Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • 1005
  • Das neinhorn
  • badehaus
  • top90s
  • Globe Berlin
  • Berlin
  • jürgen kleinstein
  • burghardt zitzmann
  • Hamburg blues band
  • *'
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • 1005
  • Das neinhorn
  • badehaus
  • top90s
  • Globe Berlin
  • Berlin
  • jürgen kleinstein
  • burghardt zitzmann
  • Hamburg blues band
  • *'
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Celle
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Weil am Rhein
  • Essen
  • Wiesbaden
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Wetzlar
  • Dortmund
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Erlangen
  • Bad Bentheim
  • Wuppertal
  • Köln
  • Fürth
  • Leipzig
  • Aschaffenburg
  • München
  • Prenzlau
  • Hannover
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Ulm
  • Osnabrück
  • Jever
  • Mainz
  • Mannheim
  • Bremen
  • Marburg
  • Aachen
  • Pforzheim
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Bochum
  • Münster
  • Würzburg
  • Feuchtwangen

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Celle
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Weil am Rhein
  • Essen
  • Wiesbaden
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Wetzlar
  • Dortmund
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Erlangen
  • Bad Bentheim
  • Wuppertal
  • Köln
  • Fürth
  • Leipzig
  • Aschaffenburg
  • München
  • Prenzlau
  • Hannover
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Ulm
  • Osnabrück
  • Jever
  • Mainz
  • Mannheim
  • Bremen
  • Marburg
  • Aachen
  • Pforzheim
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Bochum
  • Münster
  • Würzburg
  • Feuchtwangen
  • Seite 94 von 113
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • Seite 94 von 113
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
 
Ausstellung
Miniaturen der Romantik
20.10.2025
Celle, Bomann-Museum Celle


Die Zeit der Romantik war für die Bildnisminia-tur eine besonders glänzende Epoche, sie führte sie zum Höhepunkt und leitete gleichzeitig das Ende dieser besonderen Technik der Malerei ein. Unfassbar viele Künstler und Künstlerinnen schufen Porträts von großem Einfühlungsvermögen und erstaunlicher technischer Perfektion. Und mehr Menschen denn je sammelten Kleinstporträts ihrer Liebsten, um sie mit sich zu tragen oder zu Hause als bildliches Familienalbum zu versammeln. 142 Meisterwerke aus der bekannten Sammlung Tansey beleuchten die Blütezeit einer Kunst, die im Verlauf des 19. Jahrhunderts der Fotografie weichen musste.

Begleitend erscheint ein Katalog, der sich neben der kommentierten Wiedergabe aller Werke durch Aufsätze verschiedener Experten zu Aspekten der Miniaturmalerei dieser Zeit auszeichnet. Hirmer Verlag,zweisprachig Deutsch/Englisch, 432 Seiten, 208 Farbabbildungen.

Di - So 11-17 Uhr

Führung Tickets ab 10,00 €
Öffentliche Stadtführungen - öffentliche Stadtführung
20.10.2025 / 11:00 Uhr
Celle, Brücke vor dem Schloss


Historische Altstadt, Bauhaus, Kalandgasse mit der alten Lateinschule, Fachwerkhäuser.

1 1/2-stündige Stadtführung durch die Celler Altstadt

Fachwerk der Jahrhunderte und Sehenswürdigkeiten aus höfischer Zeit.

Die öffentlichen Altstadtführungen (ohne Anmeldung) finden statt:
Mai bis Oktober: täglich um 11.00 Uhr
April und November: Sa + So um 11.00 Uhr
mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes bis zum 4. Advent: täglich um 11.00 Uhr
26.12. bis 01.01.: täglich um 11.00 Uhr

Treffpunkt: An der Brücke vor dem Celler Schloß
Führung Tickets ab 22,00 €
TimeRide GO! Stadtführung - Stadtführungen in die Vergangenheit
20.10.2025 / 11:30 Uhr
Celle, Brücke vor dem Schloss


TimeRide GO!
Stadtführungen in die Vergangenheit
Virtuelle Szenen ermöglichen Zeitreise durch die Geschichte der Residenzstadt Celle

In Zusammenarbeit mit dem Zeitreise-Veranstalter TimeRide gibt es in Celle ab jetzt virtual-Reality-gestützte Stadtführungen.

Unterwegs mit mobilen VR-Brillen werden die Teilnehmer an historischen Orten zu Zeitzeugen und können dank virtueller Bewegtbild-Szenen mitten in das historische Geschehen eintauchen.

