Mit dem Stadtplan einer fremden Stadt durch die eigene gehen, um den Raum neu zu erkunden: Der „Mülheim-Yaoundé City Walk “ verbindet Yaoundé, Hauptstadt Kameruns, und Mülheim an der Ruhr. Über Video-Telefonie bewegen sich zwei Gruppen gleichzeitig auf zwei Kontinenten durch die Städte.
Erzählungen und Bilder von Orten, Straßen und Situationen ähneln und unterscheiden sich. Fremd- und Vertrautsein verschwimmt, wenn sich Ruhr und Mfoundi-Fluss überlagern, Eisenbahnschienen der Ruhrindustrie und problematischer Warenhandel in Yaoundé zusammenfallen. Die vergessene koloniale Geschichte, Ressourcenausbeutung, Klimakrise und Einwanderungspolitik geraten als Politik des Stadtraums in den Blick.
Die Produktion "What has happend to the river" ist Teil unserer Saisoneröffnung und der 30-Jahre-Feier des Ringlokschuppen Ruhr: WIR!zusammen - Von Chören, Schwärmen und der Kunst des Kollektiven. Rund um diese Vorstellung gibt’s noch viel mehr zu entdecken: Performances, Konzerte, Kunstaktionen, Gespräche und Party – drinnen, draußen, tagsüber und bis spät in die Nacht.
Wir freuen uns, wenn Sie nicht nur vorbeikommen, sondern mit uns feiern! Das vollständige Programm gibt es unter:
https://www.ringlokschuppen.ruhr/15:30 Uhr