Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • messiaen
  • Mehar
  • Aber bitte mit Schlager
  • Rita movessian
  • Rita
  • Open R Festival in Uelzen
  • *'
  • osnabrück
  • meppen
  • samu
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • messiaen
  • Mehar
  • Aber bitte mit Schlager
  • Rita movessian
  • Rita
  • Open R Festival in Uelzen
  • *'
  • osnabrück
  • meppen
  • samu
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Weil am Rhein
  • Essen
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Karlsruhe
  • Mülheim an der Ruhr
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Magdeburg
  • Potsdam
  • Wuppertal
  • Stralsund
  • Köln
  • Hildesheim
  • Dortmund
  • Kassel
  • Hannover
  • Aschaffenburg
  • Bad Bevensen
  • Wetzlar
  • Augsburg
  • Jever
  • Fürth
  • Marburg
  • Erlangen
  • Bochum
  • Trier
  • Bad Bentheim
  • Leipzig
  • Bremerhaven
  • Mainz
  • Bad Dürkheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • München
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Ulm
  • Bremen
  • Mannheim
  • Bad Nauheim
  • Duisburg
  • Pforzheim

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Weil am Rhein
  • Essen
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Karlsruhe
  • Mülheim an der Ruhr
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Magdeburg
  • Potsdam
  • Wuppertal
  • Stralsund
  • Köln
  • Hildesheim
  • Dortmund
  • Kassel
  • Hannover
  • Aschaffenburg
  • Bad Bevensen
  • Wetzlar
  • Augsburg
  • Jever
  • Fürth
  • Marburg
  • Erlangen
  • Bochum
  • Trier
  • Bad Bentheim
  • Leipzig
  • Bremerhaven
  • Mainz
  • Bad Dürkheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • München
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Ulm
  • Bremen
  • Mannheim
  • Bad Nauheim
  • Duisburg
  • Pforzheim
  • Seite 17 von 55
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Seite 17 von 55
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
 
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
13.09.2025 / 10:30 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Show Tickets ab 26,50 €
Hessisch für Fortgeschrittene - Humor mit Walter Renneisen
13.09.2025 / 20:00 Uhr
Bad Nauheim, Theater am Park


„Hessisch is gar net so schwer. Wenn die Annern aach net verstehe, was mir sache, sie wisse, was wir meine!“
Nach seinem großen Erfolg mit „Deutschland, Deine Hessen“ hat Walter Renneisen mit einer Sammlung von Anekdoten, Gedichten, Kurzgeschichten und Kürzestgeschichten aus dem Alltag der Hessen nachgelegt. Es geht um Missverständnisse zwischen (hessischen) Männern und Frauen, um Kinder, Ehe, Schwiegermütter, ums liebe Geld - eigentlich um alles, was den Hessen ausmacht und auch - diesmal explizit - um die Liebe! Die hessische Liebe!! Renneisen tut es mit Geschmack und einer wohltuenden Distanz.
Sagt die junge Hessin zum jungen Hessen:
„Ei, Willi! Waaßte, was mir mache?“
„Einverstanne, Lissi!“
„Awwer Willi, um zehn muss ich dahaam sei!“
Jahre später sagt die Hessin zum Hessen:
„Ei, Willi! Du sitzt ja die ganz Zeit im Sessel, hast die Aache zu und lächelst?“
„Ich träum´, Lissi.“
„Willi! Laß Dich bloß net von mir erwische!“
Liebe Fortgeschrittene! Hessisch is gar net so schwer. Wenn die Annern aach net verstehe, was mir sage, sie wisse, was wir meine!

Einlass 19:00 Uhr
Führung Tickets ab 8,00 €
Stollenführung - Unterirdische Spuren in Wetzlar
13.09.2025 / 15:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Jägerdenkmal in der Hausertorstraße


Es ist "die andere Stadtführung" zu einem der dunkelsten Teile der Stadtgeschichte: Wetzlar war während des Zweiten Weltkriegs ein Zentrum hochentwickelter Kriegstechnik. Als der Bombenkrieg auch Wetzlar erreichte, gingen die Industriebetriebe mit ihren Fertigungen "nach untertage": Kriegsgefangene und heimische Bergleute sprengten riesige Stollenanlagen in die umliegenden Anhöhen und Berge, wo dann Optiker und Mechaniker zusammen mit Zwangsarbeitern die kriegswichtigen Produktionen aufrechterhielten. Aber auch die Wetzlarer Bevölkerung fand hier Schutz vor den Bombenangriffen. Die Tarnung war dabei so perfekt, dass die Amerikaner erst beim Einmarsch in die Stadt entdeckten, was sie bis dahin übersehen hatten. Die Stollenführung ist für Jugendliche ab 14 Jahren, in Begleitung von Erwachsenen geeignet. Eine Teilnahme für Kinder unter 14 Jahren kann nicht ermöglicht werden.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
13.09.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 5,00 €
"Friederike und die Äpfeldiebe" - Führung im Kostüm für Kinder
13.09.2025 / 11:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Lottehof


