Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Sport
  • Partsch
  • Der zerbrochene krug
  • Schloss Poxau
  • Josefstadt
  • Blaue Montag
  • Wien 1910 Oper
  • Wien 1610 Theater
  • till frömmel
  • Linz
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Sport
  • Partsch
  • Der zerbrochene krug
  • Schloss Poxau
  • Josefstadt
  • Blaue Montag
  • Wien 1910 Oper
  • Wien 1610 Theater
  • till frömmel
  • Linz
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Celle
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Weil am Rhein
  • Karlsruhe
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Köln
  • Hannover
  • Ulm
  • Kassel
  • Fulda
  • Hildesheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Mannheim
  • Magdeburg
  • Essen
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Potsdam
  • Bochum
  • Fürth
  • Dortmund
  • Augsburg
  • Mainz
  • Leipzig
  • Marburg
  • Braunschweig
  • Trier
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Friedrichshafen
  • Pforzheim
  • Bremen
  • Duisburg
  • München
  • Wetzlar
  • Coburg
  • Göttingen
  • Osnabrück
  • Kiel
  • Ludwigsburg
  • Stralsund

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Celle
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Weil am Rhein
  • Karlsruhe
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Köln
  • Hannover
  • Ulm
  • Kassel
  • Fulda
  • Hildesheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Mannheim
  • Magdeburg
  • Essen
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Potsdam
  • Bochum
  • Fürth
  • Dortmund
  • Augsburg
  • Mainz
  • Leipzig
  • Marburg
  • Braunschweig
  • Trier
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Friedrichshafen
  • Pforzheim
  • Bremen
  • Duisburg
  • München
  • Wetzlar
  • Coburg
  • Göttingen
  • Osnabrück
  • Kiel
  • Ludwigsburg
  • Stralsund
  • Seite 932 von 3180
  • 927
  • 928
  • 929
  • 930
  • 931
  • 932
  • 933
  • 934
  • 935
  • 936
  • Seite 932 von 3180
  • 927
  • 928
  • 929
  • 930
  • 931
  • 932
  • 933
  • 934
  • 935
  • 936
 
Literatur Tickets ab 20,00 €
Wenn sich unsere Herzen gleich öffnen
26.10.2025 / 11:15 Uhr
Göttingen, Altes Rathaus


Über Politik und Liebe
Richtig erfassen kann man nur im Konkreten. Wenn Navid Kermani in seinen Reden anhand von persönlichen Schlüsselerfahrungen über gesellschaftliche Umbrüche schreibt, ist da vor allem eins: Erkenntnis. Kein anderer deutscher Schriftsteller vermag es wie er, das Persönliche ins Politische zu wenden und umgekehrt politische Umwälzungen anhand persönlicher Beobachtungen anschaulich zu machen. In fünf aktuellen, literarisch mitreißenden Reden, die er in Wenn sich unsere Herzen gleich öffnen (C.H. Beck 2025) versammelt, klingt der einzigartige, immer auch existenzielle Ton an, für den Kermani spätestens seit seiner berühmten Rede 2014 im Bundestag bekannt ist. Über Politik und Liebe spricht er mit der Autorin Nora Bossong.

Einlass 10:45 Uhr
Eventreisen Tickets ab 20,00 €
Schiffstour mit der "Weissen Muschel" - 1,5 Stunden - Schiffstour mit der "Weissen Muschel" - 1,5 Stunden
26.10.2025 / 14:00 Uhr
Prenzlau, Fahrgastschiff Weisse Muschel


Einfach mal die Seele baumeln lassen und die frische Brise um die Nase spüren. Dem Rauschen des Schilfes im Wind und den Wellen lauschen und wunderbare, einzigartige Sonnenuntergänge erleben. Mit uns könnt Ihr in See stechen - auf den Unteruckersee".

Buchen Sie hier eine Rundfahrt auf dem Unteruckersee mit dem ex. Delegationsschiff WEISSE MUSCHEL
Dauer der Rundfahrt 1,5 Std

Abfahrt am Gloede Steg, direkt am Beginn der Uckerpromenade (gegenüber der Uckerpromenade 31), Parkplatz ca. 300 m entfernt zwischen Strandcafe Balu Beachbar und Seebad Spielplatz in der Uckerpromenade 45.

Bitte informieren Sie sich im Vorfeld auf
http://www.luett-matten-altwarp.de, ob Ihre gebuchte Tour planmäßig stattfindet.