Die Celler Zeitreisenden dürfen auf die alte Stadt mit ihrer Stadtmauer blicken, erleben einen mittelalterlichen Markttag und werden Zeugen eines Ritterturniers auf der Stechbahn.

Insgesamt erleben die Teilnehmer in knapp 90 Minuten etwa 500 Jahre der Celler Stadtgeschichte und das im Rundum-Blick, untermalt mit einer atmosphärischen Geräuschkulisse.

Die TimeRide GO!-Touren erweitern das Angebot der Stadtführungen in Celle und sind für Einheimische wie für Gäste gleichermaßen spannend. Ermöglichen sie doch einen Blick in Geschichten mittelalterlicher Lebenswelten und Kapitel der welfischen Residenzstadt im Zeitalter des Barock.


Weitere Infos:
http://www.celle.de/timeride

Dauer knapp 90 Minuten
Ausstellung
Miniaturen der Romantik
21.10.2025
Celle, Bomann-Museum Celle


Die Zeit der Romantik war für die Bildnisminia-tur eine besonders glänzende Epoche, sie führte sie zum Höhepunkt und leitete gleichzeitig das Ende dieser besonderen Technik der Malerei ein. Unfassbar viele Künstler und Künstlerinnen schufen Porträts von großem Einfühlungsvermögen und erstaunlicher technischer Perfektion. Und mehr Menschen denn je sammelten Kleinstporträts ihrer Liebsten, um sie mit sich zu tragen oder zu Hause als bildliches Familienalbum zu versammeln. 142 Meisterwerke aus der bekannten Sammlung Tansey beleuchten die Blütezeit einer Kunst, die im Verlauf des 19. Jahrhunderts der Fotografie weichen musste.

Begleitend erscheint ein Katalog, der sich neben der kommentierten Wiedergabe aller Werke durch Aufsätze verschiedener Experten zu Aspekten der Miniaturmalerei dieser Zeit auszeichnet. Hirmer Verlag,zweisprachig Deutsch/Englisch, 432 Seiten, 208 Farbabbildungen.

Di - So 11-17 Uhr

Führung Tickets ab 10,00 €
Öffentliche Stadtführungen - öffentliche Stadtführung
21.10.2025 / 11:00 Uhr
Celle, Brücke vor dem Schloss


Historische Altstadt, Bauhaus, Kalandgasse mit der alten Lateinschule, Fachwerkhäuser.

1 1/2-stündige Stadtführung durch die Celler Altstadt

Fachwerk der Jahrhunderte und Sehenswürdigkeiten aus höfischer Zeit.

Die öffentlichen Altstadtführungen (ohne Anmeldung) finden statt:
Mai bis Oktober: täglich um 11.00 Uhr
April und November: Sa + So um 11.00 Uhr
mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes bis zum 4. Advent: täglich um 11.00 Uhr
26.12. bis 01.01.: täglich um 11.00 Uhr

Treffpunkt: An der Brücke vor dem Celler Schloß
Ausstellung
Miniaturen der Romantik
22.10.2025
Celle, Bomann-Museum Celle


Die Zeit der Romantik war für die Bildnisminia-tur eine besonders glänzende Epoche, sie führte sie zum Höhepunkt und leitete gleichzeitig das Ende dieser besonderen Technik der Malerei ein. Unfassbar viele Künstler und Künstlerinnen schufen Porträts von großem Einfühlungsvermögen und erstaunlicher technischer Perfektion. Und mehr Menschen denn je sammelten Kleinstporträts ihrer Liebsten, um sie mit sich zu tragen oder zu Hause als bildliches Familienalbum zu versammeln. 142 Meisterwerke aus der bekannten Sammlung Tansey beleuchten die Blütezeit einer Kunst, die im Verlauf des 19. Jahrhunderts der Fotografie weichen musste.

Begleitend erscheint ein Katalog, der sich neben der kommentierten Wiedergabe aller Werke durch Aufsätze verschiedener Experten zu Aspekten der Miniaturmalerei dieser Zeit auszeichnet. Hirmer Verlag,zweisprachig Deutsch/Englisch, 432 Seiten, 208 Farbabbildungen.

