Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • hexnfeia
  • Tan Caglar
  • Alen Hodzovic
  • Berlin
  • Stadttheater bad hall
  • Stadtführung Wupper
  • Kalkbrenner wien
  • Jimmy schlager
  • Johanna zeul
  • Speed Dating Event
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • hexnfeia
  • Tan Caglar
  • Alen Hodzovic
  • Berlin
  • Stadttheater bad hall
  • Stadtführung Wupper
  • Kalkbrenner wien
  • Jimmy schlager
  • Johanna zeul
  • Speed Dating Event
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Celle
  • Dresden
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Aachen
  • Essen
  • Heidelberg
  • Weil am Rhein
  • Nürnberg
  • Karlsruhe
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fulda
  • Ulm
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Köln
  • Hildesheim
  • Kassel
  • Hannover
  • Dortmund
  • Wuppertal
  • Aschaffenburg
  • Augsburg
  • Bad Bevensen
  • Wetzlar
  • Jever
  • Fürth
  • Erlangen
  • Bochum
  • Trier
  • Leipzig
  • Marburg
  • Mainz
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Bremerhaven
  • Bad Bentheim
  • Bad Dürkheim
  • Dessau-Roßlau
  • München
  • Leverkusen
  • Friedrichshafen
  • Bremen
  • Pforzheim
  • Bad Nauheim
  • Wilhelmshaven

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Celle
  • Dresden
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Aachen
  • Essen
  • Heidelberg
  • Weil am Rhein
  • Nürnberg
  • Karlsruhe
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fulda
  • Ulm
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Köln
  • Hildesheim
  • Kassel
  • Hannover
  • Dortmund
  • Wuppertal
  • Aschaffenburg
  • Augsburg
  • Bad Bevensen
  • Wetzlar
  • Jever
  • Fürth
  • Erlangen
  • Bochum
  • Trier
  • Leipzig
  • Marburg
  • Mainz
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Bremerhaven
  • Bad Bentheim
  • Bad Dürkheim
  • Dessau-Roßlau
  • München
  • Leverkusen
  • Friedrichshafen
  • Bremen
  • Pforzheim
  • Bad Nauheim
  • Wilhelmshaven
  • Seite 45 von 174
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • Seite 45 von 174
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
 
Literatur Tickets ab 14,00 €
Chris Kraus - Die Sonne und die Mond
22.09.2025 / 19:30 Uhr
Frankfurt am Main, Literaturhaus Frankfurt


Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt.

Montag 22.09.25 / 19.30 h
Chris Kraus: Die Sonne und die Mond
Lesung: Hannah Herzsprung
Moderation: Lena Bopp (F.A.Z.)
Saalticket 14 / 10 Euro / Streamingticket 5 Euro / Streaming-Abo 50 Euro

Zwei Freundinnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten
Chris Kraus ist renommierter Schriftsteller, Drehbuchautor und Filmemacher, der für seine erfolgreichen Kinofilme, zum Beispiel „Vier Minuten“, ebenso gefeiert wird wie für seine Bücher („Das kalte Blut“). In dem neu erschienenen Roman „Die Sonne und die Mond“ (Diogenes) erzählt er von der Freundschaft zweier sehr unterschiedlicher Personen: Sonne und Mond. So nennen sich die beiden Protagonistinnen, die – nach einem Bruch in ihrer Freundschaft – durch einen Schicksalsschlag wieder aufeinandertreffen. Aus dem Roman liest an diesem Abend die Schauspielerin Hannah Herzsprung, die 2005 ihre erste Kinohauptrolle als Jenny in „Vier Minuten“ erhielt. Moderation: Lena Bopp (F.A.Z.)


Fotos: Hannah Herzsprung © Jonas Huckstorf
Chris Kraus © Maurice Haas
andere Tickets ab 99,00 €
ImproLABOR (B) - mit Wolfgang Vielsack
22.09.2025 / 19:30 Uhr
Wiesbaden, Theater kuenstlerhaus43 im Palasthotel


Basiskurs für Beginner & Einsteiger
„Einfach mal ausprobieren, könnte ja gut werden.“

Ein Improtheater-Workshop für diejenigen, die ihre guten Vorsätze wegwerfen, um ganz neue Ansätze auf der Bühne auszutesten.
andere Tickets ab 99,00 €
ImproLABOR (A) - mit Wolfgang Vielsack
22.09.2025 / 19:30 Uhr
Wiesbaden, Theater kuenstlerhaus43 im Palasthotel


„Improvisation ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.“

Ein Workshop für Wiederholungstäter*innen, die gar nicht anders können, als mittels Improvisation auf der Bühne zu experimentieren.
Hard`n Heavy Tickets ab 18,35 €
KRASHKARMA - World On Fire Tour 2025
22.09.2025 / 19:30 Uhr
Wiesbaden, Schlachthof Wiesbaden - Kesselhaus


Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
22.09.2025 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
22.09.2025 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

andere Tickets ab 6,00 €
Uli Höhmann & Jan Cönig - Lisa kommt nicht. Die Lesebühne
23.09.2025 / 19:30 Uhr
Frankfurt am Main, Romanfabrik


