Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • queer
  • Schachnovelle
  • Salzburg
  • Candlelight skandinavische
  • fair finance week
  • Aber bitte mit Schlager
  • Herrn dtumpfes zieh und zupfkapelle
  • Simon und garfunkel
  • frankfurt
  • Heinrich del core comedy club
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • queer
  • Schachnovelle
  • Salzburg
  • Candlelight skandinavische
  • fair finance week
  • Aber bitte mit Schlager
  • Herrn dtumpfes zieh und zupfkapelle
  • Simon und garfunkel
  • frankfurt
  • Heinrich del core comedy club
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Celle
  • Weil am Rhein
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Ulm
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hannover
  • Hildesheim
  • Heidelberg
  • Aschaffenburg
  • Kassel
  • Fulda
  • Mannheim
  • Erlangen
  • Magdeburg
  • Trier
  • Leipzig
  • Bochum
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Augsburg
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Braunschweig
  • Dessau-Roßlau
  • Friedrichshafen
  • Fürth
  • Coburg
  • Marburg
  • Ludwigsburg
  • Pforzheim
  • Offenburg
  • Bremen
  • Bad Nauheim
  • Potsdam
  • Frankfurt
  • Essen
  • Ravensburg
  • Osnabrück
  • Göttingen

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Celle
  • Weil am Rhein
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Ulm
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hannover
  • Hildesheim
  • Heidelberg
  • Aschaffenburg
  • Kassel
  • Fulda
  • Mannheim
  • Erlangen
  • Magdeburg
  • Trier
  • Leipzig
  • Bochum
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Augsburg
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Braunschweig
  • Dessau-Roßlau
  • Friedrichshafen
  • Fürth
  • Coburg
  • Marburg
  • Ludwigsburg
  • Pforzheim
  • Offenburg
  • Bremen
  • Bad Nauheim
  • Potsdam
  • Frankfurt
  • Essen
  • Ravensburg
  • Osnabrück
  • Göttingen
  • Seite 701 von 2363
  • 696
  • 697
  • 698
  • 699
  • 700
  • 701
  • 702
  • 703
  • 704
  • 705
  • Seite 701 von 2363
  • 696
  • 697
  • 698
  • 699
  • 700
  • 701
  • 702
  • 703
  • 704
  • 705
 
Führung Tickets ab 39,00 €
Architecture Tour (EN)
26.11.2025 / 12:00 Uhr
Weil am Rhein, VitraHaus


The Vitra Campus is a magnet for design and architecture enthusiasts. Few other places in the world can boast such a large number of contemporary architectural icons. Explore the Campus on a guided tour which features buildings by Zaha Hadid, Frank Gehry, Tadao Ando, Herzog & de Meuron and SANAA, und and learn more about the architects and their works.

The architecture tour lasts two hours and takes place mostly in the open air, while standing. Please take note of the weather and dress accordingly. We recommend packing a water bottle, and sun or rain protection, depending on the situation.

Please also be aware that the buildings presented during the guided tours are in use. Occasional restrictions may occur during the tours.
Klassik-Konzert Tickets ab 29,00 €
Filmmusik: Auf ins All!
26.11.2025 / 19:30 Uhr
Ravensburg, Konzerthaus Ravensburg


START VORVERKAUF ab Montag, 01.09.2025

Astronomisch gut!

Viele der inspirierendsten Filmmusiken entstanden für Geschichten, bei denen sich die Menschen auf den Weg in die unendlichen Weiten des Weltalls begeben oder Besuch von dort auf unserer Erde bekamen.
Von Yoda’s Theme bis zum Imperial March, der Musik von Prinzessin Lea und Han Solo, aber auch Klängen aus Star Trek, Star Gate oder E.T.: Folgen Sie uns in diesem wahrhaft fantastischen Konzert in der Reihe „Schwäbische Klassik Sterne“ auf die Reise ins All.

Live gespielt von der Neuen Philharmonie in großer Besetzung und moderiert von Lutz Schumacher.

