Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Concierto
  • Vorstellungen katy bördner
  • mola
  • 110725
  • Camping
  • witten
  • hooters
  • jazzband-live
  • hexnfeia
  • Tan Caglar
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Concierto
  • Vorstellungen katy bördner
  • mola
  • 110725
  • Camping
  • witten
  • hooters
  • jazzband-live
  • hexnfeia
  • Tan Caglar
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Celle
  • Dresden
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Aachen
  • Essen
  • Heidelberg
  • Weil am Rhein
  • Nürnberg
  • Karlsruhe
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fulda
  • Ulm
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Köln
  • Hildesheim
  • Kassel
  • Hannover
  • Wuppertal
  • Dortmund
  • Aschaffenburg
  • Augsburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Bad Bevensen
  • Wetzlar
  • Fürth
  • Jever
  • Erlangen
  • Bochum
  • Trier
  • Leipzig
  • Marburg
  • Mainz
  • Bremerhaven
  • Bad Bentheim
  • Bad Dürkheim
  • München
  • Dessau-Roßlau
  • Friedrichshafen
  • Bremen
  • Leverkusen
  • Pforzheim
  • Kiel
  • Bad Nauheim

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Celle
  • Dresden
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Aachen
  • Essen
  • Heidelberg
  • Weil am Rhein
  • Nürnberg
  • Karlsruhe
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fulda
  • Ulm
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Köln
  • Hildesheim
  • Kassel
  • Hannover
  • Wuppertal
  • Dortmund
  • Aschaffenburg
  • Augsburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Bad Bevensen
  • Wetzlar
  • Fürth
  • Jever
  • Erlangen
  • Bochum
  • Trier
  • Leipzig
  • Marburg
  • Mainz
  • Bremerhaven
  • Bad Bentheim
  • Bad Dürkheim
  • München
  • Dessau-Roßlau
  • Friedrichshafen
  • Bremen
  • Leverkusen
  • Pforzheim
  • Kiel
  • Bad Nauheim
  • Seite 19 von 74
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Seite 19 von 74
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
 
Partys Tickets ab 12,00 €
La Boom - Strictly Classics
13.09.2025 / 22:00 Uhr
Mannheim, Alte Feuerwache - Halle


HipHop & Dancehall Party mit DJ Hard2Def und DJ JJC. Einlass ab 25 Jahren.
Literatur Tickets ab 18,00 €
Erschütterungen - Lesung und Gespräch
13.09.2025 / 19:00 Uhr
Pfungstadt, Sport-und Kulturhalle


Alt-Bundespräsident Gauck setzt sich in seinem Werk "Erschütterungen" mit der Frage auseinander, ob und wieweit unsere Demokratievon von außen und auch von innen durch die neuen politischen Entwicklungen bedroht ist.
In seinen Lesungen und Gesprächen- Moderation in Pfungstadt: Anna Vogler, freie Mitarbeiterin des Hesseischen Rundfunks- erläutert Gauck, welche Gefahren er sieht und zeigt auf, dass es sich lohnt, für den Erhalt unsererer Demokratie zu kämpfen.

Copyright: J. Denzel S. Kugler

Einlass: 18:00 Uhrh
Kinderveranstaltung Tickets ab 10,90 €
Put your heart into it - Puppentheaterstück für Familien
13.09.2025 / 11:00 Uhr
Ludwigshafen, Kulturzentrum dasHaus (Dôme)


Mit ihrem Puppentheaterstück „Put your heart into it“ entführt Pamela Mastrorosa (Nina Theatre) Erwachsene sowie Kinder ab 3 Jahren in eine magische Welt voller anrührender, eigenartiger Charaktere.

Dabei haucht Mastrorosa ihren liebevoll gestalteten Puppen nur mit Musik und zärtlichen Gesten Leben ein. Ganz ohne Worte erzählt die Puppenspielerin deren Geschichten und lässt sie in Dialog treten mit auf wundersame Art und Weise belebten, alltäglichen Gegenständen. „Put your heart into it“ ist ein stille, poetische Show für alle Altersgruppen – ein Liebeslied an den Zauber des Alltäglichen, das zum Lachen, Träumen und Staunen einlädt.

Das Stück wurde 2022 mit dem „Best Puppets Animation“-Award des EuroPuppet Festivals ausgezeichnet und wurde bei zahlreichen wichtigen Theaterfestivals in Europa, aber auch in der Türkei, Indien, Pakistan, China und Taiwan aufgeführt.
Führung Tickets
Themenführung am BüchnerHaus - "ommnia est communia" (Alles sei allen)
13.09.2025 / 15:00 Uhr
Riedstadt, BüchnerHaus (Kunstgalerie)


Themenführungen vertiefen einmal im Monat besondere Aspekte aus Büchners Leben und Werk.