Di - So 11-17 Uhr

Führung Tickets ab 10,00 €
Öffentliche Stadtführungen - öffentliche Stadtführung
22.10.2025 / 11:00 Uhr
Celle, Brücke vor dem Schloss


Historische Altstadt, Bauhaus, Kalandgasse mit der alten Lateinschule, Fachwerkhäuser.

1 1/2-stündige Stadtführung durch die Celler Altstadt

Fachwerk der Jahrhunderte und Sehenswürdigkeiten aus höfischer Zeit.

Die öffentlichen Altstadtführungen (ohne Anmeldung) finden statt:
Mai bis Oktober: täglich um 11.00 Uhr
April und November: Sa + So um 11.00 Uhr
mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes bis zum 4. Advent: täglich um 11.00 Uhr
26.12. bis 01.01.: täglich um 11.00 Uhr

Treffpunkt: An der Brücke vor dem Celler Schloß
Führung Tickets ab 22,00 €
TimeRide GO! Stadtführung - Stadtführungen in die Vergangenheit
22.10.2025 / 15:00 Uhr
Celle, Brücke vor dem Schloss


TimeRide GO!
Stadtführungen in die Vergangenheit
Virtuelle Szenen ermöglichen Zeitreise durch die Geschichte der Residenzstadt Celle

In Zusammenarbeit mit dem Zeitreise-Veranstalter TimeRide gibt es in Celle ab jetzt virtual-Reality-gestützte Stadtführungen.

Unterwegs mit mobilen VR-Brillen werden die Teilnehmer an historischen Orten zu Zeitzeugen und können dank virtueller Bewegtbild-Szenen mitten in das historische Geschehen eintauchen.

Die Celler Zeitreisenden dürfen auf die alte Stadt mit ihrer Stadtmauer blicken, erleben einen mittelalterlichen Markttag und werden Zeugen eines Ritterturniers auf der Stechbahn.

Insgesamt erleben die Teilnehmer in knapp 90 Minuten etwa 500 Jahre der Celler Stadtgeschichte und das im Rundum-Blick, untermalt mit einer atmosphärischen Geräuschkulisse.

Die TimeRide GO!-Touren erweitern das Angebot der Stadtführungen in Celle und sind für Einheimische wie für Gäste gleichermaßen spannend. Ermöglichen sie doch einen Blick in Geschichten mittelalterlicher Lebenswelten und Kapitel der welfischen Residenzstadt im Zeitalter des Barock.


Weitere Infos:
http://www.celle.de/timeride

Dauer knapp 90 Minuten
Führung Tickets ab 10,00 €
Öffentliche Stadtführungen - öffentliche Stadtführung
23.10.2025 / 11:00 Uhr
Celle, Brücke vor dem Schloss


Historische Altstadt, Bauhaus, Kalandgasse mit der alten Lateinschule, Fachwerkhäuser.

1 1/2-stündige Stadtführung durch die Celler Altstadt

Fachwerk der Jahrhunderte und Sehenswürdigkeiten aus höfischer Zeit.

Die öffentlichen Altstadtführungen (ohne Anmeldung) finden statt:
Mai bis Oktober: täglich um 11.00 Uhr
April und November: Sa + So um 11.00 Uhr
mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes bis zum 4. Advent: täglich um 11.00 Uhr
26.12. bis 01.01.: täglich um 11.00 Uhr

Treffpunkt: An der Brücke vor dem Celler Schloß
Führung Tickets ab 22,00 €
TimeRide GO! Stadtführung - Stadtführungen in die Vergangenheit
23.10.2025 / 11:30 Uhr
Celle, Brücke vor dem Schloss


TimeRide GO!
Stadtführungen in die Vergangenheit
Virtuelle Szenen ermöglichen Zeitreise durch die Geschichte der Residenzstadt Celle

In Zusammenarbeit mit dem Zeitreise-Veranstalter TimeRide gibt es in Celle ab jetzt virtual-Reality-gestützte Stadtführungen.

Unterwegs mit mobilen VR-Brillen werden die Teilnehmer an historischen Orten zu Zeitzeugen und können dank virtueller Bewegtbild-Szenen mitten in das historische Geschehen eintauchen.

Die Celler Zeitreisenden dürfen auf die alte Stadt mit ihrer Stadtmauer blicken, erleben einen mittelalterlichen Markttag und werden Zeugen eines Ritterturniers auf der Stechbahn.

Insgesamt erleben die Teilnehmer in knapp 90 Minuten etwa 500 Jahre der Celler Stadtgeschichte und das im Rundum-Blick, untermalt mit einer atmosphärischen Geräuschkulisse.

