Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • innsbruck
  • autos
  • Hannover
  • Achselschweiß
  • Michel Gattwinkel
  • 1005
  • Das neinhorn
  • badehaus
  • top90s
  • Globe Berlin
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • innsbruck
  • autos
  • Hannover
  • Achselschweiß
  • Michel Gattwinkel
  • 1005
  • Das neinhorn
  • badehaus
  • top90s
  • Globe Berlin
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Celle
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Weil am Rhein
  • Essen
  • Wiesbaden
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Wetzlar
  • Dortmund
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Erlangen
  • Bad Bentheim
  • Wuppertal
  • Köln
  • Fürth
  • Leipzig
  • Aschaffenburg
  • München
  • Prenzlau
  • Hannover
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Ulm
  • Osnabrück
  • Jever
  • Mainz
  • Mannheim
  • Bremen
  • Marburg
  • Aachen
  • Pforzheim
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Bochum
  • Münster
  • Würzburg
  • Feuchtwangen

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Celle
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Weil am Rhein
  • Essen
  • Wiesbaden
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Wetzlar
  • Dortmund
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Erlangen
  • Bad Bentheim
  • Wuppertal
  • Köln
  • Fürth
  • Leipzig
  • Aschaffenburg
  • München
  • Prenzlau
  • Hannover
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Ulm
  • Osnabrück
  • Jever
  • Mainz
  • Mannheim
  • Bremen
  • Marburg
  • Aachen
  • Pforzheim
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Bochum
  • Münster
  • Würzburg
  • Feuchtwangen
  • Seite 66 von 116
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • Seite 66 von 116
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
 
Comedy Tickets ab 38,60 €
ALAIN FREI - ALLES NEU
12.10.2025 / 19:00 Uhr
Mainz, Rheingoldhalle


Der Exportschlager aus der Schweiz:

Alain Frei kündigt neue Termine für sein Programm „ALLES NEU“ an.
Nachdem die ersten Termine seiner Tour bis auf den allerletzten Platz ausverkauft sind, gibt Alain jetzt neue Termine in den Verkauf – In Deutschland und endlich auch in Österreich und der Schweiz. Die „Ein-Mann-Boyband“ der deutschsprachigen Comedy ist mit seinem mittlerweile sechsten Bühnenprogramm auf Tour. Diesmal ganz nach dem Motto: ALLES NEU!

Alain Freis einzigartige Komik zeichnet sich, entgegen der Schweizer Klischees, vor allen durch ihre schlagfertige Kurzweiligkeit aus. Gekonnt balanciert er die verschiedensten Themen, immer reflektiert, gern auch kritisch, ohne dabei zu belehren.
Sein bissiger Humor gepaart mit einer gehörigen Portion Charme und der typischen Höflichkeit eines Schweizers bilden eine Mischung, die das Publikum regelrecht zum Ausrasten bringt.

In "ALLES NEU" lässt uns der Schweizer in seinen verrückten Alltag blicken und zeigt uns auf, was das Leben jeden Tag Neues zu bieten hat.

Bild: Mike Wahrlich

Einlass: 18:00 Uhr
Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
13.10.2025 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Rock & Pop Tickets ab 36,20 €
Banned From Utopia ‘We’re Only In It For The Euros’ European Tour
13.10.2025 / 20:00 Uhr
Rüsselsheim, Das Rind


featuring the 1970s-80s Zappa Alumni

„Nachdem das allererste ZappaUnion Festival 2012 in Norwegen ein solcher Erfolg war, schlugen meine Freunde Erlend und Bjorn vor, dass ich 2013 mit einer kompletten Band aus Zappa-Alumni zurückkommen sollte. Ich stimmte zu, dass dies eine großartige Idee war, und reformierte Banned From Utopia, eine einzigartige Kombination von Musikern, die erstmals 1994 in einer Reihe von Konzerten auftraten, um Franks Leben und Musik zu würdigen. Die Band trat in den nächsten Jahren in verschiedenen Konfigurationen auf, war aber bis jetzt viele Jahre lang nicht zu sehen. WIR SIND ZURÜCK und freuen uns sehr darauf, diese großartige Musik für die Fans zu spielen, die sie genauso lieben wie wir.“ – Robert Martin

