Als Jördis Tielsch im Alter von sechs Jahren erstmals zur Geige griff, war noch nicht abzusehen, dass sie nur acht Jahre später, mit gerade einmal vierzehn Jahren bei einem Konzert der A-Cappella Band Wise Guys in der ausverkauften Kölner Philharmonie das Publikum nicht nur mit ihrem virtuosen Geigenspiel, sondern auch mit ihrer einzigartigen Stimme zu Standing Ovations veranlassen sollte.
Nach ihrem abgeschlossenen Lehramtsstudium für Musik und Englisch an der Hochschule für Musik und Tanz Köln blickt Jördis Tielsch heute auf vier Studioalben und zahlreiche Livekonzerte zurück. Das letzte Album „New Mornings“ mit ihren eigenen Texten und Kompositionen entstand 2022 und wurde erstmals unter eigenem Label veröffentlicht.
Es sind nicht nur ihre phänomenale Bühnenpräsenz und die Virtuosität an
zahlreichen Instrumenten, sondern es ist vor allem ihre einzigartige Hingabe an jede gespielte Note, an jedes gesungene Wort, gepaart mit der seltenen Gabe, ihr Publikum vom ersten Ton an dank ihrer warmherzigen, natürlichen Art zu verzaubern und mitzunehmen auf eine musikalische Wohlfühlreise, von der man gar nicht mehr heimkehren möchte. Und natürlich ist es diese
unvergleichliche Stimme: so warm und so reich in ihren Facetten, manchmal
nicht von dieser Welt und dann wieder so vertraut wie die Stimme der besten
Freundin, die uns tröstet.
Ihren Stil beschreibt sie als Folk-Pop, geprägt durch Aufenthalte in den USA und Irland. Dabei ist vor allem die Geige aus ihrer Musik nicht mehr wegzudenken und verleiht ihren Songs einen besonderen folkigen Touch.
So verwundert es auch nicht, dass sie bereits im Line Up von Rea Garvey und
Heinz Rudolf Kunze auf großen Bühnen stand sowie im Vorprogramm von
Ronan Keating auftrat. In 2024 begleitete sie Purple Schulz auf seiner Tour und
brillierte dort nicht nur mit ihrer außergewöhnlichen Stimme, sondern auch an
Violine, Gitarre, Piano und Akkordeon.
Erst vor kurzem hat Jördis den Nachwuchspreis für junge Liedermacher 24/25 der Hanns Seidel Stiftung („Lieder auf Banz“) erhalten.
Einlass ab 19 Uhr