Hausöffnung: 18:30 Uhr, Saaleinlass: 19:00 Uhr

Hier keine Tickets verfügbar
Klassik-Konzert Tickets ab 30,50 €
Lechner / Couturier
26.11.2025 / 19:30 Uhr
Bayreuth, DAS ZENTRUM / Europasaal


Lontano

Einlass 18:30 Uhr, Einführungsvortrag 19 Uhr
andere Tickets ab 8,00 €
Fitness für die grauen Zellen 2025 - - Fitness für die grauen Zellen -
26.11.2025 / 09:30 Uhr
Bad Bevensen, Tagungsraum im Kurhaus


Training für Konzentration, Wahrnehmung und Merkfähigkeit

Christiane Beyer, zertifizierte Gedächtnistrainerin im Bundesverband Gedächtnistraining und Fachtherapeutin für Hirnleistungstraining, lädt mehrfach ins Kurhaus zum Gedächtnistraining ein.

Geistig fit bis ins hohe Alter – wer hat diesen Wunsch nicht? Namen, Gesichter, Zahlen, Vorgänge… Eine große Menge tagtäglicher Informationsflut erfordern beruflich wie privat effektive Strategien zur sicheren Verarbeitung und Anwendung. Mit abwechslungsreichen Übungen und mit viel Spaß kann jeder Teilnehmer beim ganzheitlichen Gedächtnistraining etwas für seine geistige Fitness tun. Man lernt seinen aktiven Wortschatz zu erweitern, seine Wahrnehmung zu stärken, die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen und die Merkfähigkeit zu verbessern. In entspannter und fröhlicher Atmosphäre kann jeder im Austausch mit Gleichgesinnten ohne spezielle Vorkenntnisse neue Interessensgebiete erschließen. Ganz ohne Leistungsdruck macht das Denken einfach Spaß!
andere Tickets ab 8,00 €
Fitness für die grauen Zellen 2025 - - Fitness für die grauen Zellen -
26.11.2025 / 10:45 Uhr
Bad Bevensen, Tagungsraum im Kurhaus


Training für Konzentration, Wahrnehmung und Merkfähigkeit

Christiane Beyer, zertifizierte Gedächtnistrainerin im Bundesverband Gedächtnistraining und Fachtherapeutin für Hirnleistungstraining, lädt mehrfach ins Kurhaus zum Gedächtnistraining ein.

Geistig fit bis ins hohe Alter – wer hat diesen Wunsch nicht? Namen, Gesichter, Zahlen, Vorgänge… Eine große Menge tagtäglicher Informationsflut erfordern beruflich wie privat effektive Strategien zur sicheren Verarbeitung und Anwendung. Mit abwechslungsreichen Übungen und mit viel Spaß kann jeder Teilnehmer beim ganzheitlichen Gedächtnistraining etwas für seine geistige Fitness tun. Man lernt seinen aktiven Wortschatz zu erweitern, seine Wahrnehmung zu stärken, die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen und die Merkfähigkeit zu verbessern. In entspannter und fröhlicher Atmosphäre kann jeder im Austausch mit Gleichgesinnten ohne spezielle Vorkenntnisse neue Interessensgebiete erschließen. Ganz ohne Leistungsdruck macht das Denken einfach Spaß!
Führung Tickets ab 39,00 €
Architekturführung (DE)
26.11.2025 / 11:00 Uhr
Weil am Rhein, VitraHaus


Der Vitra Campus ist ein Magnet für Design- und ArchitekturliebhaberInnen. An kaum einem anderen Ort weltweit finden sich so viele Ikonen zeitgenössischer Architektur wie auf dem Vitra Campus. Erleben Sie den Campus auf einer Führung, die u.a. die Bauten von Zaha Hadid, Frank Gehry, Tadao Ando, Herzog & de Meuron und SANAA umfasst, und erfahren Sie Hintergründe zu ArchitektInnen und Bauwerken.

Die Architekturführung dauert zwei Stunden und findet zum größten Teil unter freiem Himmel im Stehen statt. Bitte beachten sie das Wetter und kleiden sich dementsprechend. Wir empfehlen, je nach Situation eine Wasserflache, Sonnen- oder Regenschutz einzupacken.