Boarding 1 Stunde vor Abfahrt
Klassik-Konzert Tickets ab 35,00 €
2. Mannheimer Schlosskonzert
26.10.2025 / 18:00 Uhr
Mannheim, Rittersaal - Barockschloss Mannheim


Ein Konzert voller (musikalische) Bewegung zwischen innerer Kraft und äußerer Virtuosität. 

Franz Xaver Richter (1709-1789)
Sinfonie G-Dur

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Violinkonzert a-Moll BWV 1041

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Violinkonzert d-Moll

Fanny Hensel (1805-1847)
Streichquartett Es-Dur (Bearbeitung für Streichorchester)

Daishin Kashimoto, Violine
Paul Meyer, Dirigent

Konzerteinführung um 17:15 Uhr
Literatur Tickets ab 19,00 €
Darf ich mal anfassen?
26.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Paulinerkirche


Über Mikroaggressionen, Körpergrenzen, Schwarzes Haar und Weiße Schönheitsnormen
Unser Haar ist verwoben mit dem Zusammenspiel von Herkunft, Geschlecht, Klasse, Nationalität, Sexualität, Macht und Schönheit. Es erzählt Geschichten – ob wir wollen oder nicht. An diesem Punkt setzt die Forschung von Johanna M. Lukate, Sozialpsychologin und Leiterin der Forschungsgruppe »Migration, Identity and Blackness in Europe« am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, an. Der Vortrag zu ihrem Buch (Dis)entangled (Coronet 2025) taucht ein in die komplexe und zutiefst persönliche Beziehung zwischen Schwarzen Menschen und ihrem Haar und erforscht die tiefgreifende Bedeutung von Haar als Medium für Selbstdarstellung, Resilienz und kollektives Gedächtnis in Gemeinschaften weltweit. Das Gespräch im Anschluss führt Hannah Pool (MPI für Gesellschaftsforschung).

Einlass 18:45 Uhr
Literatur Tickets ab 9,90 €
True Crime Slam Berlin
26.10.2025 / 20:00 Uhr
Berlin, Ballhaus Wedding


True Crime Slam – Mord, Mystery & Mindgames!

Am 26. Oktober wird das Ballhaus Wedding zur Bühne für das perfekte Verbrechen – oder doch nur für eine verdammt gute Geschichte? Bei unserem True Crime Slam präsentieren Spoken-Word-Künstler echte Kriminalfälle und fiktive Thriller – aber wer sagt die Wahrheit? Ihr entscheidet!

🔪 Echte Fälle vs. Krimi-Fiktion – das Publikum stimmt ab!
🕵️ Spannung, Gänsehaut & schwarzer Humor in edlem Ambiente
Feature-Gast: Kriminalpsychologin und Autorin Karoline Klemke

Perfekt zur Crime-Season kurz vor Halloween – kommt vorbei, wenn Fakten und Fiktion um euer Urteil kämpfen!

Spezialausgabe des Wedding Slam Royale.
-----
Bild: Timo Becker / Martin Kleingräber

Einlass ab 19:30 Uhr
andere Tickets ab 56,00 €
Klangstrolch-Kurs: Sola (Eltern-Kind-Musikkurs vom 10.09.- 26.11.2025)
26.10.2025 / 15:30 Uhr
Hamburg, Eltern-Kind-Zentrum Eddelbüttelstraße


musikalische Frühförderung für Kinder von 3-5 Jahren mit ihren Eltern

Im Sola Kurs werden gemeinsam Lieder gesungen und musikalische Spiele gespielt. Dabei begleiten sich die Kinder selbst mit kleinen Musikinstrumenten.

Diese Karte gilt für folgende 10 Termine:
10. September 2025 | 17. September 2025 | 24. September 2025 | 01. Oktober 2025 | 08. Oktober 2025 | 15. Oktober 2025 | 05. November 2025 | 12. November 2025 | 19. November 2025 | 26. November 2025.

In den Herbstferien finden keine Kurse statt.

Falls ein Termin ausfällt, wird dieser nach Möglichkeit im Dezember nachgeholt.

