Nacht Der Gitarren
feat. Lulo Reinhardt (Deutschland), Alexandra Whittingham (England), Elodie Bouny (France/Bolivia), Alexandr Misko (D)
Die „Nacht Der Gitarren“ versammelt die weltbesten Gitarristen für eine Festivaltour (jeweils vier Musiker), wo sie ihre neuesten Originalkompositionen sowie Coverversionen zum Besten geben. Zu jeder Tour präsentiert „Nacht Der Gitarren“ eine neue Riege von Gitarren-Koryphäen, um diesen sehr speziellen Abend mit Solo-, Duett- und Quartettauftritten zu gestalten und die Virtuosität und Vielfalt innerhalb der Akustikgitarrenwelt herauszustellen. Spannend ist das Festival, weil sich hier nicht nur verschiedene Kulturen treffen, sondern auch jüngere Künstler auf erfahrenere Musiker stoßen. Gerade diese Mischung macht das Geniale bei diesen Konzerten aus. Fans der akustischen Gitarre kommen hier immer auf ihre Kosten, sie lernen jedes Mal neue Talente oder interessante etablierte Künstler kennen.
https://nachtdergitarren.comLULO REINHARDT -
https://www.youtube.com/watch?v=0BdQu9H8SGwLulo Reinhardt, mit diesem Namen verbindet man, world music, Latin - Swing, Gitarrenvirtuose, mit unverkennbaren Wurzeln. Am 12.10.1961 erblickt er das Licht der Welt in Koblenz, er entstammt der berühmten Familie der Reinhardt’s wie seine beiden Onkel Dawelie Reinhardt und Schnuckenack Reinhardt.Lulo Reinhardt wächst in der Tradition der Sinti auf, in der die Musik von Django Reinhardt, eine sehr große Rolle spielt. Durch die Plattensammlung seines Vaters Bawo Reinhardt, wurde Lulo schon als 5 jähriger sehr inspiriert. In dieser Sammlung, gab es Musik von dem brasilianischen Gitarristen Baden Powell bis zu den The Shadows. Sein erster Gitarrenlehrer und Mentor, bis zu seinem Tode 2013, war sein Vater. Lulo Reinhardt spielte über 20 Jahre in der familieneigenen Band, dem Mike Reinhardt Sextett.
Mit 12 Jahren hatte er den ersten Auftritt, als Rhythmus Gitarrist, später auch als Bassist bis 1993. 1993 gründete er mit seinem Vater Bawo Reinhardt, und seinem Cousin Bavo Dége die Band I Gitanos. Wie erfolgreich die Band war, spiegeln Live Konzerte mit den großen Namen der Neunziger, TOTO, Marla Glenn und Andreas Vollenweider 1995 bei ´Rock gegen Hass´ Lengenau in der Schweiz, mit 60.000 Zuschauer wieder. Stolz auf Ihre Wurzeln nahm die Band drei CD´s in Ihrer eigenen Sprache Romnes auf.
-----
Alexandra Whittingham -
https://youtu.be/WeWHWq_Z24I?si=Rl642oYquWMY9cSrVom Guardian als „eine junge Virtuosin des 21. Jahrhunderts“ bezeichnet, formt Alexandra Whittinghams kreativer Geist die klassische Musik neu und trotzt Konventionen.
Im Alter von 16 Jahren begann sie, ihre Darbietungen des populären Gitarrenrepertoires als persönliches Projekt zu filmen und schuf so schnell eine große Fangemeinde mit weltweit über 56 Millionen Aufrufen. Nachdem sie einen Exklusivvertrag mit Decca Classics abgeschlossen hat, spielen Aufnahmen weiterhin eine wichtige Rolle in Alexandras Karriere. Ihr Debütalbum „My European Journey“, das 2021 veröffentlicht wurde, wurde vom BBC Music Magazine als „ein hervorragendes Debüt“ bezeichnet. Auf dem Album verbindet sich Alexandras Leidenschaft für romantische Gitarrenmusik mit ihrer Liebe zur Entdeckung weniger bekannter Komponisten. Die Aufnahme führte dazu, dass sie 2022 zu einer der „Rising Star"-Künstlerin des Jahres 2022 gewählt wurde.
