Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Hopium
  • Kerstin Gier
  • Royal Concertgebouw Orchestra Klaus Mäkelä, Leitung Schubert – Berio / Bartók
  • Ramstein
  • breaking cirkus
  • Backhendl
  • Ayi
  • Electronic
  • Dance
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Hopium
  • Kerstin Gier
  • Royal Concertgebouw Orchestra Klaus Mäkelä, Leitung Schubert – Berio / Bartók
  • Ramstein
  • breaking cirkus
  • Backhendl
  • Ayi
  • Electronic
  • Dance
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Köln
  • Essen
  • Fulda
  • Ulm
  • Hannover
  • Kassel
  • Magdeburg
  • Hildesheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Mannheim
  • Wuppertal
  • Weil am Rhein
  • Dortmund
  • Mülheim an der Ruhr
  • Leipzig
  • Fürth
  • Marburg
  • Augsburg
  • Mainz
  • Stralsund
  • Trier
  • Braunschweig
  • Wetzlar
  • Bochum
  • Bremen
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Bad Bevensen
  • Osnabrück
  • Duisburg
  • Friedrichshafen
  • Jever
  • München
  • Bremerhaven
  • Coburg

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Köln
  • Essen
  • Fulda
  • Ulm
  • Hannover
  • Kassel
  • Magdeburg
  • Hildesheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Mannheim
  • Wuppertal
  • Weil am Rhein
  • Dortmund
  • Mülheim an der Ruhr
  • Leipzig
  • Fürth
  • Marburg
  • Augsburg
  • Mainz
  • Stralsund
  • Trier
  • Braunschweig
  • Wetzlar
  • Bochum
  • Bremen
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Bad Bevensen
  • Osnabrück
  • Duisburg
  • Friedrichshafen
  • Jever
  • München
  • Bremerhaven
  • Coburg
  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2
 
Vortrag Tickets ab 5,00 €
Insel Usedom - Anfänge des Badewesens
20.08.2025 / 19:30 Uhr
Seebad Bansin, Haus des Gastes


Die arme Gegend am Ostseestrand konnte nur wenige Menschen ernähren, man lebte fast nur vom Fischfang. Der Tourismus beginnt sich um 1850 zu entwickeln. Schifffahrt über die Swine und die aufkommende Eisenbahn bringen die Gäste schnell in die Orte. Strandkorb, Seebrücken und der Aufbau von Hotels und Gaststätten verändern die Orte und Menschen auf der Insel Usedom.

Bildvortrag mit Ingo Zander

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 5,00 €
Hans Werner Richter, lebendig wie gestern - Deutschland deine Pommern
20.08.2025 / 17:00 Uhr
Seebad Bansin, Hans-Werner Richter Haus


„Die Farbe der Bayern ist weiß-blau, die Farbe der Pommern blau-weiß. Ein Pommer ist also ein auf dem Kopf gestellter Bayer. Oder umgekehrt: ein Bayer ist ein auf dem Kopf stehender Pommer.“ (Zitat aus Deutschland deine Pommern von Hans Werner Richter, S. 7, Z. 27-29, Erstauflage 1970, erschienen im Hinstorff Verlag) Lauschen Sie Richters Roman, gelesen von Dr. Ute van der Maer, die genau wie Richter, eng mit ihrer Heimat verbunden ist. (Karten in den Touristinformationen und unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de - Eintritt: 5,00 €)

Einlass: 16:30 Uhr
Literatur Tickets ab 7,00 €
30 Days, 10 Dates & 1 Drama
23.08.2025 / 19:00 Uhr
Seebad Bansin, Hans-Werner Richter Haus


Daisy hat genug vom Singleleben. Nach einer langen Beziehung und einem schiefgelaufenen Heiratsantrag ist sie auf der Suche nach ihrem persönlichen Mr. Darcy. Aber wie findet man die eine Person, mit der man den Rest seines Lebens verbringen will? Mit ihrer besten Freundin Mae schmiedet sie einen Plan: In dreißig Tagen geht Daisy auf zehn Dates mit den Teammitgliedern des Londoner Theaters, an dem Mae arbeitet. Denn Mae ist sich sicher: Theatermenschen sind offen, warmherzig und witzig. Genau das, was Daisy braucht. Die große Liebe trifft man schließlich nicht in einem Buch! Doch während Daisy zahlreiche Dates meistert, wird ihr langsam klar, dass die wichtigste Person in ihrem Leben längst an ihrer Seite ist … Voller Witz und Tiefgang: eine Cozy-Wohlfühl-Romance mit Charme und Herz vor der bezaubernden Kulisse Londons (Karten in den Touristinformationen und unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de - Eintritt: 7,00 €)

