Christof Hamann, Urs Heftrich, Halyna Petrosaniak & Stefaniya Ptashnik - Ukrainische Dichtung in der Zeitschrift die horen
25.06.2025
/ 20:00 Uhr
Heidelberg
, DAI Heidelberg
Weil die Wunden Vögel werden“ – mit diesem Vers ist die 295. Ausgabe der Zeitschrift die horen vom Herbst 2024 überschrieben, die sich aktueller Literatur aus der Ukraine widmet. Die Gedichtzeile stammt von Maksym Krywtsow, der nur 34 Jahre alt wurde – zu Beginn des vergangenen Jahres ist er in der Verteidigung der Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg gefallen. Alle 20 Autorinnen und Autoren sprechen in ihren Gedichten, Prosatexten und Essays auf je eigene Weise vom Krieg: mal anklagend, mal verzweifelt, mal nüchtern beschreibend oder mit trockenem Humor, mal voller kämpferischer Zuversicht.
Im Gespräch mit Christof Hamann, dem Herausgeber der Zeitschrift, stellen Stefaniya Ptashnyk, Mitarbeiterin der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Urs Heftrich, Professor für slavische Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg, sowie die in der Schweiz lebende ukrainische Schriftstellerin Halyna Petrosaniak diese horen-Ausgabe vor. Da alle drei auch übersetzen, wird es außerdem um die Freuden und Mühen derjenigen gehen, die sich mit dem ‚Über-setzen‘ von einer Sprache in eine andere befassen und so den Austausch mit anderen Lebenswelten überhaupt erst möglich machen.
Freier Eintritt für ukrainische Geflüchtete
Anmeldung: Jutta Wagner, jutta.wagner@dai-heidelberg.de