Am Fronleichnamswochenende, vom 08. bis zum 11. Juni 2023 findet das 38. Schlebuscher Schützen- und Volksfest statt. Die Besucher dürfen auf ein buntes Bühnenprogramm bei freiem Eintritt im Wuppermannpark gespannt sein, welches zum mitfeiern einlädt.
Zur gleichen Zeit wird mittlerweile zum 603. Mal das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Leverkusen 1418 e.V. gefeiert. Die Schützenbruderschaft begeistert mit zahlreichen Attraktionen, wie z.B. dem traditionellen Vogelschießen, und vielen mehr!
In familienfreundlicher Jahrmarkt-Atmosphäre werden rund 100 Jahrmarkthändler, Kunsthandwerker und Schausteller die Gäste unterhalten und ins Staunen versetzen. Auch die Gaumenfreuden kommen nicht zu kurz, so wird eine breite Palette aus Imbiss- und Getränkeständen für das leibliche Wohl der Besucher sorgen.
Anfahrt
51375 Leverkusen-Schlebusch
Wuppermannpark bis Marktplatz
Öffnungszeiten
Donnerstag: 11 - 22 Uhr
Freitag: 15 - 23 Uhr
Samstag: 15 - 23 Uhr
Sonntag: 11- 22 Uhr
Weitere Informationen erhält man unter https://www.schlebuscher-volksfest.de oder unter der Rufnummer 02171 / 3801. Hier werden auch gerne Bewerbungen von Trödel- und Kunsthandwerkerständen entgegengenommen.
Wir werden an Technik, Stil und Philosophie des Modern Dance und
Zeitgenössischen Tanz arbeiten. Der Tanz Unterricht bei Tanz Yoga
Frankfurt in Frankfurt am Main beeinhaltet Elemente aus dem Modernen Tanz, Zeitgenössischen Tanz, Contemporary Dance, Jazz Dance, Jazz Tanz
sowie dem Klassischen Ballett, Tanzimprovisation und Dehnübungen.
Die Yoga Stunden sind in ihrer Asana Praxis energiegeladen und
körperlich herausfordernd - sowie durch das Studium der Philosophie, der
Atemübungen, Meditation und singen - unheimlich betörend und
entspannend.
Der Yoga Unterricht wird mit Musik aus den verschiedensten Musikrichtungen begleitet und untermalt.
https://tanz-yoga-frankfurt.de/
Wir freuen uns auf einen ganz besonderen Abend mit Curawaka.
Anna Bariyani hat Jahre damit verbracht, mit indigenen Stämmen auf der ganzen Welt zu leben und von ihnen zu lernen. Ihre Musik ist reich an Harmonien aus der indigenen Welt, mit Liedern, die die Stimmen einer weltweiten indigenen Kultur zelebrieren und widerhallen lassen, und die die Stimmen der First Nation Peoples, ihre Spiritualität und ihre Beziehung zum Land feiern. Die Mitglieder der Band Curawaka stammen aus Norwegen, Mexiko, Argentinien, Peru und Brasilien und repräsentieren – wie ihre Musik – die Welt. Geografische und musikalische Hintergründe und Unterschiede fördern und erweitern ihren unverwechselbaren Klang und lassen die Kontraste und Nuancen zu.
Die Musiker Tavo Vasquez, Alberto Arroyo, Cesar Alcedo und Txai Fernando bringen den Groove, die Verspieltheit und die Leidenschaft mit. Sie kommen mit ihren lateinamerikanischen Volksrhythmen und Traditionen und weben einen lebendigen und verspielten Klangteppich, auf dem Anna Bariyani mit ihrer klaren, starken und leuchtenden Stimme singen und tönen kann.
Ihr Debütalbum „Call Of The Wild“, das 2018 bei Nixi Music erschien, machte Curawaka einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Mit Hits wie „Noku Mana“, „Cuñaq“, „Te Nande“ und „He Yama Yo“ haben sie nicht nur die Herzen der globalen Underground-Erdkrieger erreicht, sondern auch die der größeren Szene der alternativen Musik, insbesondere der Fans von Folk und Weltmusik. Allein im Jahr 2021 wurde „Call Of The Wild“ über 10 Millionen Mal auf Spotify und YouTube gehört, die Zahlen steigen stetig.
Einlass: 15:45 Uhr
Warm Up: 16.15Uhr
Curawaka Live: 16.30 Uhr
18.30-19.00 Pause
19:20 Einlass Ecstatic Dance
19:45 Ecstatic Dance mit Kareem Raihani
21.45: Deep Sound Relaxation
Early Bird Tickets Konzert 3.Kategorie & Ecstatic Dance :
56€ plus Ticketgebühr ( limitierte Anzahl )
3. Kategorie 6.Reihe – 15 Reihe: 39€ plus Ticketgebühr
2. Kategorie 2.Reihe – 5. Reihe: 49€ plus Ticketgebühr
1.Kategorie Premium – 1. Reihe 69€ plus Ticketgebühr
Kindertickets nur per Email erhältlich unter: Anjali@TogetherWeRise.de
Wir freuen uns auf euch.