Lustspiel von Heinrich von Kleist mit Jörg Schüttauf als Dorfrichter Adam
umbreit Entertainment GmbH & Co. KG
In der beschaulichen Gemeinde Huisum zerbricht ein Krug. Auf den ersten Blick scheint es sich um einen verkraftbaren Schadenswert zu handeln, doch in Wirklichkeit geht es um viel mehr. Der Ruf von Eve scheint genauso in Gefahr zu sein wie ihre Verlobung zu Ruprecht. Denn was hatte der Dorfrichter Adam am letzten Abend bei ihr zu suchen? Das Offensichtliche liegt so nahe: Selbstverständlich hat Adam die junge Frau in ihrem Zuhause bedrängt. Trotzdem schafft es die Dorfgemeinschaft, gestützt von Hierarchie und Patriachat, an der Wahrheit vorbeizuschauen. Das geht so lange gut, bis die neue Gerichtsrätin Walter anreist.
Kleists Komödie zeigt in satirischer Schärfe, wie Macht und Privilegien die Wahrheit manipulieren können. „Der zerbrochene Krug“ gilt als einer der meistgespielten Klassiker auf deutschen Bühnen, doch diese moderne Inszenierung verlagert den Fokus: Adam wird nicht nur als dreister Schwindler gezeichnet, sondern als Teil eines Systems, in dem sich das Narrativ des Opfer-Seins zunehmend durchsetzt.
Einführung um 19:15 Uhr im Foyer
Veranstaltungsort: Großes Haus | Veranstaltungsdauer: 120 Min. inkl. Pause
Eintritt: 31,60 Euro bis 48,10 Euro
Folgende Ermäßigungen sind verfügbar:
25 % Ermäßigungen für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, FSJler*innen, BfDler*innen, Inhaber*innen eines Berechtigungsausweises und JuLeiCa- & Ehrenamtscard-Besitzer*innen.
50 % Ermäßigung bei Schwerbehinderung ab 80% (Freikarte für die Begleitperson)
75 % Ermäßigungen für Inhaber*innen eines Rüsselsheim-Pass.
Freikarte für Student*innen der Hochschule RheinMain (drei Tage vor Veranstaltung)
Weitere Informationen, wie z.B. Ermäßigungen an der Abendkasse für Schüler*innen & Auszubildende, FSJler*innen, BfDler*innen & Inhaber eines Rüsselsheim-Pass, finden sie unter „Rabatte & Ermäßigungen“. Diese Ermäßigungen erhalten Sie nur an der Abendkasse.
http://www.umbreit.hamburg/produktion/der-zerbrochne-krug/Veranstalter: Theater Rüsselsheim
Fotos: Christian Hartmann
Einlass: ab 19 Uhr
Karten ab Dienstag 20.05.2025, 10 Uhr online und im Servicecenter Am Treff 1 erhältlich.