Bitte beachten Sie, dass die in den Führungen vorgestellten Gebäude und Räume genutzt werden. Es ist daher mit gelegentlichen Einschränkungen bei den Besichtigungen zu rechnen.
Show Tickets ab 39,00 €
ALICE - Circus Show für die ganze Familie
26.11.2025 / 19:00 Uhr
Bad Homburg, Kurtheater Bad Homburg


„ALICE“ - die spektakuläre Circus Show für die ganze Familie -
Zauberreise in eine Welt voller Magie und Abenteuer!

Die berühmte Geschichte von Alice und ihren Abenteuern in der Zauberwelt kommt in dieser Show durch originelle Kostüme und beeindruckende Kulissen, unerwartete Zirkusnummern, Zaubertricks, akrobatische Stunts, Interaktionen mit dem Publikum, spezieller Licht- und Videotechniken und Installationen zum Leben erweckt.
Erlebe eine spektakuläre Mischung aus Theater, Zirkus und modernster Technik: Interaktive Elemente, bei denen du dich als Teil des Märchens fühlst!

„Alice im Wunderland“ ist das perfekte Abenteuer, das die ganze Familie in den Bann zieht.
Ein unvergesslicher Abend voller Magie, Staunen und Spaß für alle Altersgruppen!

Mehr Info unter:
http://www.alicezirkusshow.de

Einlass: 18:00 Uhr
andere Tickets
Theaterspielclub 13+ - Leitung: Angelika Wagner
26.11.2025 / 16:00 Uhr
Friedrichshafen, Kiesel im K42


Start: Mi., 08.10.2025, Kiesel im k42
Ende: So., 19.04.2026, Kiesel im k42

Für alle ab 13 Jahren
Leitung: Angelika Wagner

Proben immer mittwochs von 16 – 18:00 im Kiesel im k42
sowie Zusatztermine: 11. Jan. / 8. Feb. / 28. + 29. März / 18. + 19. April 2026

Premiere: SO • 19 April 2026 • 17:00 • Kiesel im k42

Auch in dieser Spielzeit könnt ihr wieder Teil unseres Theaterspielclubs werden und selbst Bühnenluft schnuppern! Gemeinsam entwickeln wir ein eigenes Stück – und am Ende heißt es: Wir rocken den Kiesel!

Vorerfahrungen sind für die Teilnahme nicht nötig, was zählt, ist die Freude am Theater, an Bewegung und Improvisation. Wichtig ist nur, dass du regelmäßig dabei bist.

Der erste Termin ist eine kostenlose „Schnupperstunde“. Ein gemeinsamer Theaterbesuch ist im Preis des Theaterspielclubs inbegriffen.

Teilnehmergebühr pro Person 120,00€

Bild: J.Nagy

Anmeldung ausschließlich schriftlich über das Kulturbüro Friedrichshafen / kulturbuero@friedrichshafen.de
Literatur Tickets ab 12,00 €
Susanne Abel präsentiert: "Du musst meine Hand fester halten, Nr 104"
26.11.2025 / 20:15 Uhr
Jena, Jenaer Universitätsbuchhandlung Thalia


Es gibt keinen Weg, der nicht irgendwann nach Hause führt

Am Ende des Zweiten Weltkriegs wird mitten in Deutschland ein kleiner Junge gefunden, der nichts über sich selbst und seine Herkunft weiß. Sein Alter wird geschätzt, er bekommt den Namen Hartmut und wächst in einem katholischen Kinderheim auf, in dem viel Ordnung und noch mehr Zucht herrscht. Dort lernt er die etwas ältere Kriegswaise Margret kennen, die ihn schon im Heim zu beschützen versucht. Die beiden werden zu einer unverzicht-baren Stütze füreinander und beschließen, sich nie wieder los-zulassen. Doch während sie mit aller Kraft versuchen, gemeinsam das Geschehene zu vergessen und ein normales Leben zu führen, werden die Folgen ihrer Vergangenheit auch für die nachkommenden Generationen bestimmend ...