Einlass: 18:30 Uhr
Vortrag Tickets ab 5,00 €
Kleine Insel, ich komm wieder!
27.08.2025 / 19:30 Uhr
Seebad Bansin, Haus des Gastes


Erleben Sie einen kurzweiligen Vortrag von Dietrich und Sven Gildenhaar, wie der DDR-Schlager auf die Insel Usedom kam. (Karten in den Touristinformationen und unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de - Eintritt: 5,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 7,00 €
Der Wolf im dunklen Wald
27.08.2025 / 17:00 Uhr
Seebad Bansin, Hans-Werner Richter Haus


Sie haben dir alles genommen. Und jetzt willst du sie sterben sehen ... Der Carla-Seidel Krimi geht weiin die zweite Runde - Nach einer großen Gesellschaftsjagd im Wendland wird einer der Teilnehmer vermisst. Wenig später wird der Mann grausam ermordet auf einer Lichtung aufgefunden. Das Opfer wurde mit sieben massiven Messerstichen getötet, wovon bereits der erste tödlich war. Die Heftigkeit, mit der die Tat ausgeführt wurde, lässt Carla Seidel ein Verbrechen aus Rache vermuten. Unterdessen hat Carlas Tochter Lana andere Sorgen: Warum hat ihr Schwarm Fabian sie in der Nacht vor dem Mord mit in den Wald genommen? Weiß er mehr, als er zugibt? Noch bevor sie ihn zur Rede stellen kann, geschieht ein weiterer Mord. Während Carla fieberhaft nach dem Täter fahndet, hat dieser bereits sein nächstes Opfer im Visier. Und Lana kommt ihm dabei gefährlich nahe ... (Karten in den Touristinformationen und unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de - Eintritt: 7,00 €)

Einlass: 16:30 Uhr
Kabarett Tickets ab 16,00 €
Kabarett “Die Kaktusblüte” - Wisch weg - Schwamm drüber
29.08.2025 / 19:30 Uhr
Seebad Bansin, Haus des Gastes


Die Zeiten ändern sich, mal mehr, mal weniger – und so widmet sich das Dresdner Kabarett „Die Kaktusblüte“ diesmal erneut Themen, bei denen die große Politik und der alltägliche Schwachsinn aufeinander treffen.

Dabei kombinieren Friedemann Heinrich und Uwe Hänchen mit ihrer Pianistin Janka Scheudeck traditionelles Kabarett mit anspruchsvoller Unterhaltung. Der Titel des Programms darf dabei gern doppeldeutig gesehen werden. Es gibt Dinge, die so unsinnig sind, dass sie einfach wegwischt werden sollten und es gibt Dinge, die bewusst unter den Teppich gekehrt werden.

Die Kunst des Umgangs miteinander ist heute wirklich zu einer Kunst geworden und so dreht sich das Programm unter anderem um Bildung und Schule und den damit verbundenen Auswüchsen in unserer Gesellschaft.

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 7,00 €
Wir sind UNO
03.09.2025 / 17:00 Uhr
Seebad Bansin, Hans-Werner Richter Haus


Wir sind UNO - das sind ungewöhnliche, aufschlussreiche und authentische Einblicke hinter die Kulissen der Vereinten Nationen. Spannende Geschichten von Insidern, die für eine bessere Welt unterwegs sind. Dr. Ekkehard Griep, aufgewachsen in Schleswig-Holstein und selbst einige Jahre bei den Vereinten Nationen in New York tätig, liest Auszüge aus seinen 50 Interviews mit "Deutschen bei den Vereinten Nationen". (Karten in den Touristinformationen und unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de - Eintritt: 7,00 €)

Einlass: 16:30 Uhr
Vortrag Tickets ab 5,00 €
Die Zeitenwende in den Kaiserbädern
03.09.2025 / 19:30 Uhr
Seebad Bansin, Haus des Gastes