Kurs Sola | 3 - 5 Jahre | mittwochs 15:30 - 16:15 Uhr |
andere Tickets ab 19,00 €
Der Zauberlehrling - Kinderballett
26.10.2025 / 11:00 Uhr
Coburg, Reithalle


Kinderballett von Takashi Yamamoto

Nach Johann Wolfgang von Goethes gleichnamiger Ballade
Musik von Paul Dukas und anderen

Ein neugieriger Lehrling bleibt allein in der Werkstatt seines Zaubermeisters zurück. Heimlich wagt er sich an einen mächtigen Zauber – doch plötzlich gerät alles außer Kontrolle! Das Wasser steigt, die Besen tanzen, und das Chaos nimmt seinen Lauf. Wird der Lehrling seine Kräfte bändigen können, bevor der Meister zurückkehrt, oder wird er in den tosenden Fluten seines eigenen Übermuts versinken? Ein turbulenter Wettlauf gegen die Zeit beginnt …

Mit schwungvollen Choreografien, fantasievollen Kostümen und der mitreißenden Musik von Paul Dukas wird Johann Wolfgang von Goethes berühmte Ballade in ein farbenfrohes Ballett für die ganze Familie verwandelt. Das magische Tanzspektakel liegt in den bewährten Händen von Takashi Yamamoto, der nach Giraffen können nicht tanzen und Der Karneval der Tiere wieder ein humorvolles und spannendes Kinderballett auf die Bühne der Reithalle zaubern wird.

Familien-Abo

Zur Zeit keine Tickets mehr verfügbar - Restkarten ggfs. an der Abendkasse
Literatur Tickets ab 3,00 €
Mutmachlesung „Mach dir die Welt“ mit Raffaela Schöbitz
26.10.2025 / 15:00 Uhr
Achberg, Schloss Achberg, Rittersaal


Entdeckt mit der Illustratorin und Autorin Raffaela Schöbitz inspirierende Persönlichkeiten, die unsere Welt geprägt haben. Ob Politikerin, Dragqueen oder Künstler - hier findet jede/r Anregungen, die eigenen Talente zu entfalten. Eine interaktive Lesung, die Mut macht, die Welt zu verändern und sich selbst zu sein.

Für Menschen ab 9 Jahren

Die Veranstaltung ist ab dem 01.09.2025 um 10:00 Uhr buchbar.
andere Tickets ab 51,00 €
Young Card 2025
26.10.2025
Heidelberg, Enjoy Jazz


Die Young Card ist insgesamt 5 mal einlösbar und für Konzertbesucher:innen bis zur Vollendung des 25. Lebensjahrs.
Zum Buchen der einzelnen Vorführungen bitte den auf der 5er Karte abgedruckten Code im Bestellprozess angeben. Durch den Code wird eine kostenfreie Preisstufe freigeschaltet, die Ihr Euch dann buchen könnt.
Comedy Tickets ab 29,85 €
Heinz und Heinz - das macht zwei!
26.10.2025 / 19:00 Uhr
Hallstadt, Kulturboden Hallstadt


Heinz Erhardt war einer der beliebtesten und bekanntesten Humoristen seiner Zeit und hat viele spätere Komiker beeinflusst. Auch heute noch werden seine Gedichte, Lieder und Sprüche immer wieder rezitiert. Kaum jemand, der die Geschichte von der kleinen faden Made nicht kennt. Heinz Erhardt unvergessen also. Dabei hatte er gerade davor Angst, dass sich niemand an ihn erinnern wird. Eine unbegründete Sorge. Den Beweis treten Gerald Leiß und Patrick L. Schmitz in musikalischer Begleitung von Harald Hauck an. In ihrem zweieinhalbstündigen Programm “HEINZ UND HEINZ – DAS MACHT ZWEI! Der große Heinz-Erhardt-Abend“ bringen die beiden ehemaligen Ensemble-Mitglieder des Bamberger E.T.A.-Hoffmann-Theaters neben Erhardts schönsten Gedichten, Liedern und Conférencen auch unbekanntere Texte, kritische Gedichte und Einblicke in seine privaten Erinnerungsalben zur Aufführung.

Einlass: 18.00 Uhr
Vortrag Tickets ab 11,90 €
Eberhard Bodenschatz
26.10.2025 / 17:00 Uhr
Heidelberg, DAI Heidelberg


Was wäre, wenn wir die Geburt einer Wolke in Echtzeit beobachten könnten – Tropfen für Tropfen? Der Physiker Eberhard Bodenschatz untersucht eines der größten Rätsel der Natur: Wie entsteht aus chaotischer Turbulenz ein geordnetes Wettersystem? Es geht um Climate Engineering und seine wissenschaftlichen Herausforderungen. Bodenschatz wird die Rolle von Fluidturbulenzen bei der Wolkenbildung mit zwei Experimenten erklären. Das Ziel: Wetter und Klima besser verstehen, präzisere Vorhersagen ermöglichen – und frühzeitig vor Extremwetter und Naturkatastrophen warnen.

Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Bodenschatz ist seit 2003 Direktor des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen. Der Physiker forschte jahrelang in den USA; sein Forschungsschwerpunkt ist die Fluidphysik, wie etwa Turbulenz- und Wolkenmikrophysik.