Alexandra trat kürzlich bei Veranstaltungen wie dem Cayman Islands Arts Festival, dem South by Southwest Festival in Texas und der Rome Guitar Expo im vergangenen Jahr auf. Zu den kommenden Höhepunkten gehört eine 40 Termine umfassende Nordamerika-Tournee Anfang 2025, gefolgt von Solo- und Kammermusikabenden in Großbritannien und Kanada.
Alexandra begann ihr Studium an der Chetham´s School of Music im Alter von elf Jahren, wo sie nun neben ihrem ehemaligen Professor unterrichtet. Sie erhielt ein Stipendium für ein Studium an der Royal Academy of Music in London und schloss sowohl ihr Grund- als auch ihr Aufbaustudium ab. Während ihrer Zeit an der Akademie wurde sie mit dem Timothy-Gilson-Gitarrenpreis, einem Diplom der Royal Academy of Music und dem Regency Award für herausragende Leistungen ausgezeichnet.
Alexandra ist begeistert, Augustine-Strings-Künstlerin zu sein, und spielt eine Gitarre von Christopher Dean.
-----
ELODIE BOUNY -
https://www.youtube.com/watch?v=yWrscuHEcQ8Elodie Bouny ist Gitarristin, Komponistin, Produzentin, Orchestrierin und Lehrerin.
Als Tochter einer bolivianischen Mutter und eines französischen Vaters wuchs sie in Paris auf, wo sie ihr klassisches Studium mit Schwerpunkt klassische Gitarre am Con-servatoire de Boulogne-Billancourt (Paris) abschloss.
Ihr Abschlussdiplom erhielt sie 2001 mit der höchsten Einstimmigkeit.
Anschließend studierte sie bei Pablo Márquez am Conservatoire de Strasbourg.
Dieses zweite Studium schloss sie 2005 mit dem D.E.M. (Diploma of Musical Studies) ab. Während dieser Studienjahre ergänzte sie ihre Ausbildung durch zahlreiche Meis-terklassen bei bedeutenden Persönlichkeiten und nahm an Kursen über südamerikani-sche Musik teil, darunter einige Monate an Kursen am Nationalen Folklorekonservatori-um in Buenos Aires unter der Leitung des Gitarristen Juan Falú.
Sie hat einen Master-Abschluss in Musikpädagogik von der School of Music der Federal University of Rio de Janeiro (2012) und einen Doktortitel in Kreativprozessen von der-selben Institution (2019). Während ihres Studiums erhielt sie Auszeichnungen bei meh-reren internationalen Festivals.
Im Jahr 2013 wurde ihre Masterarbeit von New Academic Editions unter dem Titel „Klassisch ausgebildete Gitarristin und populär ausgebildete Gitarristin: Untersuchung der Unterschiede in der musikalischen Ausbildung“ (ISBN 978-3-639-68569-5) ver-öffentlicht.
Sie tritt bei Festivals und Konzertreihen in Brasilien und im Ausland als Solistin oder als Instrumentalistin in anderen Projekten auf. Sie ist Mitglied der Vorstände wichtiger Wettbewerbe, wie dem „Guitar Without Borders Competition“ des Assad Festivals, dem „BDMG Instrumental Competition“, dem „Alliance Française Singing Competition“, dem „Certamen Miguel Llobet“ (Spanien) und dem „Novas Competition“, den sie seit 2012 organisiert.
-----
ALEXANDR MISKO
Gitarrist, Komponist, Innovator und Lehrer aus Deutschland
Alex Misko, ein modernes Fingerstyle-Gitarren-Wunderkind, zieht sein Publikum weltweit in seinen Bann und repräsentiert eine bemerkenswerte neue Generation in seinem Handwerk. Von viralen Videos bis hin zur Carnegie Hall - seine Musik schlägt eine Brücke zwischen Alt und Neu und zieht die Menschen online und bei seinen Live-Shows in ihren Bann. Mit sechs Alben, weltweiten Tourneen und einem einzigartigen Instrument ist er ein wahrer Gitarren-Maestro.
Einlass: 20:00 Uhr