Die TimeRide GO!-Touren erweitern das Angebot der Stadtführungen in Celle und sind für Einheimische wie für Gäste gleichermaßen spannend. Ermöglichen sie doch einen Blick in Geschichten mittelalterlicher Lebenswelten und Kapitel der welfischen Residenzstadt im Zeitalter des Barock.


Weitere Infos:
http://www.celle.de/timeride

Dauer knapp 90 Minuten
Ausstellung
Miniaturen der Romantik
23.10.2025
Celle, Bomann-Museum Celle


Die Zeit der Romantik war für die Bildnisminia-tur eine besonders glänzende Epoche, sie führte sie zum Höhepunkt und leitete gleichzeitig das Ende dieser besonderen Technik der Malerei ein. Unfassbar viele Künstler und Künstlerinnen schufen Porträts von großem Einfühlungsvermögen und erstaunlicher technischer Perfektion. Und mehr Menschen denn je sammelten Kleinstporträts ihrer Liebsten, um sie mit sich zu tragen oder zu Hause als bildliches Familienalbum zu versammeln. 142 Meisterwerke aus der bekannten Sammlung Tansey beleuchten die Blütezeit einer Kunst, die im Verlauf des 19. Jahrhunderts der Fotografie weichen musste.

Begleitend erscheint ein Katalog, der sich neben der kommentierten Wiedergabe aller Werke durch Aufsätze verschiedener Experten zu Aspekten der Miniaturmalerei dieser Zeit auszeichnet. Hirmer Verlag,zweisprachig Deutsch/Englisch, 432 Seiten, 208 Farbabbildungen.

Di - So 11-17 Uhr

Literatur Tickets ab 31,80 €
Markus Kavka - Liest Depeche Mode
24.10.2025 / 20:00 Uhr
Celle, Halle 16, CD-Kaserne gGmbH


Wie ist das eigentlich, wenn man als gestandener Musikjournalist seine Lieblingsband interviewen darf? Man möchte ihnen als Fan ja eigentlich die ewige Liebe gestehen, aber aus professioneller Sicht geht das natürlich nicht.

Markus Kavka ist so ein Musikjournalist und zugleich Hardcore-Fan der Superstars Depeche Mode. In seinem Buch „Markus Kavka über Depeche Mode", das in der KiWi-Musikbibliothek erschienen ist und in den Wochen darauf einen Stammplatz in der Spiegel-Bestsellerliste Sachbuch hatte, verhandelt er dieses Dilemma sowie andere und erzählt nebenbei hinreißend komisch von einer 80er-Jugend in der bayerischen Provinz, von der Poesie des Mixtapes, von Dave-Gahan-Gedächtnisfrisuren, Gruftis in der Bravo und von Kickerduellen mit Martin L. Gore. He just can’t get enough!

Bei den Veranstaltungen in der CD-Kaserne steht Ihnen ein vielfältiges Getränkeangebot, sowie Snacks (Laugengebäck, Erdnüsse etc.), zur Verfügung.

Einlass ist ab 19 Uhr,

Die CD-Kaserne gGmbH wird unterstützt durch die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg.

Einlass ab 19 Uhr
Ausstellung
Miniaturen der Romantik
24.10.2025
Celle, Bomann-Museum Celle


Die Zeit der Romantik war für die Bildnisminia-tur eine besonders glänzende Epoche, sie führte sie zum Höhepunkt und leitete gleichzeitig das Ende dieser besonderen Technik der Malerei ein. Unfassbar viele Künstler und Künstlerinnen schufen Porträts von großem Einfühlungsvermögen und erstaunlicher technischer Perfektion. Und mehr Menschen denn je sammelten Kleinstporträts ihrer Liebsten, um sie mit sich zu tragen oder zu Hause als bildliches Familienalbum zu versammeln. 142 Meisterwerke aus der bekannten Sammlung Tansey beleuchten die Blütezeit einer Kunst, die im Verlauf des 19. Jahrhunderts der Fotografie weichen musste.

Begleitend erscheint ein Katalog, der sich neben der kommentierten Wiedergabe aller Werke durch Aufsätze verschiedener Experten zu Aspekten der Miniaturmalerei dieser Zeit auszeichnet. Hirmer Verlag,zweisprachig Deutsch/Englisch, 432 Seiten, 208 Farbabbildungen.