Von der Stunde „Null“ bis in die heutigen Tage - Der Ahlbecker Referent Werner John hat als Zeitzeuge viele historische Momente und Ereignisse in den Kaiserbädern mit der Kamera festgehalten. (Karten in den Touristinformationen und unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de - Eintritt: 5,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Volksmusik Tickets ab 10,00 €
Musikalischer Pommernabend
05.09.2025 / 19:30 Uhr
Seebad Bansin, Haus des Gastes


mit dem "Trio der Kaiserbäder" unter Leitung von Hans-Werner Hinz. Hören und erleben Sie traditionelle- und plattdeutsche Lieder von der Küste, Shantys und Anekdoten mit Instrumentalbegleitung.

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 7,00 €
Wie die Gruppe 47 entstand…
06.09.2025 / 19:00 Uhr
Seebad Bansin, Hans-Werner Richter Haus


Zum Gründungstag der Gruppe 47 : „Als Hans Werner Richter im September 1947 erstmals ehemalige Mitarbeiter des „Rufs“ zu einem Treffen nach Bannwaldsee einlud, dachte niemand an Gruppenbildung. Wir wollten eine neue Zeitschrift vorbereiten… - Heinz Freidrich" (Zitat aus „Die Gruppe 47“ von Toni Richter, S. 17, Z. 1-6, erschienen: Kiepenheuer & Witsch) Erfahren Sie wie aus dem „Ruf“ und der nachfolgenden Zeitschrift, die Gruppe 47 wurde und wie sie sich entwickelte. Lesen wird Dr. Ute van der Maer. (Karten in den Touristinformationen und unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de - Eintritt: 5,00 €)

Einlass: 18:30 Uhr
Vortrag Tickets ab 5,00 €
Seebrücken, Villen und badende Grazien
10.09.2025 / 19:30 Uhr
Seebad Bansin, Haus des Gastes


Ein Bummel durch die Bäderarchitektur mit dem Referenten Dietrich Gildenhaar (Karten in den Touristinformationen und unter kaiserbaeder-auf-usedom.de - Eintritt: 5,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 12,00 €
Wer schaffen will, muss fröhlich sein. - Fontane zum schmunzeln
10.09.2025 / 17:00 Uhr
Seebad Bansin, Hans-Werner Richter Haus


Wer kennt ihn nicht, den Dichter der Ribbeck-Birnen, Effi Briest oder des Stechlin’s, den Reiseschriftsteller, der mit seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg ganze Scharen von Wandervögeln mobilisierte… Aber wie wurde er zu dem, der er geworden ist ? Alexander G. Schäfer, nimmt sie mit in Fontanes Leben. (Karten in den Touristinformationen und unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de - Eintritt: 5,00 €)

Einlass: 16:30 Uhr
Jazz & Blues Tickets ab 16,00 €
Two Guitars on the See: Ringelnatz & Malerei
12.09.2025 / 19:30 Uhr
Seebad Bansin, Haus des Gastes


Ein unvergesslicher Konzertabend zweier Ausnahmegitarristen; Charlie Eitner (Jazz) und Ulrich Maria Kellner (Klassik). Die Musik virtuos, groovig bis verträumt, jazzig bis meditativ, der gesprochene Ringelnatz pointiert und humorvoll; genial die Zeichnungen & Malerei von Ralf Bergner, Roland Beier, Tobias Pollak. Musik sehen, Malerei hören, Literatur erleben. (Karten in den Touristinformationen und unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de - 16,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 7,00 €
Hey, Alter! Ruhestand im Selbstversuch
14.09.2025 / 15:00 Uhr
Seebad Bansin, Hans-Werner Richter Haus


Jürgen Nowak, früher Chefredakteur, jetzt Herausgeber des Satiremagazins „Eulenspiegel“, liest aus seinem Buch „Hey, Alter!“. Darin nimmt er vor allem sich selbst, aber auch diverse Eigenheiten seiner Altersgenossen auf die Schippe. Das Altwerden mag nicht unbedingt lustig sein, hat jedoch viele skurrile Momente ausreichend Stoff für den Autor und eine geballte Ladung Komik für die Leserinnen und Leser. (Karten in den Touristinformationen und unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de - Eintritt: 7,00 €)