Der Eintritt ist frei.

omnia est communia – Alles sei Allen, das ist eine Parole der ersten Aufstände für Freiheit und Gleichheit auf deutschem Boden, dem deutschen Bauernkrieg von 1525.

Zwei bedeutende Dokumente der Zeit, die zwölf Artikel der Bauern und Thomas Müntzers letzte Predigt vor der vernichtenden Schlacht bei Frankenhausen, wollen wir uns im Vergleich mit Büchnes Hessischem Landboten ansehen.

Was war dreihundert Jahre lang gleich geblieben und was unterschied die Lage der Bauern 1830 von der im Jahr 1525? Stehen diese großen Texte zu Recht im Geschichtsbuch der deutschen Demokratie?

Die Themenführung erläutert Gemeinsamkeiten und Unterschiede und lädt zur Auseinandersetzung mit Texten und Ereignissen ein, die bis heute nachwirken.
Führung Tickets ab 35,00 €
Weinwanderung „nachhaltig und innovativ“
13.09.2025 / 14:00 Uhr
Bad Dürkheim, Treffpunkt: vor dem Dürkheimer Riesenfass


Verbringen Sie einen Nachmittag mit Freunden in der Pfälzer Weinbergslandschaft: Die interaktive Tour durch die aussichtsreichsten Weinberge Bad Dürkheims hat einiges zu bieten: Coole Winzertypen, nachhaltige Ideen und so manch außergewöhnliche Story zu den Weinen warten auf Sie. Eine bunte Mischung aus Wissenswertem, Kuriosem und Besonderem über Weinkultur, Weinbau, Pfalz&Pfälzer. Und natürlich: Mit 5 Weinen Bad Dürkheimer Winzer sowie selbst gebackenem Olivenbrot.
Hunde sind an der Leine erlaubt (Anleinpflicht!).

Dauer: ca. 3 Stunden
Strecke: ca. 4 km
Treffpunkt: Wurstmarktplatz, vor dem Dürkheimer Riesenfass
Anmeldung erforderlich
Rock & Pop Tickets ab 26,50 €
Dead Lord - European Tour 2025
13.09.2025 / 20:00 Uhr
Mörlenbach, LIVE MUSIC HALL Weiher


DEAD LORD - European Tour 2025
+ Support: Alligator

Sa. 13.09.2025 / LIVE MUSIC HALL Weiher
Einlass: 19:00 / Beginn: 20:00

https://live-music-hall-weiher.de/veranstaltungen/
#LiveMusicHallWeiher

Einlass: 19:00
Führung Tickets ab 10,00 €
Stadtführung Samstag - mit Abschluss im Stadtmuseum
13.09.2025 / 10:30 Uhr
Bad Dürkheim, Treffpunkt: vor der Tourist Information


Wir (ent-)führen Sie durch die Jahrhunderte der Dürkheimer Stadtgeschichte. Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Hören Sie von Dürkheims weißem Gold, einem römischen Steinbruch, einer der ältesten Stiftungen Deutschlands, Kirchen und ihren Geheimnissen, einem riesigen Fass, südländischen Pflanzen, einem der längsten Gradierbauten in Deutschland und vielem mehr.
Die Route führt durch Kurpark und Innenstadt mit ihren Plätzen, vorbei an Brunnen, Denkmälern und Gebäuden und endet am Kulturzentrum Haus Catoir mit dem Stadtmuseum.
Abschluss bei einem Glas Sekt oder Traubensaft im Stadtmuseum.

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: Tourist Information
Haltestelle: Wurstmarktplatz (Stadtbus oder Mobility-on-Demand "MoD")
Theater Tickets
Etwas im Busch - Eine paradiesische Gartenlesung
14.09.2025 / 17:00 Uhr
Dackenheim, Garten der Familie Lattschar


In der neuen Gartenlesung erzählen, spielen und singen die Schauspielerin Felix S. Felix und die Figurenspielerin Claudia Olma von einer lebensprallen, paradiesischen Gartenwelt, aber hinter dem Zaun lauern viele Bedrohungen...

Nach “In Beeten und Bäumen” und “Wurzeln schlagen” wartet unsere dritte Gartenlesung mit Texten bekannter und unbekannterer literarischer Autor*innen sowie Dialogen vom Regisseur Walter Menzlaw auf. Musik und Interaktionen mit dem Publikum gehören wie wie immer dazu.