Einführung: Prof. Dr. Christine Selhuber-Unkel, Institute for Molecular Systems Engineering and Advanced Materials (IMSEAM), Universität Heidelberg

In Kooperation mit dem Institute for Molecular Systems Engineering and Advanced Materials (IMSEAM) der Universität Heidelberg
Literatur Tickets ab 19,00 €
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104
26.10.2025 / 19:00 Uhr
Duderstadt, Rathaus Duderstadt


Ihre ersten zwei Romane waren sensationelle Erfolge: Stay away from Gretchen und Was ich nie gesagt habe dominierten lange die Bestsellerlisten, weil Susanne Abel es verstand, auf die komplexen Realitäten von Kriegs- und Nachkriegsgeneration zu schauen. Jetzt legt die Autorin nach mit Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 (dtv 2025), eine Geschichte über einen kleinen Jungen, der am Ende des Zweiten Weltkriegs gefunden wird und nichts über sich selbst und seine Herkunft weiß. Das Aufwachsen im katholischen Kinderheim ist harsch, doch in der Kriegswaisen Magret findet er eine Stütze. Gemeinsam mit Moderatorin Caroline Grafe stellt Abel diese außergewöhnliche Geschichte vor.

Einlass 18:30 Uhr
Literatur Tickets ab 19,00 €
Perkussion
26.10.2025 / 11:15 Uhr
Göttingen, Literaturhaus Göttingen


Vom Schlag zum Klang
Wer sich in die Welt des Schlagwerks begibt, gerät geradezu in einen Dschungel verschiedenartigster Instrumente, die man mit Händen, Fingern und Schlegeln der unterschiedlichsten Art auf schier grenzenlose Weise bespielen, bewirbeln, schlagen und streicheln kann. Das reicht vom hinreißend melodiösen Marimbaphon über tausenderlei Gongs, kleine und große Trommeln, Pauken und Ratschen bis hin zu Triangeln und Becken. Der Multiperkussionist Alexej Gerassimez, Professor an der Hochschule für Musik und Theater München, ist ein gefeierter Perkussionstar auf den internationalen Podien. Er wird, zusammen mit dem Musikpublizisten Harald Eggebrecht, durch das Universum der Schlaginstrumente führen und die zahllosen Klangmöglichkeiten in Wort und Tat entfalten. Vergessen Sie, was Sie bisher für Schlagwerk hielten!

Einlass 10:45 Uhr
Literatur Tickets ab 19,00 €
Louise Dupin
26.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Literaturhaus Göttingen


Wir sind alle gleich, Monsieur!
Sie zählte Voltaire und Montesquieu zu ihren Freunden, ihr Salonwar ein begehrter Ort philosophischen Austauschs, Jean-Jacques Rousseau war über Jahre ihr Sekretär. Mit ihren pointierten Gedanken gibt Louise Dupin eindrucksvoll Zeugnis eines Feminismus avant la lettre: auf welch windigen Annahmen die Behauptung männlicher Überlegenheit beruht, wie es zu der Ungleichbehandlung kam und wie sie sich gehalten hat. »Es muss der Tag kommen, an dem über die Frage nach der Gleichheit von Frau und Mann und über jeden, der sie noch ernsthaft erörtern will, gelacht wird.« Geschrieben wurde dieser Satz vor beinahe 300 Jahren. Der Übersetzer und Herausgeber der Schriften (Wagenbach 2025), Rudolf von Bitter, und der Journalist Harald Eggebrecht gestalten den spannenden, feministischen Abend im Literaturhaus.

Einlass 18:30 Uhr
Literatur Tickets ab 15,00 €
Lesung und Verleihung des Edith-Stein-Preises
26.10.2025 / 18:00 Uhr
Göttingen, Altes Rathaus


Einlass 17:30 Uhr
Theater Tickets ab 28,00 €
Misery
26.10.2025 / 20:00 Uhr
Wiesbaden, Theater Kammerspiele Wiesbaden


Nach einem beinahe tödlichen Autounfall kommt ein weltberühmter Romanautor in einem ihm fremden Haus zu sich und befindet sich in der pflegerischen Obhut eines vernarrten Fans. Als aber ihre Liebe für seine Schriftstellerei zu einer gefährlichen Zwangsvorstellung wird, erkennt er, dass er seine größte Geschichte noch schreiben muss: Wie kann er nur lebend aus ihrer Fürsorge entkommen?