VIDEO:
https://youtu.be/e0zqqeZpE_s?si=aCcwjdnuUzrb8L1Q


Robert Martin - Frank Zappa, 1981 - 1988
Robbie Mangano - Grandmothers of Invention
Ray White - Frank Zappa, 1976 - 1984
Chad Wackerman - Frank Zappa, 1981 - 1988
Jamie Kime - Zappa Plays Zappa, 2007 - 2012
Scott Thunes - Frank Zappa, 1981 - 1988

https://bannedfromutopia.com

Einlass 19.00 Uhr
Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
13.10.2025 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
14.10.2025 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
14.10.2025 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
15.10.2025 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Kabarett Tickets ab 25,00 €
Drei Nonnen im Lift
15.10.2025 / 20:00 Uhr
Hofheim am Taunus, ShowSpielhaus


Eine musikalische Komödie um Schein und Sein.
Mit Carolin Ruthig, Yasmin Reichert, Nina Gerber und Bernhard Westenberger.

Drei Nonnen treffen sich im Aufzug eines Hochhauses. Wie nicht anders zu erwarten, bleibt der Aufzug stecken.
Sie unterhalten sich. Wer sie sind, woher sie kommen und was sie als Kind mal werden wollten. Schwester Alfonsa wollte ein Musicalstar werden, Schwester Benedikt ein Modell und Schwester Allotria wollte immer nur tanzen, musste jetzt aber im obersten Stock bei der Geburtstagparty des Bischoffs in der Küche helfen. Und hat von dort einen Vorrat an Cannabis mitgehen lassen.

Plötzlich bewegt sich der Aufzug, bleibt im 10. Stock stehen und die Tür geht auf.
Sie gehen raus und hören Geräusche, die darauf schließen lassen, dass jemand eine Tür aufbricht.
Da trifft es sich gut, dass keine der Nonnen das ist, was sie vorgibt zu sein. Wie das Ganze ausgeht? – Ihr werdet es erfahren.
Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
15.10.2025 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Gothic-Wave Tickets ab 23,00 €
TSUSHIMAMIRE (JPN)
15.10.2025 / 20:00 Uhr
Rüsselsheim, Das Rind


Mit ihrer explosiven Mischung aus Punkrock, Noise, Art-Pop und japanischem Wahnsinn kehren TSUSHIMAMIRE endlich wieder auf die europäischen Bühnen zurück! Die drei Musikerinnen aus Tokio – Mari (Gitarre, Gesang), Yayoi (Bass) und Maiko (Drums) – gehören seit über zwei Jahrzehnten zu den kompromisslosesten, kreativsten und verrücktesten Acts der japanischen Indie-Szene.

Ihr Sound? Ein genregrenzensprengender Ritt durch schrille Gitarrenriffs, eingängige Popmelodien und abrupte Rhythmuswechsel, garniert mit bittersüßem Gesang zwischen kindlich, rotzig und psychotisch. Mal verspielt, mal brachial – Tsushimamire stehen für einen völlig eigenen Stil, irgendwo zwischen Shonen Knife, Sonic Youth und Riot Grrrl-Energie.

Live sind sie ein wirbelnder Sturm aus Energie, Humor und musikalischer Klasse – ein Erlebnis, das man nicht vergisst. Wer auf außergewöhnlichen Indie-Rock mit japanischer Note steht, sollte sich dieses Konzert nicht entgehen lassen!

https://www.facebook.com/tsushimamire/
https://www.instagram.com/tsmmr_jp/

Einlass 19.00 Uhr
Kabarett Tickets ab 24,00 €
Helmut Schleich - Das kann man so nicht sagen.
15.10.2025 / 19:30 Uhr
Wiesbaden, Theater im Pariser Hof


Helmut Schleich // Das kann man so nicht sagen.

Ein neues Programm? Das kann man so nicht sagen.

Helmut Schleich macht, was er will. Kein Abend gleicht dem anderen.

