20:00 Uhr Heavytones
22:30 Uhr Electro Deluxe
HEAVYTONES – die Band, die 2.500 mal auf Sendung war.
Und dabei nie den Kontakt zur Bühne verloren hat.
Sie gelten als die bekannteste Band des deutschen Fernsehens – aber das ist nur die halbe Wahrheit. Die Heavytones, musikalisches Rückgrat von über 2.500 TV-Shows mit Stefan Raab und Gästen wie Adele, Joe Cocker oder Eminem, sind vor allem eins: eine Liveband mit Haltung, Energie und einem Sound, der sich jedem Format entzieht.
Seit fast zwei Jahrzehnten prägen sie den Charakter großer Produktionen, bleiben dabei aber eigenständig. Ob als House Band bei „Unser Star für Oslo“ oder als Tour-Partner von Rapper Xatar – die Heavytones beweisen, dass handgemachte Musik in jeder Umgebung funktionieren kann. Mit ihrer Mischung aus Funk, Pop, Jazz und Soul füllen sie Konzerthäuser wie die Elbphilharmonie oder die Kölner Philharmonie – ohne dabei ihre Clubwurzeln zu verlieren.
Das Ensemble steht für einen Sound, der groovt und überrascht. Die Musiker*innen der Band sind nicht nur Virtuosen an ihren Instrumenten, sondern auch gefragte Sidekicks bei Acts wie Till Brönner, Helene Fischer, den Fantastischen Vier oder Marc Forster. Dass sie auch eigene Akzente setzen, zeigen Studioalben wie „Freaks of Nature“ oder „A Tribute to Earth, Wind & Fire“.
Im November 2025 sind die Heavytones ein weiteres Mal zu Gast beim 34aalenerjazzfest. Mit einem Set, das nahtlos zwischen Stilen, Zeiten und Genres pendelt – immer nah am Publikum, immer im Moment. Kein Fernsehen. Kein Rückblick. Sondern einfach: Musik.
ELECTRO DELUXE – Wenn Jazz den Soul tanzen lässt
Es gibt Bands, die mit jeder Platte ein Stück weiterdenken. Electro Deluxe sind so eine Band. Seit über zwei Jahrzehnten arbeiten sie an einem Sound, der sich weigert, in Kategorien zu passen. Jazz ist das Fundament, Funk das Rückgrat, Soul das Herz. Und dazwischen: rhythmische Entschlossenheit, satte Bläserlinien, elektronische Untertöne und der Mut, Groove ganz neu zu buchstabieren.
Was in den frühen Nullerjahren mit einem experimentellen Brückenschlag zwischen Jazz und Elektronik begann, hat sich längst in ein energetisches Live-Erlebnis verwandelt. Keine Spur von Zurückhaltung: Electro Deluxe stehen für Musik, die sich groß macht – nicht laut, aber voll, dicht, pulsierend. Ihre Alben wie „Play“, „Circle“ oder „Home“ markieren Entwicklungsschritte einer Band, die den Vintage-Sound der 60er und 70er Jahre nicht mit Retro-Gestus zitiert, sondern in die Jetztzeit überträgt.
Ihr aktuelles Werk „NEXT“ ist keine Kehrtwende, sondern ein weiterer Vorstoß: harmonisch offen, rhythmisch komplex, melodisch direkt. Electro Deluxe bauen ihr eigenes Universum – irgendwo zwischen Soultrain, Jazzclub und Blockparty – und ziehen dabei immer wieder neue stilistische, geografische und emotionale Kreise.
Wer dachte, Jazz sei kompliziert, wird überrascht sein, wie einfach das alles klingen kann, wenn man es wirklich fühlt.
Einlass: 19:00 Uhr