Es ist trotzdem da
von und mit dem Duo Oh de Vie!
Eine Performance mit live gespielten Instrumenten, Spoken Word, Sounds & Bildprojektion
Rückzug aus der übervollen Welt in einen inneren Raum - doch da ist auch einiges los: Ein Gedanke kommt immer wieder, ein Klang lässt sich nicht abstellen. Wo ist der Weg ins Freie? Musikerin und Sprecherin assistieren einander mit Instrumentalklang, Stimme, Musik und Text, was zu improvisierten irren und poetischen Klang-Erzählungen führt. Zusammen mit der Bildebene entsteht eine vielschichtige Welt der Wahrnehmungen - mit Raum für eigene Assoziationen.
Duo Oh de Vie!
mit Multi-Instrumentalistin Claudia Tesorino und Sprechperformerin, audiovisueller Künstlerin Annegret Suaudeau
Aus Musik, Sounds und Sprache lässt Oh de Vie! schräge Storys und Klangmischungen entstehen.
Claudia Tesorino erforscht die Möglichkeiten verschiedenster Instrumente - vom Saxophon über Melodica, Okarina, Geige, Klavier, Percussion bis zur Bodendiele.
Annegret Suaudeau gebraucht ihre Sprechstimme, um Geräusche und Rhythmen zu erzeugen und um zu erzählen.
„In ihren live entstehenden Improvisationen verdichten Tesorino und Suaudeau Klang und Text zu schillernden Geschichten und bisher ungehörten Sounds. Das Saxophon, Melodica, Klavier oder Flöte spielt an, der Text spielt mit, manchmal auch dagegen. Manchmal stellt der Text eine Frage und das Saxophon antwortet oder streitet ab. Das Spiel sucht nicht nach Sinn, es sucht das Gemeinsame - das Spielerische - führt auch ad absurdum.”
Ellen Paschiller
Die Künstlerinnen
Claudia Tesorino ist eine deutsch-kanadische Saxophonistin, Improvisatorin, Komponistin und Bandleaderin. Sie bewegt sich zwischen Klassik, Jazz, Crossover und experimenteller Musik – ob im Sinfonieorchester, mit eigener Band, im Duo mit Orgel oder Schlagzeug oder in freien Improvisationen. Ihr ausdrucksstarker, sensibler Sound begeistert auf internationalen Bühnen ebenso wie auf zahlreichen CD-Aufnahmen, unter anderem Before & After mit eigenen Kompositionen für Jazzquartett. Sie initiiert regelmäßig innovative Projekte, darunter das von ihr gegründete Saxophonorchester Saxonoras, das sie bis 2020 leitete und Events wie das Saxophon & Orgel Improvisationskonzert „Farben“, das als Konzertfilm auf Foyer von Crescendo zu sehen ist. Claudia Tesorino ist in zahlreichen Rundfunkproduktionen zu hören, unter anderem bei Deutschlandfunk Kultur, WDR, BR und SR2 und ist Stipendiatin des Goethe-Instituts, des Berliner Senats und des Deutschen Musikrats.
Interdisziplinäre Projekte wie mit der Sprechimprovisatorin und audiovisuellen Künstlerin Annegret Suaudeau ermöglichen ihr den Freiraum, mit neuen Klangquellen und ihren zahlreichen Nebeninstrumenten zu experimentieren: „Zwischen Annegret Suaudeau und mir gibt es eine große gegenseitige Toleranz und Neugier an allem, was tönt oder hörbar ist.“ So bringt sie im Duo Oh de Vie! mit großem Vergnügen auch Geige, Melodica, Klavier und verschiedene Flöten zum Klingen.
https://claudiatesorino.comAnnegret Suaudeau – geboren in Freiburg, lebt in Amsterdam
Sprecherin, Performerin, audiovisuelle Künstlerin
Ihre Sprechstücke, Videos und Collagen wurden unter anderem gesendet und gezeigt bei Deutschlandfunk Kultur, VPRO Radio, Amsterdam und TV-Sender Bellissima, Amsterdam, in Gruppen- und Einzelausstellungen in Museum Boijmans van Beuningen, Rotterdam, Vleeshal - Zentrum für zeitgenössische Kunst, Middelburg, Splendor - Haus für Musik, Amsterdam, Kunstgalerie De Bouwput, Amsterdam
Zu ihrer Arbeit als Videokünstlerin: „Annegret sucht Orte, die noch nicht genau erfasst und anonym sind. Dort verfilmt sie ihre Versuche, sich die Räume anzueignen, manchmal mühsam, manchmal spielerisch und elegant, schweigend, manchmal im Dialog – ohne einen Andern. “ Maler Bram Faber
„Als Kind lief ich mit dem Kassettenrekorder draußen herum und sprach Geschichten ein.
Das Rollenerfinden, die Kommunikation mit einem imaginären Gegenüber ist auch eine Aneignung und Uminterpretierung der Welt. In meinen Audios und Videos können Sprechen und Bewegung zu einer rituellen Handlung werden. Neue Zusammenhänge entstehen, Materie belebt sich, Figuren treten auf, Text verwandelt sich in Klang.
In Kombination mit der Musik von Claudia Tesorino gerät meine Sprech-Performance in andere, überraschende Regionen. “
https://annegretsuaudeau.com/Foto: Ellen Paschiller
Kassenöffnung um 19:00 Uhr