Sein Vorbild ist die Regierung. Und so sagt er sich: was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Schließlich leben wir in einer Zeit, wo die Wirklichkeit das Kabarett Tag für Tag überbietet.
„Überholen ohne einzuholen“ hieß das früher im Sozialismus.

Damals baute man in Russland die größte Wasserstoffbombe der Welt. Die sogenannte Zarenbombe. Die war so groß, dass kein Trägersystem in der Lage war, sie zu transportieren.
Das ist mal eine Friedensinitiative. Die Amis waren überrumpelt. Mit untragbarem Pazifismus aus dem „Reich des Bösen“ hatten sie nicht gerechnet.

Gutes Kabarett und Politik haben eben doch was gemein: Beide wollen die Leute überraschen.

Das Kabarett muss dabei sein wie einst die Zarenbombe. Zündend und untragbar.
Das kann man so nicht sagen.
Egal.
Helmut Schleich macht es einfach.

Foto: Susie Knoll

Einlass 19:00 Uhr
Comedy Tickets ab 26,00 €
Lilo Wanders - "Ein Abend mit Lilo Wanders...."
15.10.2025 / 20:00 Uhr
Wiesbaden, thalhaus Theater


Lilo Wanders ist eine Kult-Diva, eine Art moralische Instanz und Ratgeberin für alle Lebenslagen. Ihre charmanten Moderationen, ihre kluge TV-Präsenz und ihre pointiert unterhaltsamen Bühnenprogramme zeigen die Facetten dieser ungewöhnlichen Künstlerin.

Lilo Wanders erfand sich selbst als Figur für ein Theaterstück im Schmidt-Theater in Hamburg, moderierte neben Corny Littmann und Marlene Jaschke vier Jahre die legendäre Schmidt-Mitternachts-Show im NDR und wurde europaweit bekannt als Präsentatorin der Sendung ´Wa(h)re Liebe´ beim Sender VOX.

Ihre Einzigartigkeit zeigt sich auch darin, dass sie von den Medien als reale Person behandelt wird — sie spielt Filmrollen, schreibt Bücher, ist Gast in Talk-Shows und debattiert öffentlich über Fragen zur Philosophie. Daneben steht sie seit Jahren in den großen Städten und der Provinz mit eigenen kabarettistischen Programmen auf deutschsprachigen Bühnen und führt in den Sommermonaten Touristen und Einheimische durch ihren Stadtteil St. Pauli.
Dance / Electronics Tickets ab 34,00 €
KIKERIKI THEATER in Idstein - spielt Schräge Vögel
15.10.2025 / 20:00 Uhr
Idstein, Stadthalle Idstein


Es heißt: „Schräge Vögel“ hätten meist nicht alle Latten am Zaun. Doch die „Alten“ vom
KIKERIKI THEATER sind nicht nur von Herzen gerne „Schräge Vögel“, sondern sie sind
zudem auch noch mächtig stolz auf ihren ganz eigenwilligen „Lattenzaun“. Und so zeigen sie
bei diesem Programm auch mit größter Lust, dass man davor, dahinter und darüber ein
herrlich schräges Spektakel veranstalten kann. Es heißt: „Schräge Vögel“ hätten meist nicht
alle Latten am Zaun. Doch die „Alten“ vom KIKERIKI THEATER sind nicht nur von Herzen
gerne „Schräge Vögel“, sondern sie sind zudem auch noch mächtig stolz auf ihren ganz
eigenwilligen „Lattenzaun“. Und so zeigen sie bei diesem Programm auch mit größter Lust,
dass man davor, dahinter und darüber ein herrlich schräges Spektakel veranstalten kann.

Es gibt auch Karten bei Optik Studio Noe in Idstein, bei HiFi Kaus in Niedernhausen, im Nassauer - Hof in Wörsdorf und an der Scheuernkasse in Wörsdorf, dort ohne Gebühren!


Freie Platzwahl!