Es spielen und singen: Felix S. Felix, Claudia Olma
Regie: Walter Menzlaw
Dramaturgie: Sieglinde Eberhart
Figurenbau: Claudia Olma

In Kooperation mit der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz aus Mitteln der „Aktion Grün“

VVK ab Ende Juli: 06353-932958
Theater Tickets ab 22,00 €
Die Tür nebenan
14.09.2025 / 17:00 Uhr
Heidelberg, Zimmertheater


La porte à côté von Fabrice Roger-Lacan

Deutsch von Pamela Knaack

Sie ist Psychologin, die eigentlich selbst Unterstützung bräuchte. Er verkauft Joghurt und dröhnt sich gerne mit klassischer Musik zu. Sie wohnen auf demselben Stockwerk – und hassen sich inbrünstig. Jede flüchtige Begegnung artet in eine beherzte Diskussion voller Anschuldigungen und Unterstellungen aus, bei der auch schon mal die Türen knallen. Doch wie all die anderen einsamen Seelen der Stadt machen sich auch diese beiden heimlich im Internet auf die Suche nach der Liebe. Sie oder er sollte auf jeden Fall das Gegenteil von diesem bekloppten Nachbarn sein, so viel ist sicher! Als sie schließlich glauben, ihren Seelenverwandten gefunden zu haben, können sie nicht anders, als dieses romantische Glück sofort dem Nachbarn unter die Nase zu reiben. Natürlich nur um die wechselseitige Abneigung zu bekräftigen und sich gegenseitig eins auszuwischen ... oder?

Einlass 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Vorverkauf beginnt am 04.08.2025
Kabarett Tickets ab 20,00 €
Mackefisch
14.09.2025 / 19:30 Uhr
Hemsbach, Kulturbühne Max


Das wirklich Einzigartige an der prämierten Mini-Band ist das Gefühl, mit dem man nach dem Konzert nach Hause geht. Und das ist ein verdammt gutes: Mackefischs KOMPLIZIRKUS lässt einen nicht einfach alle Sorgen vergessen. Auch den ernsten Themen geben Lucie Mackert und Peter Fischer bei aller guten Laune und raffinierten Rhythmen durchaus ihren Raum. Nein, keinen Raum – eine Manege! Und schon hüpfen schwere Gedanken zu mitreißender Musik durch sprühende Reifen, jonglieren mit guten Ideen und lassen sich streicheln. Und man merkt: nach einem Abend mit Mackefisch trägt sich die Last der Welt einfach deutlich leichter.

Einlass: 18:30 Uhr
Führung Tickets ab 10,00 €
Von der Salzgewinnung zum Kurbad
14.09.2025 / 14:00 Uhr
Bad Dürkheim, Treffpunkt: vor der Tourist Information


Bad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken, die seit langer Zeit genutzt werden. Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang: Monumentale, bis zu 750 m lange Bauten gradierten die Sole. Im nächsten Jahrhundert, als die Zeit der Salzgewinnung vorbei war, wurden die Gradierbauten zu Freiluft-Inhalatorien, und das Solbad Bad Dürkheim durfte Gäste aus aller Welt begrüßen. Heute ist der Kurpark mit seinen elf Brücken und Wasserspielen schöner denn je und der ideale Ort, um mit den Gästeführern in die mondänen alten Zeiten einzutauchen. Beim Rundgang um den Dürkheimer Gradierbau lernen Sie seine wechselvolle und dramatische Geschichte kennen, vom Industriebauwerk zu einem der größten Freiluftinhalatorien Deutschlands, überschattet von zwei Brandkatastrophen. Im Anschluss an die Führung können Sie gerne mit dem Ticket den Gradierbau betreten und sich dort aufhalten.

Dauer: ca. 1 Stunden
Treffpunkt: vor der Tourist Information
Haltestelle: Wurstmarktplatz (Stadtbus oder Mobility-on-Demand "MoD")
Führung Tickets ab 10,00 €
Fassführung
15.09.2025 / 10:00 Uhr
Bad Dürkheim, Treffpunkt: vor der Tourist Information


Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfahren Sie die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk und kommen dorthin, wo die wenigsten hin kommen*: In den inneren, spektakulären Teil des Fasses, wo die Wände rund sind und man tatsächlich das Gefühl hat, in einem gigantischen Fass zu sein.
• Wer kam wann auf diese verrückte Idee?
• Wo kam das viele Holz her?
• Wie kam der Wein hinein und hinaus?
• Was ist das letzte Geheimnis des Fasses, das der Erbauer mit ins Grab genommen hat?
All diese Fragen werden beantwortet – und am Ende gehören Sie zu den Eingeweihten des berühmten Dürkheimer Riesenfasses und stoßen darauf an – mit einem Glas Sekt oder einem alkoholfreien Getränk.