Foto: Jan Cönig & Uli Höhmann © Christoph Seubert

Mal lustig, mal nachdenklich, mal Unsinn, mal mit Sinn und immer mit einer neuen Folge des Live-Hörspiels "Die abenteuerlichen Abenteuer des abenteuerlichen Abenteurers Romain Fabrique". Dazu 1-Sterne-Quiz, Talk, Texte und Musik - das alles passiert bei dieser Lesebühne. Die zwei Frankfurter Autoren und Bühnenkünstler Uli Höhmann und Jan Cönig haben genau die Show erfunden, auf der sie sich austoben können mit einer wilden Mischung von Poesie bis Unfug und tollen Gästen aus Poetry Slam, Literatur und Comedy.
Diesmal mit: Elis C.Bihn - die eine Hälfte des längst legendären Duos "Welthits auf Hessisch". Elis schreibt, liest und spielt Texte und Lieder für Lesebühnen in Berlin und Frankfurt. Dort hat er "Die Lesebühne Ihres Vertrauens" mitgegründet. Seine Musik ist auf den gängigen Plattformen zu hören - jüngstes Album: "Der Präsident ist traurig". Wir nicht.
Und: Meike Harms - beide Hälften des Soloprojekts Meike Harms, Bühnenpoetin aus dem Outback Münchens. Ihre Texte vereinen Wortakrobatik mit Gesellschaftskritik und lieben es, im Ernst des Lebens den Humor aufzuspüren. 2023 wurde sie deutschsprachige Vizemeisterin im Poetry Slam. Und natürlich ohne Lisa ...
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts Frankfurt.

Einlass ab 18.30 Uhr
Rap & HipHop Tickets ab 39,20 €
ARY - KETAMA TOUR
23.09.2025 / 20:00 Uhr
Frankfurt am Main, Das Bett


ARY kündigt seine erste eigene Tour an und geht in 2025 auf die KETAMA TOUR

Mit nur 20 Jahren hat ARY aus Iserlohn in Rekordzeit die Aufmerksamkeit der Musikszene auf sich gezogen und seine Fangemeinde stetig erweitert. Sein Hit „Ticket nach Ketama“ (ft. Liaze) schoss in den Spotify Top 50 Charts Deutschland direkt in die Top 5 und wurde über Nacht zum Streaming-Liebling. Spätestens seit seinem viralen Erfolg „Du liebst mich auch“, der auf TikTok Millionen begeisterte, ist ARY nicht mehr aus der deutschsprachigen Musiklandschaft wegzudenken.

Denn ARYs Musik ist mehr als Unterhaltung – sie ist das klingende Tagebuch seines Lebens. Mit seiner unverwechselbaren Stimme und authentischen Texten nimmt er seine Zuhörer mit auf eine Reise durch persönliche Erlebnisse und tiefe Emotionen. ARY versteht es, Musik in eine universelle Sprache zu verwandeln, die von Herz zu Herz spricht.

Nach erfolgreichen Tourneen an der Seite von Größen wie Dardan, Monet, Milano und Eddin startet ARY 2025 seine eigene Tournee und lädt seine Fans in neun Städten dazu ein, die Magie seiner Musik hautnah zu erleben. Für alle, die seine Songs und Geschichten nicht nur online, sondern in echter Konzertatmosphäre feiern wollen, bietet die Tour die perfekte Gelegenheit.

Einlass: 19:00Uhr

Restkarten evtl. an allen bekannten VVK-Stellen und an der Abendkasse erhältlich.
andere Tickets ab 99,00 €
ImproLABOR (A) - mit Wolfgang Vielsack
23.09.2025 / 19:30 Uhr
Wiesbaden, Theater kuenstlerhaus43 im Palasthotel


„Improvisation ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.“

Ein Workshop für Wiederholungstäter*innen, die gar nicht anders können, als mittels Improvisation auf der Bühne zu experimentieren.
Führung Tickets ab 50,00 €
Exklusive Gruppenführung
23.09.2025 / 10:00 Uhr
Riedstadt, BüchnerHaus (Kunstgalerie)


Exklusive Führung Ihrer Gruppe durch Georg Büchners Geburtshaus, die Dauerausstellung "Von Goddelau zur Weltbühne" und über das Gelände der Weidstrasse 9.

Gruppenführungen für Schulen sind kostenfrei (maximal 35 Personen pro Führung).
Kontakt: Museumsleiter Peter Brunner
06158 1886596
p.brunner@buechnerfindetstatt.de
Führung Tickets ab 50,00 €
Exklusive Gruppenführung
23.09.2025 / 12:00 Uhr
Riedstadt, BüchnerHaus (Kunstgalerie)


Exklusive Führung Ihrer Gruppe durch Georg Büchners Geburtshaus, die Dauerausstellung "Von Goddelau zur Weltbühne" und über das Gelände der Weidstrasse 9.

