Umgeben von Dingen
Anna Kpok, Berlin/Bochum
Interaktive Installation • in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Ungarisch • 180 Minuten (individuelle Pausen jederzeit möglich) • 16,50 €, ermäßigt 11,50 €
Anna Kpok haben Dinge und Geschichten gesammelt: In ihren Wohnungen, Kellern, bei Freund*innen, Familie und Fremden. Sie haben die Dinge untersucht, archiviert, ihre Wege nachverfolgt und sich angeschaut, in welchen Beziehungen sie sich befinden. Drei Performer*innen spielen gemeinsam mit den Dingen und erzählen vielsprachig und vielstimmig von unserem komplexen Verhältnis zu ihnen. Die Zuschauer*innen bestimmen, wem sie zuhören und was sie näher betrachten wollen. In vier verschiedenen Räumen können sie den Dingen nachgehen, oder sich an der Bar in Anekdoten verlieren. Jeder Abend ist anders, jede*r wird etwas anderes erleben.
Das Archiv der Dinge wächst noch! Bringt gerne Dinge und Geschichten mit, die ihr Anna Kpok anvertrauen möchtet.
Do 30.3. 19:00 Berlin Premiere
Fr-So 31.3.-2.4. 19:00
Hinweise zur Barrierefreiheit: Informationen zur baulichen Barrierefreiheit des Spielorts finden Sie hier:
https://schaubude.berlin/de/posts/barrierefreiheitDie Aufführung ist ohne feste Sitzplätze, mobile Sitzmöglichkeiten sind aber vorhanden. Die Zuschauer*innen werden mit Over-Ear-Kopfhörern ausgestattet und können sich frei im Bühnenraum und im Foyer bewegen.
Von und mit: Emese Bodolay, Gábor Bodolay, Kathrin Ebmeier, Henning Gebhard, Marco Gonzales Avello, Renata Hervoly, Kat Heß, Edith Voges Nana Tchuinang, Kristin Naujokat, Almut Pape, Rika Sakalak, Jascha Sommer, Klaas Werner, Florian Wulff
Koproduktion mit: Ringlokschuppen Ruhr und Schaubude Berlin
Gefördert von: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR
http://www.annakpok.deSurrounded by Things
Anna Kpok, Berlin/Bochum
Interactive Installation • in German, English, French, Spanish and Hungarian • 180 minutes (individual breaks can be taken at any time) • 16.50 €, reduced 11.50 €
Anna Kpok has collected things and stories: in their apartments, basements, from friends, families and strangers. They have examined things, archived them, traced their routes and taken a look at what relationship they stand in to them. Three performers work together with the things and tell us about our complex relationship to them using a lot of languages and a lot of moods. The audience members themselves decide who they want to listen to, what they want to take a closer look at. They can follow the things through four different spaces or lose themselves in anecdotes at the bar. Every evening is different, everyone will experience something different.
The archive of things is still growing! Feel free to bring things and stories that you would like to entrust to Anna Kpok.
A note about accessibility: You can find information about the physical accessibility of the performance venue here:
https://schaubude.berlin/en/posts/barrierefreiheitThe performance has no fixed seating, but mobile seating is available. The audience will be equipped with over-ear headphones and can move freely around the stage and foyer.
From and with: Emese Bodolay, Gábor Bodolay, Kathrin Ebmeier, Henning Gebhard, Marco Gonzales Avello, Renata Hervoly, Kat Heß, Edith Voges Nana Tchuinang, Kristin Naujokat, Almut Pape, Rika Sakalak, Jascha Sommer, Klaas Werner, Florian Wulff
Co-production with: Ringlokschuppen Ruhr und Schaubude Berlin
Sponsored by: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR
http://www.annakpok.deEinlass: 18:00 Uhr