*Der normale Restaurantbetrieb findet zu einem großen Teil in der „Bütt“ statt, dem angebauten Teil des Fasses. In den oberen, repräsentativen, eigentlichen Bereich des Fasses gelangt man nur als Gast eines größeren Banketts oder als Teilnehmer dieser Fassführung.

Dauer: ca. 45 Minuten
Treffpunkt: vor der Tourist Information
Haltestelle: Wurstmarktplatz (Stadtbus oder Mobility-on-Demand "MoD")
Führung Tickets ab 10,00 €
Stadtführung Dienstag - mit Abschluss im Stadtmuseum
16.09.2025 / 10:30 Uhr
Bad Dürkheim, Treffpunkt: vor der Tourist Information


Wir (ent-)führen Sie durch die Jahrhunderte der Dürkheimer Stadtgeschichte. Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Hören Sie von Dürkheims weißem Gold, einem römischen Steinbruch, einer der ältesten Stiftungen Deutschlands, Kirchen und ihren Geheimnissen, einem riesigen Fass, südländischen Pflanzen, einem der längsten Gradierbauten in Deutschland und vielem mehr.
Die Route führt durch Kurpark und Innenstadt mit ihren Plätzen, vorbei an Brunnen, Denkmälern und Gebäuden und endet am Kulturzentrum Haus Catoir mit dem Stadtmuseum.
Abschluss bei einem Glas Sekt oder Traubensaft im Stadtmuseum.

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: Tourist Information
Haltestelle: Wurstmarktplatz (Stadtbus oder Mobility-on-Demand "MoD")
Kabarett Tickets ab 34,20 €
Schöne Mannheims - Glanzstücke - Beschd of 2.0
16.09.2025 / 20:00 Uhr
Lorsch, Theater Sapperlot


Also einmal kräftig geschüttelt und gerührt, das Ergebnis ist ein abenteuerlicher Mix in bester Schöne Mannheims-Manier: Songs und Comedy, zum Schreien komisch und zum Weinen schön.

Beschd of 2.0

Sie sind schön, scharf, schräg, dazu hochmusikalisch – und nervenstark. Letzteres müssen sie auch sein, denn wer sonst spielt all seine Bühnenprogramme parallel? Fünf sind es seit 2011, und manche Glanzstücke sind einfach zu wertvoll, um nur ab und an funkeln und strahlen zu dürfen. Also einmal kräftig geschüttelt und gerührt, das Ergebnis ist ein abenteuerlicher Mix in bester Schöne Mannheims – Manier: Songs und Comedy, zum Schreien komisch und zum Weinen schön. Ohne Rücksicht auf persönliche Befindlichkeiten und mit viel Selbstironie, steht der Name Schöne Mannheims vor allem für Eines: für hochmusikalisches Entertainment der Spitzenklasse, made in Monnem!

Die Schönen, das sind drei fantastische Stimmen und ein grandios gespieltes Klavier: die Sängerinnen und Schauspielerinnen Anna Krämer und Susanne Back, sowie Operndiva Smaida Platais. An den Tasten, virtuos und einfühlsam, die Meisterin der hochgezogenen Augenbraue - Stefanie Titus.

Einlass: 18:30

Mail an info@sapperlottheater.de
Theater Tickets ab 12,00 €
Die Tür nebenan
16.09.2025 / 20:00 Uhr
Heidelberg, Zimmertheater


La porte à côté von Fabrice Roger-Lacan

Deutsch von Pamela Knaack

Sie ist Psychologin, die eigentlich selbst Unterstützung bräuchte. Er verkauft Joghurt und dröhnt sich gerne mit klassischer Musik zu. Sie wohnen auf demselben Stockwerk – und hassen sich inbrünstig. Jede flüchtige Begegnung artet in eine beherzte Diskussion voller Anschuldigungen und Unterstellungen aus, bei der auch schon mal die Türen knallen. Doch wie all die anderen einsamen Seelen der Stadt machen sich auch diese beiden heimlich im Internet auf die Suche nach der Liebe. Sie oder er sollte auf jeden Fall das Gegenteil von diesem bekloppten Nachbarn sein, so viel ist sicher! Als sie schließlich glauben, ihren Seelenverwandten gefunden zu haben, können sie nicht anders, als dieses romantische Glück sofort dem Nachbarn unter die Nase zu reiben. Natürlich nur um die wechselseitige Abneigung zu bekräftigen und sich gegenseitig eins auszuwischen ... oder?