Einlass: 20:00 Uhr
Sonstige Events
Lesung mit Agneta Sjöberg in Strausberg
26.11.2025 / 17:30 Uhr
Strausberg, Zweigbibliothek


Im Sandkasten eines Ferienhauses, inmitten der weitläufigen, idyllischen Landschaft von Småland, entdecken Kinder beim Spielen einen menschlichen Knochen. Sonderbare Schnitt- und deutliche Schabespuren deuten darauf hin, dass er für ein Ritual verwendet wurde. Kannibalismus in der Ferienregion? Die Kommissare Luna Bofink und Alban Larsson aus Kalmar übernehmen die Ermittlungen. Schnell geraten sie in Kontakt zu einer Gruppierung, die sich »Echte Werwölfe« nennt. Ist es möglich, dass diese bei ihren Zusammenkünften eine Grenze überschritten haben? || Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: 03341/423192
Ausstellung
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen
26.11.2025
Halle, Franckesche Stiftungen zu Halle


Willkommen im Wissenskosmos des Barock: Wer auf knarrenden Dielen die stille Erhabenheit unseres historischen Bibliothekssaals betritt, ist sofort umfangen vom Weltwissen der Frühen Neuzeit. Wie Kulissen in einem barocken Theater ragen die originalen Bücherregale in den Raum hinein und beherbergen rund 50.000 Bücher aus allen Wissensgebieten. Hinter unscheinbaren Buchrücken verbergen sich erstaunliche Schätze wie die erste deutsche Bibel, die in Amerika gedruckt wurde.

Ende des 17. Jahrhunderts wurde die Bibliothek des Waisenhauses als eine der ersten öffentlichen Bibliotheken in Deutschland gegründet. Vor allem durch Schenkungen, Büchertausch und eigene Verlagserzeugnisse wuchs die Bibliothek so rasch an, dass sie wenige Jahre später vergleichbar war mit bedeutenden deutschen Universitätsbibliotheken. 1728 erhielt sie ein eigenes Gebäude, das als ältester erhaltener profaner Bibliothekszweckbau Deutschlands gilt. Nicht erst seit jüngster Zeit wird die Bibliothek von Gästen und Forschern aus aller Welt aufgesucht: Bereits Albrecht von Haller, Johann Joachim Winckelmann und Johann Wolfgang von Goethe bewunderten ihre bibliophilen Kostbarkeiten. Eine Auswahl stellen wir für Sie in wechselnden Kabinettausstellungen im ehemaligen Lesezimmer der Bibliothek zusammen.

10-17 Uhr

Ausstellung
Verdammt lang her!
26.11.2025
Offenburg, Museum im Ritterhaus


Mit der Neugestaltung der archäologischen Abteilung ist der dritte Teil der Neukonzeption des Museums abgeschlossen. Die Ausstellung „Verdammt lang her!“ zeigt die Archäologie der Region von der Steinzeit bis in die Zeit der Alamannen und berücksichtigt dabei  die aktuellsten Forschungsaspekte.



Rund 100 neue Leihgaben aus dem Archäologischen Fundarchiv Baden- Württemberg bereichern die Ausstellung und veranschaulichen wichtige Einzelthemen. So wird der 2011 bei Bühl gefundene Grabstein eines Suebenfürsten erstmals gezeigt. Der Stein trägt die bislang einzige in Baden-Württemberg entdeckte Inschrift, die Aussagen über die frühe römische Verwaltung zulässt. Wichtige Funde aus Offenburg und Umgebung – Bronzen, Keramiken, Schmuck – dokumentieren die Grabungstätigkeit der vergangenen Jahrzehnte. Aber auch Forschungslücken werden thematisiert.



Die neue Präsentation rückt die archäologische Arbeit in den Focus: Wie arbeiten Archäologen, woher weiß man, wie alt etwas ist und seit wann sind archäologische Funde für Museen von Interesse?

Hands-On-Stationen, anschauliche Lebensbilder und eine Medienstation greifen verschiedene Aspekte der Ausstellung auf und laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein.


Mo geschlossen
Di-So 10 - 17 Uhr

Ausstellung
Maladie 2.0
26.11.2025


Zehn Jahre Meissen Porzellan-Stiftung
Ausstellung im Museum der Meissen Porzellan-Stiftung, 21. März 2025 bis 22. Februar 2026

Sammeln fasziniert. Die Meissen Porzellan-Stiftung wurde Ende 2014 gegründet, im Jahr 2015 begann sie mit ihrer Arbeit. Sie bewahrt das Kulturgut Meissener Porzellan. Eine Aufgabe der Stiftung ist die Pflege der historischen Sammlung der Porzellan-Manufaktur Meissen.