Einlass19 Uhr
Gothic-Wave Tickets ab 33,65 €
SPANISH LOVE SONGS - Live 2025
15.10.2025 / 18:30 Uhr
Wiesbaden, Schlachthof Wiesbaden - Kesselhaus


Hier keine Tickets verfügbar
Hard`n Heavy Tickets ab 29,35 €
MARATHONMANN - NIE.WIEDER.LICHT. TOUR 2025
16.10.2025 / 19:30 Uhr
Wiesbaden, Schlachthof Wiesbaden - Kesselhaus


Hier keine Tickets verfügbar
andere Tickets ab 25,20 €
Philipp Uckel - „Vollgas!“
16.10.2025 / 20:00 Uhr
Mainz, unterhaus - Mainzer Forum-Theater


Philipp Uckel kommt aus dem knallharten, gefährlichen Berlin.

Genauer gesagt aus dem Ortsteil Lübars – dem ältesten Dorf der Hauptstadt, in dem noch heute Landwirtschaft betrieben wird. Hier findet man neben viel Natur auch eine erhaltene Dorfstruktur und eine
barocke Dorfkirche. Sie merken schon: Mit Philipp Uckel ist nicht zu spaßen!

Oder doch? Schließlich hat er sich zu einem wahren Urgestein der Berliner Comedy-Szene entwickelt. Als Mitbegründer des legendären Berliner Comedy Clubs „Mad Monkey Room“ und Host diverser Shows ist er in der Mutterstadt als sympathischer, authentischer und vor allem schlagfertiger Comedian bekannt. Seine Schlagfertigkeit hat sich der vollschlanke Ex-Rapper dabei durch jahrelange Interaktion mit dem Publikum erarbeitet. Ein wahrer Crowdworking-Fachmann eben. Gelernt ist gelernt.

Und was macht man mit so viel Erfahrung? Ganz genau: Vollgas geben! Mit seinem ersten Soloprogramm „Vollgas“ im Gepäck, tourt Philipp Uckel jetzt durch ganz Deutschland und erzählt von seiner türkischen Hochzeit, vom Vater werden, seinem Leben im Berliner Bio-Bezirk Prenzlauer Berg und von anderen komischen Dingen.

Freuen Sie sich also auf 90Minuten „Vollgas“ mit Philipp Uckel. Denn Vollgas geben kann der Mann.
Klassik-Konzert Tickets ab 24,00 €
Dunja Koppenhöfer - "DUNJA LA DIVA - packt ein…"
16.10.2025 / 20:00 Uhr
Wiesbaden, thalhaus Theater


„Die Bühne ist die natürliche Umgebung einer Diva und hier werden sie alle an einem Abend vereint. Von Edith Piaf über Aretha Franklin und Céline Dion bis Hildegard Knef. Mit unbändiger Spielfreude, herzerfrischender Selbstironie und ganz viel Gefühl führt uns Dunja Koppenhöfer durch das Leben einer Sängerin und gewährt Einblicke in ihre „Künstlergarderobe“ und ihr Seelenleben, und das mit grandioser Bühnenpräsenz und großer Authentizität. Eine echte Diva hautnah.“ (Rhein-Main-Presse)
Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
16.10.2025 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Rock & Pop Tickets ab 47,00 €
QUERBEAT - LIVE 2025
16.10.2025 / 19:00 Uhr
Wiesbaden, Schlachthof Wiesbaden - Halle


Vorverkauf ab Mittwoch, 30.10.2024, 12:00 Uhr!
Sonstige Events Tickets ab 25,00 €
4. Hofheimer Spätnight-Show
16.10.2025 / 20:00 Uhr
Hofheim am Taunus, ShowSpielhaus


Eine Late Night Show am Checkpoint Charlie zwischen Hofheim und Kriftel mit Musik, Gags und Gästen.
Daniel Schwingel und die Chefs des ShowSpielhauses witzeln und thematisieren über regionale Nachrichten und Ereignisse.
Eine Late Night Show für Hofheim, den Main Taunus Kreis und die ganze Welt.
Musikalisch wird die Show von der Sonnenkind-Band unterstützt.

Als Gast: Lilo Wanders
  • Seite 66 von 116
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X