Di - So 11-17 Uhr

Führung Tickets ab 10,00 €
Öffentliche Stadtführungen - öffentliche Stadtführung
24.10.2025 / 11:00 Uhr
Celle, Brücke vor dem Schloss


Historische Altstadt, Bauhaus, Kalandgasse mit der alten Lateinschule, Fachwerkhäuser.

1 1/2-stündige Stadtführung durch die Celler Altstadt

Fachwerk der Jahrhunderte und Sehenswürdigkeiten aus höfischer Zeit.

Die öffentlichen Altstadtführungen (ohne Anmeldung) finden statt:
Mai bis Oktober: täglich um 11.00 Uhr
April und November: Sa + So um 11.00 Uhr
mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes bis zum 4. Advent: täglich um 11.00 Uhr
26.12. bis 01.01.: täglich um 11.00 Uhr

Treffpunkt: An der Brücke vor dem Celler Schloß
Führung Tickets ab 22,00 €
TimeRide GO! Stadtführung - Stadtführungen in die Vergangenheit
25.10.2025 / 15:00 Uhr
Celle, Brücke vor dem Schloss


TimeRide GO!
Stadtführungen in die Vergangenheit
Virtuelle Szenen ermöglichen Zeitreise durch die Geschichte der Residenzstadt Celle

In Zusammenarbeit mit dem Zeitreise-Veranstalter TimeRide gibt es in Celle ab jetzt virtual-Reality-gestützte Stadtführungen.

Unterwegs mit mobilen VR-Brillen werden die Teilnehmer an historischen Orten zu Zeitzeugen und können dank virtueller Bewegtbild-Szenen mitten in das historische Geschehen eintauchen.

Die Celler Zeitreisenden dürfen auf die alte Stadt mit ihrer Stadtmauer blicken, erleben einen mittelalterlichen Markttag und werden Zeugen eines Ritterturniers auf der Stechbahn.

Insgesamt erleben die Teilnehmer in knapp 90 Minuten etwa 500 Jahre der Celler Stadtgeschichte und das im Rundum-Blick, untermalt mit einer atmosphärischen Geräuschkulisse.

Die TimeRide GO!-Touren erweitern das Angebot der Stadtführungen in Celle und sind für Einheimische wie für Gäste gleichermaßen spannend. Ermöglichen sie doch einen Blick in Geschichten mittelalterlicher Lebenswelten und Kapitel der welfischen Residenzstadt im Zeitalter des Barock.


Weitere Infos:
http://www.celle.de/timeride

Dauer knapp 90 Minuten
Ausstellung
Miniaturen der Romantik
25.10.2025
Celle, Bomann-Museum Celle


Die Zeit der Romantik war für die Bildnisminia-tur eine besonders glänzende Epoche, sie führte sie zum Höhepunkt und leitete gleichzeitig das Ende dieser besonderen Technik der Malerei ein. Unfassbar viele Künstler und Künstlerinnen schufen Porträts von großem Einfühlungsvermögen und erstaunlicher technischer Perfektion. Und mehr Menschen denn je sammelten Kleinstporträts ihrer Liebsten, um sie mit sich zu tragen oder zu Hause als bildliches Familienalbum zu versammeln. 142 Meisterwerke aus der bekannten Sammlung Tansey beleuchten die Blütezeit einer Kunst, die im Verlauf des 19. Jahrhunderts der Fotografie weichen musste.

Begleitend erscheint ein Katalog, der sich neben der kommentierten Wiedergabe aller Werke durch Aufsätze verschiedener Experten zu Aspekten der Miniaturmalerei dieser Zeit auszeichnet. Hirmer Verlag,zweisprachig Deutsch/Englisch, 432 Seiten, 208 Farbabbildungen.

Di - So 11-17 Uhr

andere Tickets ab 92,58 €
ELVIS meets Dinner
25.10.2025 / 19:00 Uhr
Bad Fallingbostel, Potpourri - die Eventgastronomie im Kurhaus


ELVIS meets Dinner!

Die größten Hits von Elvis Presley
Reisen Sie mit uns zurück in die 50er, 60er und 70er Jahre und erleben
bei einem exquisiten Mehrgang-Menü die erfolgreichsten Hits von Elvis
Presley.