Gruppenführungen für Schulen sind kostenfrei (maximal 35 Personen pro Führung).
Kontakt: Museumsleiter Peter Brunner
06158 1886596
p.brunner@buechnerfindetstatt.de
Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
23.09.2025 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

andere Tickets ab 50,00 €
Frankfurter Oktoberfest 2025 - Schatzi Wiesn mit Mickie Krause
23.09.2025 / 17:30 Uhr
Frankfurt am Main, Deutsche Bank Park, P9


Einlass ab 17:30 Uhr
Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
23.09.2025 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Literatur Tickets ab 3,00 €
Jenny Valentine - Zwei Seiten eines Augenblicks
23.09.2025 / 10:30 Uhr
Frankfurt am Main, Literaturhaus Frankfurt


Die Veranstaltung findet nur vor Ort statt.

Junges Literaturhaus – Lesung für 8. und 9. Klassen
Dienstag 23.09.25 / 10.30 h
Jenny Valentine: Zwei Seiten eines Augenblicks
Moderation: Ines Dettmann
Saalticket 3 Euro

Jenny is back!
Das ist die Geschichte von Elk und Mab. Zwei unzertrennliche allerbeste Freundinnen, die seit einer verhängnisvollen Partynacht noch enger verbunden sind. Und doch ist jetzt alles anders als davor, denn jetzt ist da die Angst, einander zu verlieren. Die britische Autorin Jenny Valentine, die zuletzt die Bücher über das Mädchen Joy vorgelegt hat, zeigt erneut, welches erzählerische Talent sie besitzt. „Zwei Seiten eines Augenblicks“ (dtv, aus dem Englischen von Klaus Fritz) ist ein bewegendes Buch über Freundschaft, Liebe und eine ungewisse Zukunft. Das Gespräch mit der Autorin führt die Literaturvermittlerin Ines Dettmann in englischer und deutscher Sprache.

Das Junge Literaturhaus wird unterstützt von der Dr. Marschner Stiftung und der Cronstett- und Hynspergischen evangelischen Stiftung.
Literatur Tickets ab 10,00 €
Katja Lange-Müller
23.09.2025 / 20:00 Uhr
Heppenheim, Marstall / Kurmainzer Amtshof


Die einst bildschöne Ida ist alt und vom Leben, den Männern und sich selbst enttäuscht. Als sie ihre Wohnung verliert, lockt ihre Freundin Elvira sie in ihr altes, halbverfallenes Landhaus. Sie braucht Hilfe mit dem unberechenbaren, spätpubertierenden Enkel Ole. Seit seinem ersten Lebensjahr hat dessen Mutter Manuela zu beiden keinen Kontakt mehr. Eines Morgens kommt es zu einem tragischen Ereignis. Elvira wird tot aufgefunden. Es beginnt ein spannendes Kammerspiel. In der Rückschau entfalten sich die Familiengeschichten, Biografien und seelischen Verletzungen, während Ida und Manuela einander misstrauisch umkreisen. Katja Lange-Müller versteht es meisterlich, ohne Kitsch und Pathos auf Hilflosigkeit, Scham und Traumata zu schauen. Ihre Figuren sind lebensecht, ebenso ihre knallharte und sarkastische Sprache.

Die Lesung von Katja Lange-Müller findet im Rahmen des Literaturfestivals Leseland Hessen 2025 statt. Diese Veranstaltungsreihe wird durchgeführt mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen sowie hr2-kultur.

Einlass: 19:15 Uhr
andere Tickets ab 99,00 €
ImproLABOR (B) - mit Wolfgang Vielsack
23.09.2025 / 19:30 Uhr
Wiesbaden, Theater kuenstlerhaus43 im Palasthotel


Basiskurs für Beginner & Einsteiger
„Einfach mal ausprobieren, könnte ja gut werden.“

Ein Improtheater-Workshop für diejenigen, die ihre guten Vorsätze wegwerfen, um ganz neue Ansätze auf der Bühne auszutesten.
andere Tickets ab 99,00 €
ImproLABOR (B) - mit Wolfgang Vielsack
24.09.2025 / 19:30 Uhr
Wiesbaden, Theater kuenstlerhaus43 im Palasthotel


Basiskurs für Beginner & Einsteiger
„Einfach mal ausprobieren, könnte ja gut werden.“

Ein Improtheater-Workshop für diejenigen, die ihre guten Vorsätze wegwerfen, um ganz neue Ansätze auf der Bühne auszutesten.
andere Tickets ab 50,00 €
Frankfurter Oktoberfest 2025 - Hammer Night mit Roy Hammer und den Pralineés
24.09.2025 / 17:30 Uhr
Frankfurt am Main, Deutsche Bank Park, P9


Einlass ab 17:30 Uhr
andere Tickets ab 99,00 €
ImproLABOR (A) - mit Wolfgang Vielsack
24.09.2025 / 19:30 Uhr
Wiesbaden, Theater kuenstlerhaus43 im Palasthotel


„Improvisation ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.“

Ein Workshop für Wiederholungstäter*innen, die gar nicht anders können, als mittels Improvisation auf der Bühne zu experimentieren.
  • Seite 45 von 174
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X