Friederike, die Obermagd am Buffschen Hofe, hat euch einen Korb voll süßer Äpfel mitgebracht. Aber oje, der Korb ist leer! Nur ein Brief mit Rätseln ist noch da. Und jetzt? Macht ihr euch mit der armen Friederike auf die Suche und helft ihr alle Aufgaben zu lösen?
Altersempfehlung: 5-10 Jahre

Text und Regie: Oliver Meyer-Ellendt

Dauer: 1 Stunde
Literatur Tickets ab 30,15 €
Die Nina Simone Story feat. Fola Dada - Feeling Good? - ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit
13.09.2025 / 20:30 Uhr
Marburg, KFZ


Foto: Sven Goetz

Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.
Führung Tickets ab 12,70 €
Der Seltersberg - Von der fränkischen Siedlung zur Uniklinik - Premiere
14.09.2025 / 15:00 Uhr
Gießen, vor dem Liebig Museum


Erleben Sie die vielfältige(n) Geschichte(n) des Seltersbergs: Vom ehemaligen Ort Selters, dem Bauboom im 19. Jahrhundert und den Kliniken, die heute den Selterserg prägen. Wussten Sie schon, dass es in Mittelhessen beinahe auch ein "Bad Gießen" gegeben hätte?

Kein Ticketumtausch oder Rückgabe möglich!
Führung Tickets ab 12,00 €
"Das doppelte Charlottchen" - Führung im Kostüm
14.09.2025 / 15:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Lottehof


Wetzlar 1816: Hofrätin Charlotte Kestner, geb. Buff, besucht auf einer Reise von Hannover ins Elsass nach langer Zeit wieder einmal ihre Heimatstadt und den Deutschordenshof, in dem sie eine glückliche Kindheit und Jugend verbrachte. In diesem idyllischen Hof lernte sie auch vor 44 Jahren den Rechtpraktikanten Johann Wolfgang Goethe kennen.

Viel Zeit ist seit Sommer 1772 vergangen. Charlotte hat den Legationssekretär Kestner geheiratet, ist nach Hannover gezogen, bekam zwölf Kinder und ist seit 16 Jahren verwitwet. Und jetzt - als wäre die Zeit stehen geblieben – begegnet sie sich selbst: Im Deutschordenshof sieht sie sich als junges Mädchen, das im weißen Kleid mit blassroten Schleifen auf einen Ball in Volpertshausen fährt und gerade ihren jüngeren Geschwistern das Abendbrot schneidet.

Sieht sie recht? Stürmt der junge Goethe gleich die Hofeinfahrt hinauf? Beginnt ihre Liebesgeschichte noch einmal? Und was würde sie dann anders machen?

Bei der neuen Kostümstadtführung „Das doppelte Charlottchen“, geht es um alte und neue Lieben, richtige und falsche Entscheidungen und die Frage, ob der Spatz in der Hand besser ist als ein Dichter auf dem Dach ...

Text und Regie: Oliver Meyer-Ellendt

Dauer: 1 Stunde
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 9,80 €
Ein Mond für Amelie - Erzähltheater mit Figuren und Musik
14.09.2025 / 15:00 Uhr
Marburg, KFZ


Foto: M. Menke

Prinzessin Amelie ist krank. Niemand kann der Prinzessin helfen. Da taucht eines Tages ein Narr auf… Das poetische Theaterstück mit märchenhaften Klängen erzählt auf liebevoll-heitere Weise von der Kunst, das kleine Glück zu finden. Ein Erzähltheater mit Figuren und Musik vom Theater compania t für alle ab 4 Jahren.
Theater Tickets ab 13,60 €
Theatergruppe Ernsthausen: „Unter Bademänteln – Eine Posse in Plüschpantoffeln“
14.09.2025 / 18:00 Uhr
Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum


Führung Tickets ab 16,70 €
Foto Walk: Neue Perspektiven – Gießen mit der Kamera entdecken
14.09.2025 / 16:30 Uhr
Gießen, Freitreppe vor dem Alten Schloss


Wie fotografiert man eine Stadt wie Gießen am besten?
Wie entdeckt man neue Perspektiven und setzt Akzente in
den eigenen Fotos?
Egal ob mit dem Smartphone oder der normalen Kamera,
diese Führung nimmt dich mit auf die Suche nach neuen
Perspektiven in unserer Stadt. Dabei gibt es nicht nur interessante
Fototipps von den Machern des #MEINGIESSEN
Kalenders, sondern auch zahlreiche spannende Details zur
Stadtgeschichte zu entdecken.

