VITA
Unter Nutzung aller Mittel, welche die moderne Medienlandschaft so hergibt, hat sich Vita aus dem Nichts eine Karriere erarbeitet. Texte schreibt sie zwar seit sie 14 ist, doch initiale musikalische Erfahrungen macht sie so wirklich erst im Kontext von Battle-Turnieren im Netz. Eleganter Flow, lyrische Durchschlagskraft und die richtige Dosis von Gesellschaftskritik, Wortwitz und Alltagsbezug sind Trademarks, mit denen sie sich stets durchzusetzen weiß und vom Conscious Hip-Hop ebenso inspiriert zeigt, wie von 90er-Deutschrap und britischen Trap-Ikonen. Kombiniert ergibt das einen herbe freshen Stil, den die Rapperin, Songwriterin und Produzentin fast komplett in Eigenregie hochzieht. Sowohl musikalisch als auch textlich hebt sie sich damit erfolgreich von weiten Teilen der hiesigen Raplandschaft ab. Vita überzeugt mit lyrischem Understatement und ihrer, nun ja, Vita, die von einer echten leidenschaftlichen Künstlerin erzählt.
K.ZIA
K.ZIA ist eine in Brüssel geborene, in Berlin lebende, aufstrebende Sängerin, Songwriterin und Komponistin. Ihr Sound verschmilzt R&B, Soul und Pop auf ihre ganz eigene Art und Weise. Mit mal groovigen afro-urbanen Riffs und mal melodisch-harmonischen Vocals nimmt sie die Zuhörer:innen mit auf eine Reise in ihr Universum.
Sie wurde als Kind eines martiniquischen Zirkusartisten und der belgisch-kongolesischen Musikerin Zap Mama geboren. Bereits als Kind bereiste sie die Welt mit ihren Eltern und trat zusammen mit ihnen auf. Nach ihrem Studium beschloss sie, nach Berlin zu ziehen, um sich auf ihre künstlerische Karriere konzentrieren zu können.
Diana Ezerex
Identität und Akzeptanz sind herausfordernde, aber notwendige Themen gerade in einer Zeit, in der diese neu definiert, diskutiert und belegt werden. Zugehörig ist, wer angenommen wird und sich zugehörig fühlt. Was simpel klingt ist ein intensiver oft schmerzlicher Prozess, vor allem, wenn die permanente Infragestellung der Zugehörigkeit zur eigenen Person gehört. Gerade weil sie ihre eigenen Erfahrungen, Emotionen und ihre Fragen in den Songs verarbeitet, ist die Live-Performance der Künstlerin ein Erlebnis, das nicht so schnell vergessen wird.
Einlass: 19:00 Uhr