Carl Orff »Carmina Burana« - Sommerkonzert der Singakademie Harz e.V.
09.08.2025
/ 19:30 Uhr
Wer kennt nicht „O Fortuna“, den pompösen Eingangschor der Carmina Burana von Carl Orff? Seit dem 12. Jahrhundert wurde die Carmina Burana als Mixtur aus Trink-, Bänkel- und Liebesliedern immer wieder auf unterschiedliche Art dargeboten. Carmina Burana - nicht Oper und auch nicht Oratorium - ist eines der meistgespielten Werke der Musikgeschichte. Die von Orff selbst autorisierte Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk hingegen ist nur selten zu hören.
Die mitreißenden Rhythmen und epischen Melodien nehmen den Zuhörer mit auf eine emotionale Reise durch die Höhen und Tiefen des menschlichen Lebens. Das Werk Carmina Burana von Carl Orff handelt von Liebe, Glück und dem unausweichlichen Schicksal des Menschen. Mal deftig burschikos, mal voller zarter Poesie, mal mit verführerischer Erotik, mal mit humorvoller Ironie präsentiert sich dieses chorsinfonische Konzert. Der musikalische und auch der lyrische Pfeil der Carmina Burana von Carl Orff wird das Publikum direkt ins Herz treffen.
Mitwirkende:
• Chor der Singakademie Harz e.V.
• Clara-Sophie Rohleder (Sopran)
• Heribert Haider (Tenor)
• Felix Rohleder (Bariton)
• Schlagwerk-Ensemble
• Ursula Gärtner, Lothar R. Mayer (Klavier)
• Kinderchor der Grundschule Walkenried
• Schüler*innen des Ballettstudio Lowin
• José V. López de Vergara (Künstlerische Gesamtleitung)
Erleben Sie mit der Carmina Burana von Carl Orff ein Konzert als musikalische Reise ins Mittelalter, am 9. August 2025, 19:30 Uhr, im Kurhaus in Bad Sachsa.