Manufakturgründer August der Starke nannte seine Leidenschaft für Porzellan „Maladie“. Das bedeutet wörtlich „Krankheit“, steht jedoch für seine grenzenlose Sehnsucht nach dem kostbaren weißen Gold. Diese Faszination teilen bis heute Generationen von Sammlern – und Kunstschaffenden. Ihre Porzellane zeigen die Erfindung, die Herstellung und das Sammeln der weißen Kostbarkeiten. Manufakturisten aus Porzellan geben Einblick in ihr Kunsthandwerk. Glückliche Sammler pflegen ihre Schätze. Künstlerinnen und Künstler spielen mit der Bezeichnung Porzellan und verwandeln jahrhundertealte Arbeitsmittel in zeitgenössische Porzellankunst.

Die Ausstellung gibt Einblick in die Arbeit der Stiftung und zeigt Meissener Porzellane rund um das Thema Sammeln.

Comedy Tickets ab 34,09 €
I don´t Kehr
26.11.2025 / 19:00 Uhr
Kemnath, Foyer Kemnath


Ines Procter - I don´t Kehr

Das aktuelle Programm der „närrischen Putzfraa“ und Humorverfechterin Ines Procter ist umgedacht.
Wie geht man humorvoll mit schwierigen Lebensumständen um? Manches im Leben ist nun mal wie „Dosentomaten“ einfach passiert und dann muss man sich selbst diesen Zustand positiv wie möglich zum „Verputzen“ vorkauen.

Einlass: 18:30
Kabarett Tickets ab 28,60 €
KI sucht WG - sex 1/2 Wochen mietfrei - Bella Liere & Andreas Zieger
26.11.2025 / 19:30 Uhr
Potsdam, Kabarett Obelisk ­– Satire Theater Potsdam


FOTO: foto charlotte 25

Was ist Fakt und was ist Fake? Laut "Bild" wurde jetzt eine KI
im Fitnessstudio gesehen, sie trainierte ihre Algorithmen.
Was versteht man unter "Gelegenheitsverkehr"? Hat es mit Sex
zu tun, oder mit Taxis und Mietwagen? Fragen über Fragen
denen sich BELLA LIERE und ANDREAS ZIEGER in ihrem neuen
Programm des Potsdamer Kabaretts stellen. Und sie kommen
zu folgender Erkenntnis: Würden Fakes, Halbwahrheiten und
Politikerlügen leuchten, wäre die Erde heller als die Sonne.
Positiv gesehen, wäre damit das Energieproblem gelöst!
Kommen Sie und denken Sie mit, in der Zweier WG von
Liere und Zieger ist auch noch ein Platz für Sie frei!
Sonstige Events
Lesung mit Christine Rechl in Nürnberg
26.11.2025
Nürnberg, Kulturladen Schloss Almoshof


Die Künstlerin Amelie betreibt in München einen Laden für Wollwaren. Mit ihrer kleinen Schafherde und dem Rauhaardackel Josef verbringt sie den Advent auf dem Künstlerweihnachtsmarkt im Englischen Garten. Die weihnachtliche Atmosphäre wird jäh unterbrochen, als am Nikolausmorgen ein Toter vor Amelies Schäferwagen liegt. Nur die Schafe haben gesehen, wer Sepp, den Wurstbrater vom Viktualienmarkt, dort abgelegt hat. Schnell fällt der Verdacht auf die Veganer, aber Amelie verfolgt eine andere Spur und greift dabei zu unkonventionellen Mitteln.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 12,50 €
ewig jung - songdrama von erik gedeon
26.11.2025 / 20:00 Uhr
Langenhagen, Theatersaal


