuland Concerts präsentiert: Max Mutzke & Marialy Pacheco: "Unsere Nacht"

Wenn Soul auf Weltklasse-Jazz trifft, entsteht Magie: Max Mutzke, charismatischer Sänger und Songwriter aus dem Südschwarzwald, begegnet der aus Havanna stammenden Jazzpianistin Marialy Pacheco. Im intimen Zusammenspiel von kraftvoller Stimme und elegantem Klavierspiel verleihen sie Mutzkes Songs neuen Glanz.

Ihr Duo-Projekt „Unsere Nacht“ begann zufällig bei einem Festival – seither haben seine Lieder durch Pachecos Herz und Hände einen ganz eigenen Ausdruck gefunden. Entstanden sind neue feinfühlige Versionen seiner Songs, die verzaubern.

Die feinfühligen Arrangements, aber auch Mutzkes und Pachecos Freude am gemeinsamen Musizieren, ihre Offenheit für spontane Momente gepaart mit Spontaneität und Humor, schaffen Konzerterlebnisse voller Nähe, Energie und Lebensfreude, bei denen das Publikum gerne spontan mitsingt und mitklatscht.




Max Mutzke & Marialy Pacheco c) Moritz "Mumpi"

Einlass: 19:00 Uhr
Weltmusik Tickets ab 27,00 €
20. World-Town-Festival Gankino Circus: "Bei den Finnen"
16.04.2026 / 19:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, ALI-Theater Tiengen


Vier fränkische Musiker auf einem Roadtrip durch Finnland – und zurück auf die Bühne:
In ihrem Kulturspektakel „Bei den Finnen“ verbinden Gankino Circus Wathosen, Schuhplattler und Filterkaffeemaschinen mit Musik, skurrilen Geschichten und einer ordentlichen Portion Selbstironie.
Im Mittelpunkt steht aber die Musik: Finnische Polkas treffen auf fränkischen Rock’n’Roll, virtuose Weltmusik aus eigener Feder verschmilzt mit unkonventionellen Interpretationen alter finnischer Volkslieder oder klassischer Werke wie der „Finlandia“ des Komponisten Jean Sibelius.

Mit: Simon Schorndanner (Gesang, Saxophon, Klarinette) · Ralf Wieland (Gitarren) · Maximilian Eder (Akkordeon, Gesang) · Johannes Sens (Schlagzeug, Percussion)

„Die Jungs beherrschen ihre Instrumente mit absoluter Perfektion.“ Saarländischer Rundfunk

Einlass: 18:30 Uhr
Weltmusik Tickets
20. World-Town-Festival: Las Lloronas
25.04.2026 / 20:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, ALI-Theater Tiengen


Gesang zwischen Klage, Traum und Schlachtruf

Seit sieben Jahren berühren Las Lloronas mit mehrstimmigem Gesang, Einflüssen aus verschiedenen Musiktraditionen und poetischen, mehrsprachigen Texten. Nach dem Ausstieg von Sura Salomon führen Marieke Werner (Gesang, Klarinette) und Amber in ’t Veld (Gesang, Gitarre) als Duo den unverwechselbaren Stil fort.

Ihre Lieder suchen Tiefe in der Einfachheit, Lebendigkeit in der Leere, Schönheit in der Rohheit. Zwei Stimmen verweben intime Texte mit melancholischen Melodien, wechseln zwischen zarter Klage, träumerischer Leichtigkeit und kraftvollem Aufbruch.

Las Lloronas schaffen Konzerte voller verletzlicher Stärke, in denen Freude und Melancholie zu einer poetischen, intensiven Atmosphäre verschmelzen.

„Eine denkwürdige emotionale Fahrt von Melancholie zu Euphorie und wieder zurück.“
SONGLINES (UK)



Foto: Olga Gracjasz

Einlass: 19:30 Uhr

Einzeltermin ausgebucht
Weltmusik Tickets ab 23,00 €
20. World-Town-Festival: Las Hermanas Caronni: „El Espacio del Tiempo“
08.05.2026 / 20:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, ALI-Theater Tiengen


Ein Hauch von Ravel und Debussy trifft auf die Klänge der Pampas: Die Zwillingsschwestern Laura (Cello, Gesang) und Gianna Caronni (Klarinette, Gesang) verbinden klassische Ausbildung mit der Volksmusik ihres Heimatlandes Argentinien. Ihre Musik ist zart und intim, zugleich üppig in den einfallsreichen, minimalistischen Arrangements.

Die Musik der Hermanas Caronni klingt wie die Summe ihrer Einflüsse, und derer gibt es reichlich: Die Schwestern haben Schweizer, italienische, russisch-jüdische und spanische Wurzeln und lieben die Volksmusik Argentiniens. Europäischer Impressionismus - Ravel und Debussy - mischt sich mit südamerikanischen Einflüssen von Villa-Lobos bis Tango. Das Ergebnis: kammermusikalische Träumereien voller Melancholie, Eleganz und poetischer Kraft – Musik für alle, die Können und Klasse zu schätzen wissen.

Gianna Caronni: Klarinette, Gesang
Laura Caronni: Cello, Gesang

Einlass: 19:30 Uhr
Weltmusik Tickets
20. World-Town-Festival: Jamaram
13.06.2026 / 19:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, Breitenfeld


Jamaram – Reggae & Rock’n’Roll ohne Grenzen!
Beim Open-Air-Konzert heißt es wieder: Breitenfeld tanzt!

Seit über 25 Jahren tourt der Reggae-Achter Jamaram über die Bühnen Europas, Afrikas und Südamerikas – und ist noch lange nicht platt! Die Münchner Band steht für Frieden, Weltoffenheit und Respekt, gegen Krieg, Intoleranz und Abschottung. Musikalisch mischt der „Wanderzirkus“ bassheavy Modern Roots, Dubwise, Afrobeat, HipHop und Urban Grooves – tanzbar, schweißtreibend und voller Lebensfreude.

Die energiegeladene Live-Show „25 Years on the Road – Anniversary Tour“ bringt jedes Festival Kochen, liefert neben Party und Eskalation auch gefühlvolle Balladen und intelligentes Storytelling. Jamaram bleibt dabei immer authentisch – bunt, grenzenlos und mitreißend.

18:30 Uhr

Einzeltermin ausgebucht
  • Seite 1 von 1
  • 1

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X