Mit einem gewaltigen Stimmvolumen und authentischen Bewegungen lassen
wir den Zuschauer glauben, der King stehe selbst auf der Bühne. In
Outfits von Presleys persönlichem Schneider nimmt Rami Aslan sein
Publikum mit auf eine mitreißende und energiegeladene Zeitreise in die
Ära des King of Rock ´n´ Roll.

Einlass 18:30 Uhr
Führung Tickets ab 10,00 €
Öffentliche Stadtführungen - öffentliche Stadtführung
25.10.2025 / 11:00 Uhr
Celle, Brücke vor dem Schloss


Historische Altstadt, Bauhaus, Kalandgasse mit der alten Lateinschule, Fachwerkhäuser.

1 1/2-stündige Stadtführung durch die Celler Altstadt

Fachwerk der Jahrhunderte und Sehenswürdigkeiten aus höfischer Zeit.

Die öffentlichen Altstadtführungen (ohne Anmeldung) finden statt:
Mai bis Oktober: täglich um 11.00 Uhr
April und November: Sa + So um 11.00 Uhr
mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes bis zum 4. Advent: täglich um 11.00 Uhr
26.12. bis 01.01.: täglich um 11.00 Uhr

Treffpunkt: An der Brücke vor dem Celler Schloß
Führung Tickets ab 22,00 €
TimeRide GO! Stadtführung - Stadtführungen in die Vergangenheit
25.10.2025 / 11:30 Uhr
Celle, Brücke vor dem Schloss


TimeRide GO!
Stadtführungen in die Vergangenheit
Virtuelle Szenen ermöglichen Zeitreise durch die Geschichte der Residenzstadt Celle

In Zusammenarbeit mit dem Zeitreise-Veranstalter TimeRide gibt es in Celle ab jetzt virtual-Reality-gestützte Stadtführungen.

Unterwegs mit mobilen VR-Brillen werden die Teilnehmer an historischen Orten zu Zeitzeugen und können dank virtueller Bewegtbild-Szenen mitten in das historische Geschehen eintauchen.

Die Celler Zeitreisenden dürfen auf die alte Stadt mit ihrer Stadtmauer blicken, erleben einen mittelalterlichen Markttag und werden Zeugen eines Ritterturniers auf der Stechbahn.

Insgesamt erleben die Teilnehmer in knapp 90 Minuten etwa 500 Jahre der Celler Stadtgeschichte und das im Rundum-Blick, untermalt mit einer atmosphärischen Geräuschkulisse.

Die TimeRide GO!-Touren erweitern das Angebot der Stadtführungen in Celle und sind für Einheimische wie für Gäste gleichermaßen spannend. Ermöglichen sie doch einen Blick in Geschichten mittelalterlicher Lebenswelten und Kapitel der welfischen Residenzstadt im Zeitalter des Barock.


Weitere Infos:
http://www.celle.de/timeride

Dauer knapp 90 Minuten
Führung Tickets ab 22,00 €
TimeRide GO! Stadtführung - Stadtführungen in die Vergangenheit
26.10.2025 / 15:00 Uhr
Celle, Brücke vor dem Schloss


TimeRide GO!
Stadtführungen in die Vergangenheit
Virtuelle Szenen ermöglichen Zeitreise durch die Geschichte der Residenzstadt Celle

In Zusammenarbeit mit dem Zeitreise-Veranstalter TimeRide gibt es in Celle ab jetzt virtual-Reality-gestützte Stadtführungen.

Unterwegs mit mobilen VR-Brillen werden die Teilnehmer an historischen Orten zu Zeitzeugen und können dank virtueller Bewegtbild-Szenen mitten in das historische Geschehen eintauchen.

Die Celler Zeitreisenden dürfen auf die alte Stadt mit ihrer Stadtmauer blicken, erleben einen mittelalterlichen Markttag und werden Zeugen eines Ritterturniers auf der Stechbahn.

Insgesamt erleben die Teilnehmer in knapp 90 Minuten etwa 500 Jahre der Celler Stadtgeschichte und das im Rundum-Blick, untermalt mit einer atmosphärischen Geräuschkulisse.

Die TimeRide GO!-Touren erweitern das Angebot der Stadtführungen in Celle und sind für Einheimische wie für Gäste gleichermaßen spannend. Ermöglichen sie doch einen Blick in Geschichten mittelalterlicher Lebenswelten und Kapitel der welfischen Residenzstadt im Zeitalter des Barock.


Weitere Infos:
http://www.celle.de/timeride

Dauer knapp 90 Minuten
  • Seite 94 von 113
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X