Wir schreiben das Jahr 2070. Die Kulissen im Theater stehen noch, aber der Theaterbetrieb wurde eingestellt. Das Schauspielensemble nutzt die Räumlichkeiten jetzt als Altersresidenz. Die hochbetagten Schauspieler_innen sind gemeinsam alt geworden, kennen ihre Macken und Marotten und schwelgen in vergangenen Sternstunden ihres glorreichen Bühnenlebens. Waren sie doch einst
Shakespeares Julia Capulet und Tschechows Möwe. Einzig Schwester Rosa stört das Idyll, wenn sie ihre Schützlinge mit Kinderliedern zum Mitklatschen malträtiert. Mit ihren Vorträgen über Krankheit und Sterben verdirbt sie den »Old Stars« die Stimmung. Verlässt sie aber den Raum, erwacht sie wieder, die Lebensgier. Da wird geflirtet, getanzt und vor allem gesungen.
Mit einem Sack voller unsterblicher Hits im Gepäck, von »I Love Rock ’n’ Roll« über Maffays »So bist Du« bis hin zu »Born to be wild«, lassen es die Bühnenstars a.D. musikalisch krachen, während sie den Aufstand gegen die Vergänglichkeit proben.
Show Tickets ab 61,50 €
Fitness für Senioren (4. Durchlauf)
26.11.2025 / 11:00 Uhr
Hamburg, Kultur Palast Hamburg


Regelmäßige Gymnastik verbessert die Ausdauer, stärkt das Herz-Kreislauf-System und fördert die Balance und das Reaktionsvermögen. Dieser Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Senior*innen abgestimmt. Auf tänzerische Basis und in einer lockeren und entspannten Atmosphäre werden in den Übungen alle Muskeln und Gelenke trainiert.

1 Mo 03.11.2025
2 Mo 10.11.2025
3 Mo 17.11.2025
4 Mo 24.11.2025
5 Mo 01.12.2025
6 Mo 08.12.2025
7 Mo 15.12.2025
andere Tickets
Tägliche Raumtonführung
26.11.2025
Meißen, Erlebniswelt Meissen


Erleben Sie die Herstellung des Meissener Porzellan hautnah. Jeden Tag bieten wir Raumtonbesichtigungen (Audio-Guide) in der Schauwerkstatt an. Davor oder danach haben Sie die Möglichkeit, das Museum und die Sonderausstellung individuell zu besichtigen. Beides ist im Eintrittspreis enthalten.

 

Täglich möglich mit Raumtonerklärungen in 14 Sprachen:

Chinesisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Polnisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch und Tschechisch

Die Sprache ist wählbar vor Ort.

Kinderveranstaltung
Spurensuche
26.11.2025
Stuttgart, Linden-Museum Stuttgart


„Flieg mit! Flieg mit!“, ruft Albi, der Alpensegler, der in den Sommermonaten unter dem Dach des Linden-Museums nistet. Auf eurem Rundflug durch die Dauerausstellungen begegnet ihr dem durchsichtigen Känguru, hört von einem ausgestorbenen Vogel und könnt der Unterhaltung mit Seraa, dem Elefanten, lauschen. Ob auf Bildern oder Kleidung, gemacht aus Holz, Keramik und Stein – die Tiere und ihre Darstellungen berichten vom Zusammenleben der Menschen und Tiere. Nicht immer ist dieses Verhältnis einfach. Einerseits werden viele Tiere bewundert, verehrt und als Gefährten oder Haus- und Nutztiere geschätzt, andererseits werden ihre Lebensräume aber auch zerstört und sie werden gejagt oder vertrieben.

In der Ausstellung erweckt die Illustratorin Promina Shrestha die Tiere auf den Objekten durch ihre Bilder zum Leben. Auf der Hör- und Stempelrallye findet ihr gemeinsam mit Albi heraus, was die Tiere zu erzählen haben, löst Rätsel und sammelt Stempel.

€ 4/3 inkl. Dauerausstellungen
Kinder bis 18 Jahre frei

Di bis Sa 10 - 17 Uhr / So und Feiertage 10 - 18 Uhr / 24., 25. und 31.12. geschlossen

  • Seite 701 von 2363
  • 696
  • 697
  • 698
  • 699
  • 700
  • 701
  • 702
  • 703
  • 704
  • 705

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X