Einlass: 14:30 Uhr
Vortrag Tickets ab 5,00 €
Küstenflieger über Ostsee & Stettiner Haff
17.09.2025 / 19:30 Uhr
Seebad Bansin, Haus des Gastes


Multimedia-Vortrag mit dem Referenten Dietrich Gildenhaar zur Geschichte der Fliegerei auf Usedom (Karten in den Touristinformationen und unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de - Eintritt: 5,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 5,00 €
Im Etablissement der Schmetterlinge
17.09.2025 / 17:00 Uhr
Seebad Bansin, Hans-Werner Richter Haus


Im September 1947 wurde die Gruppe 47 gegründet. Hans Werner Richter erzählt von Begegnungen mit seinen Kollegen aus der Gruppe 47: offene und witzige Erinnerungen an 21 inzwischen berühmte Autorinnen und Autoren, auf die Hans Werner Richters amüsante Anekdoten ein andere Licht werfen. Lesen wird Frau Dr. Ute van der Maer, Germanistin. (Karten in den Touristinformationen und unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de - Eintritt: 7,00 €)

Einlass: 16:30 Uhr
Vortrag Tickets ab 5,00 €
Die Erprobungsstelle der Luftwaffe
24.09.2025 / 19:30 Uhr
Seebad Bansin, Haus des Gastes


Peenemünde West und die dort erprobten Waffen - Vortrag mit dem Referenten Lutz Hübner - Auf dem Flugplatz wurden die verschiedensten Modelle und Prototypen von der Luftwaffe getestet u.a. die Gleitbombe Fieseler Fi 103 (V1), der Vorläufer der modernen Marschflugkörper. (Karten in den Touristinformationen und unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de - Eintritt: 5,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Weltmusik Tickets ab 16,00 €
PlappelaPlatt - Musik und Anekdoten aus dem Norden
26.09.2025 / 19:30 Uhr
Seebad Bansin, Haus des Gastes


Plattdüütsches mit Witz & Charme - Authentisch und alles unter dem „Oberdeck“ der plattdeutschen Sprache, so präsentiert sich der auf Usedom geborene Otto v. Ossen! Mit neuem, anderem Blick auf Heimatliebe lässt er die Zuhörer an seinen „nordischen“ Erinnerungen hautnah teilhaben. Freundlich, leicht und weltoffen, ohne Pathos, aber mit Seele und einem Augenzwinkern! Songwriting, handgemacht und hörenswert, nicht nur für Kenner und Liebhaber des Nordens! Da darf man(n)/Frau gespannt PLATT sein. 

Einlass: 19:00 Uhr
Vortrag Tickets ab 5,00 €
Sturmfluten - Entstehung und Auswirkungen
01.10.2025 / 19:30 Uhr
Seebad Bansin, Haus des Gastes


Erst seit 1872 werden die Sturmfluthöhen und Umstände aufgezeichnet. An der verheerenden Flut in diesem Jahr werden heute alle Schutzmaßnahmen gemessen. Ein Stein erinnert an den weggespülten Ort Damerow. Im Dezember 1913 war der letzte Durchbruch zwischen Koserow und Zempin. Eine der schwersten Sturmfluten des Jahrhunderts war im November 1995. Wann kommt die nächste große Flut? Bildvortrag mit Ingo Zander (Karten in den Touristinformationen und unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de - Eintritt: 5,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
andere Tickets ab 18,00 €
TampereRaw Kometen und Federwolken
05.10.2025 / 19:30 Uhr
Seebad Bansin, Haus des Gastes Bansin


Tapio Nevanlinna: 6 Impromptus für Klavier (Uraufführung)
Jennah Vainio: End Credits für Streichtrio
Tapio Nevanlinna: Cirrus für Streichquartett
Jennah Vainio: The Comet für Klarinette, Violine, Violoncello, Klavier
Und weitere Werke

Von frostig-zarter Eleganz sind die Cirrus-Wolken, die Federwolken am blauen Himmel. Tapio Nevanlinna, ein Meister feinster Satzkunst in der finnischen Gegenwartsmusik, hat sich davon anregen lassen. Die Komponistin Jennah Vainio hingegen ließ sich für ihren Kometen von der Besetzung des Quatuor pour la fin du temps von Olivier Messiaen inspirieren. Ihre Musik liebt weiche, warme, auch elegische Töne.
  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X