Landesjugendchor Hessen & Kicks-Voices des Landesjugendjazzorchesters Hessen
"All you need is love"
Liebe ist die universelle Sprache, die uns alle verbindet. Sie zeigt sich in unzähligen Facetten: in der romantischen Hingabe, der innigen Verbundenheit zu Familie und Freunden, in der Selbstakzeptanz und Fürsorge, in der göttlichen Liebe und in der Nächstenliebe. Unter dem Motto All you need is love nehmen der Landesjugendchor Hessen und die Kicks-Voices des Landesjugendjazzorchesters Hessen das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch diese vielen Ausdrucksformen – mit Stücken, die berühren, bewegen und inspirieren.
Die jungen Sängerinnen und Sänger präsentieren ein abwechslungsreiches Programm voller Emotionen: mal leise und sehnsüchtig, mal kraftvoll und voller Lebensfreude. So besingt Upon Your Heart (Eleanor Daley) die unerschütterliche Kraft der Liebe, während In My Life (The Beatles) Erinnerungen an geliebte Menschen und prägende Beziehungen wachruft. Almost Like Being in Love aus dem Musical Brigadoon fängt das berauschende Glücksgefühl des Verliebtseins ein, während das Hohelied Du bist aller Dinge schön die Vollkommenheit der Geliebten besingt.
Die Freude an gemeinsamer Zeit mit Freunden findet genauso ihren Platz, etwa in Stoned Soul Picnic (The 5th Dimension), wie die bittersüße Seite der Liebe, die sich im Popsong Rachel genauso wie im Volkslied In einem kühlen Grunde widerspiegelt. Beide Lieder erzählen von Verlust und Schmerz – aber auch von der Kraft, weiterzugehen. Hoffnung und Licht in dunklen Zeiten vermittelt der Filmsong Smile, ein Appell, trotz aller Sorgen nach vorne zu blicken.
Das Konzert vereint klassischen Chorgesang und a-cappella Jazzgesang zu einem facettenreichen Klangerlebnis. Die Kicks-Voices, die zuvor von James Rose, international bekannte*r Künstler*in aus London, gecoacht wurden, bringen mit jazzigen Arrangements und rhythmischer Finesse eine lebendige Note ins Programm. Der Landesjugendchor begeistert unter dem Dirigat seines künstlerischen Leiters Axel Pfeiffer mit klanglicher Tiefe und emotionaler Ausdruckskraft. Im Wechsel und gemeinsam gestalten die Ensembles ein bewegendes Konzerterlebnis, das intime solistische Momente mit kraftvollen Chorklängen verbindet.
Den Abschluss des Abends bilden zwei Stücke, die beide Ensembles gemeinsam aufführen:
A Different Kind of Human (Aurora) zelebriert die Einzigartigkeit jedes Menschen und ermutigt zur Selbstliebe, während The Other Side (Moonchild) einen bewegenden Blick auf die Höhen und Tiefen einer lebenslangen Liebe wirft.
Ein Abend, der berührt und nachhallt – für alle, die Musik und Emotionen erleben möchten. Denn, ganz gleich in welcher Form: All you need is love.
Veranstaltungsort: Theater Rüsselsheim, Großes Haus | Veranstaltungsdauer: 150 Min. inkl. Pause
Eintritt: 20,60 Euro | Schülergruppen 13,50 Euro (Buchung per E-Mail an JungesTheater@kultur123ruesselsheim.de)
Online erhalten Sie folgende Ermäßigungen:
25 % Ermäßigungen für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, FSJler*innen, BfDler*innen, Inhaber*innen eines Berechtigungsausweises und JuLeiCa- & Ehrenamtscard-Besitzer*innen.
50 % Ermäßigung bei Schwerbehinderung ab 80% (Freikarte für die Begleitperson)
75 % Ermäßigungen für Inhaber*innen eines Rüsselsheim-Pass.
Freikarte für Student*innen der Hochschule RheinMain (drei Tage vor Veranstaltung)
Weitere Informationen, wie z.B. Ermäßigungen an der Abendkasse für Schüler*innen & Auszubildende, FSJler*innen, BfDler*innen & Inhaber eines Rüsselsheim-Pass, finden sie unter „Rabatte & Ermäßigungen“. Diese Ermäßigungen erhalten Sie nur an der Abendkasse.
http://www.ljjoh.de http://www.junge-musik-hessen.deVeranstalter: Theater Rüsselsheim
Foto: Frank Teigler
Einlass: ab 18 Uhr