Der H1 Club ist seit seiner Eröffnung im November 2006 sehr schnell zu einem der Top Clubs in Hamburg avanciert und inzwischen über die Grenzen Hamburgs und Deutschlands hinaus als solcher bekannt, zumal er gleich im Folgejahr 2007 bei den „German Disco Awards“ mit zu den Gewinnern gehörte. Er hat sich der Stilrichtung House mit Tendenz zu Electro verschrieben und dass das Konzept greift, beweisen jede Woche immer wieder bis zu 900 Gäste, die auf ca. 700m² den modern gestalteten Club zu einem der angesagtesten der Stadt machen. Das kommt sicherlich nicht nur allein von den vielen Sitzplätzen in abzusperrenden Bereichen auf loungeartig angelegten Ledersofas oder den ausreichend zur Verfügung stehenden Parkplätzen. Entscheidend ist neben all dem der gute Mix des Publikums. Modeorientierte 20 bis 45-jährige Szenegänger, zusammengesetzt aus der In-Szene, Models, Prominenten und Opinionleadern sowohl Hamburgs als auch den Gästen der Stadt, aber auch ’normale’ Gäste, die allesamt dazu beitragen, die Location an jedem Öffnungstag zum Kochen zu bringen.
Der Club ist samstags mit der CreamClub- und mittwochs mit der Devil Mania-Reihe – zwei der wohl inzwischen bekanntesten wöchentlichen Veranstaltungen in Hamburg - jeweils ab 23:00h geöffnet. Immer mehr interessante Veranstaltungen, wie z.B. Viva- oder MTV-Events, rücken den H1 Club auch in den überregionalen Fokus.
Speziell durch DJ-Bookings von Weltformat wie z.B. David Guetta, Tiësto, Roger Sanchez, Armin van Buuren, Axwell oder Fedde Le Grand, genießt das H1 einen international guten Ruf, da die Welt-Top-DJ-Konzentration in Clubs dieser Größenordnung nirgendwo sonst vorkommt.
Dem Nichtraucherschutzgesetz wird mit einer sehr aufwändig gebauten, 120m² großen, speziell belüfteten Raucherlounge Tribut gezollt. Versehen mit einer großen Bar und Lounge-Ecken kann man mittels einer großen Glaswand dennoch visuell am Clubgeschehen teilhaben. In diesem Bereich spielt ein separater DJ etwas clubbigeren Sound, was dazu führt, dass hier ein 2. kleiner Dancefloor entstanden ist und man sich somit hier in keiner Weise vom Clubbetrieb ausgegrenzt fühlt. Die Merkmale, dass ein Teil dieser Raucherlounge ca. einen Meter höher liegt als der Mainfloor im Club und dass sich die Glaswand segmentartig beiseite schieben lässt, ermöglichen es, diesen Bereich als professionelle Bühne für Live-Acts, Präsentationen o.ä. besonders effektvoll dank der riesigen LED-Fläche an der kompletten Rückwand zu nutzen. Eben diese Bühne eingebettet in einen sehr schönen Club bietet gerade für Showcases oder kleinere Konzerte ein Ambiente, welches nicht nur in Norddeutschland seines Gleichen sucht! Aftershowpartys wie z.B. für und mit den Backstreet Boys oder Usher, der auch von der Bühne performt hat, oder aber richtige Konzerte wie z.B. von Far East Movement beweisen, dass dieses Konzept auch ausgesprochen praktikabel ist.
Nach den Erneuerungs- und Umbauarbeiten im Frühsommer 2010 hat der Club auch wieder mit neuesten LED- und LCD-Wänden modernster Technik nicht nur Schritt gehalten sondern Maßstäbe gesetzt. Diese Wände sind Bestandteil aktuellster Lichttechnik und es werden auf ihnen großflächig Animationen, Filme, Effekte sowie durch installierte HD-Kameras Partyperspektiven aus dem Club abgespielt. Die Kombination Kameras und rundum installierte Videowände gewährleisten somit auch ein Mitverfolgen von Aktivitäten auf der Bühne von jeder Stelle im gesamten Club. Eine solche große LED-Wand ist auch über dem Eingang draußen montiert, was besonders bei Firmenevents sehr gut ankommt.
Seit Anfang 2010 wird auf Radio Energy 97,1 jeden Samstagabend zwischen 22:00h und 00:00h die Sendung „H1 Party Warm-Up“ mit von unseren Resident-DJs zusammen-gemixter Musik aus dem H1 Club ausgestrahlt.
The H1 Club has quickly become one of the top clubs in Hamburg since its opening in November 2006, and is now known beyond the borders of Hamburg and Germany as such, especially since it was among the winners at the "German Disco Awards" the following year in 2007. It is dedicated to the musical style of House with a tendency towards Electro, and the fact that the concept works is proven every week by up to 900 guests who, on approximately 700m², make the modernly designed club one of the most popular in the city. This is certainly not only due to the many seating areas on lounge-style leather sofas in cordoned off areas or the ample parking spaces available. Crucial, in addition to all of this, is the good mix of the audience. Fashion-oriented scenesters aged 20 to 45, comprised of the 'in-crowd', models, celebrities, and opinion leaders from both Hamburg and the guests of the city, as well as 'normal' guests, all contribute to bringing the location to life on every day of opening.
The club is open on Saturdays with the CreamClub and on Wednesdays with the Devil Mania series - two of the now best-known weekly events in Hamburg - starting at 23:00h. More and more interesting events, such as Viva or MTV events, are also bringing the H1 Club into the national spotlight.
Particularly through world-class DJ bookings such as David Guetta, Tiësto, Roger Sanchez, Armin van Buuren, Axwell, or Fedde Le Grand, the H1 enjoys an internationally good reputation, as the concentration of world-class DJs in clubs of this size is unmatched anywhere else. The non-smoking law is honored with a very elaborate, 120m² large, specially ventilated smoking lounge. Equipped with a large bar and lounge corners, you can still visually participate in the club events through a large glass wall. In this area, a separate DJ plays slightly more club-oriented music, leading to the emergence of a 2nd small dance floor and ensuring that one does not feel excluded from the club activity. The features that a part of this smoking lounge is about a meter higher than the main floor in the club and that the glass wall can be slid aside in segments allow this area to be used as a professional stage for live acts, presentations, and similar events, particularly effectively thanks to the huge LED screen on the entire back wall. This stage, embedded in a very beautiful club, offers an ambiance that is unmatched not only in Northern Germany, especially for showcases or smaller concerts! Aftershow parties, such as for and with the Backstreet Boys or Usher, who have also performed on stage, or proper concerts, such as by Far East Movement, prove that this concept is also extremely practical.
After renovation and reconstruction work in early summer 2010, the club has not only kept pace with the latest LED and LCD walls and state-of-the-art technology but has also set standards. These walls are part of the latest lighting technology, and animations, films, effects, as well as party perspectives from the club are played on them extensively through installed HD cameras. The combination of cameras and fully installed video walls ensures the monitoring of activities on stage from every part of the entire club. Such a large LED wall is also mounted above the entrance outside, which is particularly well received at corporate events.
Since the beginning of 2010, the show "H1 Party Warm-Up" with music mixed by our resident DJs from the H1 Club has been broadcast every Saturday evening between 22:00h and 00:00h on Radio Energy 97.1.
... read more
Location details
Upcoming events
No events are registered for the near future.
Weitere Informationen auf der
Website