Einlass 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Vorverkauf beginnt am 04.08.2025
Führung Tickets ab 50,00 €
Exklusive Gruppenführung
16.09.2025 / 12:00 Uhr
Riedstadt, BüchnerHaus (Kunstgalerie)


Exklusive Führung Ihrer Gruppe durch Georg Büchners Geburtshaus, die Dauerausstellung "Von Goddelau zur Weltbühne" und über das Gelände der Weidstrasse 9.

Gruppenführungen für Schulen sind kostenfrei (maximal 35 Personen pro Führung).
Kontakt: Museumsleiter Peter Brunner
06158 1886596
p.brunner@buechnerfindetstatt.de
Führung Tickets ab 50,00 €
Exklusive Gruppenführung
16.09.2025 / 10:00 Uhr
Riedstadt, BüchnerHaus (Kunstgalerie)


Exklusive Führung Ihrer Gruppe durch Georg Büchners Geburtshaus, die Dauerausstellung "Von Goddelau zur Weltbühne" und über das Gelände der Weidstrasse 9.

Gruppenführungen für Schulen sind kostenfrei (maximal 35 Personen pro Führung).
Kontakt: Museumsleiter Peter Brunner
06158 1886596
p.brunner@buechnerfindetstatt.de
Führung Tickets ab 18,00 €
Weinprobe im Weingut Mesel
16.09.2025 / 16:00 Uhr
Bad Dürkheim, Weingut Mesel


Weinfreunde und Weinentdecker aufgepasst! Jeden Dienstag um 16:00 Uhr (ausgenommen Feiertage) begrüßen wir Sie im Weingut Mesel zur gemeinsamen Weinprobe in zwangloser, familiärer Atmosphäre bei uns am Winzerhof am Neuberg. Aus unseren über 30 Weinen verschiedenster Rebsorten und Geschmacksrichtungen bekommen Sie 6 Proben und eine unterhaltsame und informative Begleitung mit kleiner Betriebsführung. Zum Abschluss bieten wir Ihnen auch gerne eine Spezialität aus unserer Brennerei zur Verkostung an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: Weingut Mesel, Am Neuberg 8, 67098 Bad Dürkheim
Preis: 18,00 Euro pro Person
Führung Tickets ab 50,00 €
Exklusive Gruppenführung
17.09.2025 / 16:00 Uhr
Riedstadt, BüchnerHaus (Kunstgalerie)


Exklusive Führung Ihrer Gruppe durch Georg Büchners Geburtshaus, die Dauerausstellung "Von Goddelau zur Weltbühne" und über das Gelände der Weidstrasse 9.

Gruppenführungen für Schulen sind kostenfrei (maximal 35 Personen pro Führung).
Kontakt: Museumsleiter Peter Brunner
06158 1886596
p.brunner@buechnerfindetstatt.de
Kabarett Tickets ab 34,20 €
Schöne Mannheims - Glanzstücke - Beschd of 2.0
17.09.2025 / 20:00 Uhr
Lorsch, Theater Sapperlot


Also einmal kräftig geschüttelt und gerührt, das Ergebnis ist ein abenteuerlicher Mix in bester Schöne Mannheims-Manier: Songs und Comedy, zum Schreien komisch und zum Weinen schön.

Beschd of 2.0

Sie sind schön, scharf, schräg, dazu hochmusikalisch – und nervenstark. Letzteres müssen sie auch sein, denn wer sonst spielt all seine Bühnenprogramme parallel? Fünf sind es seit 2011, und manche Glanzstücke sind einfach zu wertvoll, um nur ab und an funkeln und strahlen zu dürfen. Also einmal kräftig geschüttelt und gerührt, das Ergebnis ist ein abenteuerlicher Mix in bester Schöne Mannheims – Manier: Songs und Comedy, zum Schreien komisch und zum Weinen schön. Ohne Rücksicht auf persönliche Befindlichkeiten und mit viel Selbstironie, steht der Name Schöne Mannheims vor allem für Eines: für hochmusikalisches Entertainment der Spitzenklasse, made in Monnem!

Die Schönen, das sind drei fantastische Stimmen und ein grandios gespieltes Klavier: die Sängerinnen und Schauspielerinnen Anna Krämer und Susanne Back, sowie Operndiva Smaida Platais. An den Tasten, virtuos und einfühlsam, die Meisterin der hochgezogenen Augenbraue - Stefanie Titus.

Einlass: 18:30

Mail an info@sapperlottheater.de
  • Seite 19 von 74
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X