Diese Fassung wurde für den Broadway vom zweifachen Oscar®-Preisträger William Goldman adaptiert und basiert auf dem Klassiker von Stephen King. Sie ist die nunmehr einzige von Stephen King autorisierte Bühnenfassung.
Klassik-Konzert Tickets ab 25,00 €
Stathis Karapanos & Jean-Paul Gasparian
26.10.2025 / 19:00 Uhr
Achern, Alte Kirche Fautenbach


Dialog durch und mit Musik, Klangwelten, Repertoireentdeckungen - selten wirkt Musik so intensiv wie bei einem Konzert von Karapanos & Gasparian.

Die beiden Musiker sind trotz ihrer jungen Jahre bereits fest im Klassischen Kulturbetrieb etabliert und ständige Gäste großer, renommierter Festivals und Konzertreihen wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival und dem Rheingau Musikfestival.

Stathis Karapanos: Flöte
Jean-Paul Gasparian: Klavier

Programm: Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Sergei Prokofjew, Francis Poulenc, Franz Liszt und Achilleas Wastor.
Comedy Tickets ab 29,70 €
Big Helga - Big Helga
26.10.2025 / 16:00 Uhr
Sanderslebenn, St. Marienkirche Sandersleben


BIG HELGA

Das Helga Hahnemann Programm



Erinnern Sie sich noch an Helga Hahnemann ?

Aber natürlich. Sie war eine der ganz großen im Showgeschäft.

Sängerin, Schauspielerin und ein „Berliner Original“.

Egal ob in „ Ein Kessel Buntes“, ihrer Radio „Topp - Musike“ oder den Live Auftritten,

wo sie auftrat, da blieb kein Auge trocken.

In ihren Liedern und Sketchen fand sich jeder irgendwie wieder.



Unvergessen die „Gerichtsszene“ mit Alfred Müller , sowie Hennes grandioser Auftritt mit

der Kuh „Lilo“ in der Zirkusmanege bei „ Nacht der Prominenten “ oder als Erna Mischke in der Fernsehschwankreihe „ Maxe Baumann“.

Ohrwürmer wurden ihre Lieder wie: „Jetzt kommt dein Süßer“ oder „Berlin, du bist die

größte Quasselstrippe von’ne Welt“.



Helga Hahnemanns langjährigen Bühnenpartner Dagmar Gelbke und Wolfgang Flieder werden die

bekanntesten Sketche und Lieder, von Stammautorin Angela Gentzmer ,

erneut auf die Bühne bringen und damit „Henne“ in allen Herzen wieder lebendig machen.

Einlass 15Uhr30
Show Tickets ab 12,00 €
Installative Konzertperformance - Antik-Elektronik, Orgel, Theremin, Schachfiguren, Schachuhren
26.10.2025 / 18:30 Uhr
Düsseldorf, St. Mariä Himmelfahrt


„f-d-g-(D)o — Macht, O(hn) Macht“

fdGO steht in der Jurisprudenz für "freiheitlich, demokratische Grundordnung".
Dieses Ordnungsprinzip wird anhand des Schachspiels in allen Facetten der Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse sichtbar gemacht: der Läufer (Bischof) als Adjutant der Herrschenden (König u. Königin), der Springer als Ordnungsmacht, der Turm als Opfer für die Eliten, der Bauer als Seele des Spiels – zwar mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit aber zur Verwandlung in eine mächtigere Figur fähig.
Hörbar wird dies durch die kompositorische Umsetzung der Abkürzung fdGO in die Töne f-d-g und die Solmisationssilbe "Do" (=c), sowie durch Zitate von „Machtmusiken“ (u.a. Haydn: Kaiserquartett/langsamer Satz), die sowohl zur Repräsentation der Herrscher als auch zur Kontrolle der Untertanen dienen sollten.
Dabei sind Entsprechungen zwischen beiden Ebenen vorhanden, z.B. der Bauer als Generalbass in der Musik. Das Schachspiel als traditionsreiche Kriegssimulation veranschaulicht zeitlose Grenzüberschreitungen wie Regelverstöße und Machtmissbrauch.

Anreise: 735 / 737 / 781, Haltestelle “Unterbach Kirche“
Mit dem Auto: Eingeschränkte Parkmöglichkeiten

Weitere Informationen unter
http://www.ido-festival.de

Einlass: 19:30 Uhr
andere Tickets ab 69,95 €
Schwanensee - Jenseits der Bühne mit live Streichquartett
26.10.2025 / 14:00 Uhr
Bad Neuenahr - Ahrweiler, Theater im Kurhaus


Einlass 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
  • Seite 932 von 3180
  • 927
  • 928
  • 929
  • 930
  • 931
  • 932
  • 933
  • 934
  • 935
  • 936

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X