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.
Show Tickets ab 26,50 €
Der große Heinz Erhardt Abend - mit Hans-Joachim Heist
14.09.2025 / 18:00 Uhr
Bad Nauheim, Theater am Park


Verschmitzt, spitzbübisch, fantasievoll. Mit seinen Wortspielereien, Pointen und Reimen hat Heinz Erhardt ein Millionenpublikum begeistert. Wenn der Komiker Hans-Joachim Heist den großen Komiker Heinz Erhardt imitiert, dann erweist er ihm ganz offen seine Reverenz - und das Publikum ist hin: Wie er die Pointen setzt, wie er sich an die Brille greift, ganz wie der Meister! Das volle Gesicht, das spärliche Haar: Die physiognomische Ähnlichkeit ist erstaunlich. Wenn Heist die Hornbrille aufsetzt, schlüpft er in die Rolle des Königs der Kalauer und bietet unter dem Motto "Noch´n Gedicht" einen Querschnitt durch Erhardts schönste Reime und Wortspielereien: Heist als das lebende große Heinz-Erhardt-Buch.

Einlass 17:00 Uhr

Ausverkauft! Nächster Termin 07.12.2025
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
14.09.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 6,00 €
Stadtführung auf Goethes Spuren
14.09.2025 / 11:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


Im Mai 1772 traf Goethe in Wetzlar ein. Der junge Jurist, 22 Jahre alt, sollte ein Praktikum am Reichskammergericht, dem damals höchsten deutschen Gericht, absolvieren. Bald schon lernte er eine junge Wetzlarerin, Charlotte Buff, kennen und lieben. Aber Charlotte war bereits versprochen. Nach einem ereignisreichen Sommer verließ Goethe im September die Stadt. Zwei Jahre später veröffentlichte er seinen größten Romanerfolg "Die Leiden des jungen Werthers", in dem er seine Wetzlarer Erlebnisse verarbeitete. Die Stadtführung folgt den Spuren Goethes bei seinem Aufenthalt in Wetzlar.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
15.09.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Comedy Tickets ab 26,50 €
Begge Peder - Neues und Gebrauchtes - Klassiker aus den Anfängen und Neues von Begge Peder
15.09.2025 / 19:30 Uhr
Bad Nauheim, Theater am Park


Peter Beck, vielen besser bekannt als der notorisch meckernde Hausmeister „Begge Peder“, ist zurück und treibt wieder sein Unwesen auf deutschen Kleinkunst-Bühnen. Mit Hornbrille, Arbeitskittel und gruselig schiefen Zähnen erzählt der hess(l)ischste aller Hausmeister im breitesten Dialekt von den Erlebnissen seines Alltags – und reißt dabei auch den letzten seiner Zuschauer vor Lachen vom Stuhl! Die Ideen für seine Auftritte kommen dem Kabarettisten Peter Beck im wahren Leben. Wenn er dann als Begge Peder auf der Bühne steht, nimmt der Hesse jedoch wirklich kein Blatt vor den Mund! Er lästert und nörgelt was das Zeug hält und hat an wirklich allem und jedem etwas auszusetzen! Nichtsdestotrotz haben die Zuschauer den schrulligen Hausmeister längst ins Herz geschlossen… Besonders Freunde der hessischen Mundart sollten einen Auftritt Begge Peders nicht verpassen. Sichern Sie sich jetzt Tickets und lachen Sie mit, wenn der grummeligste Hausmeister Deutschlands die Bühne betritt!

Einlass 18:30 Uhr

Ausverkauft! Nächster Termin 10.11.2025
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
16.09.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Comedy Tickets ab 23,00 €
Duo Mimikry • Tasty Biscuits
17.09.2025 / 20:00 Uhr
Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum


Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
17.09.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
18.09.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
  • Seite 17 von 55
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X