„Die Reise zu den Farben unserer Erde“
- ein Eine-Welt-Theaterstück -
TamBambura spielt ein Eine-Welt-Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren: eine
stimmungsvolle Mischung aus Figuren-, Objekt- und Bewegungstheater mit
Gesang, Klängen und Live-Musik.
Vor langer Zeit erzählten sich die Wampanoag (Ureinwohner Nordamerikas) wie
die Menschheit entstand: Ein großer Zauberer erschuf aus verschiedenfarbigen
Lehmsorten die Menschen unterschiedlicher Hautfarben. So wurden alle
Menschen durch den Lehm aus der einen „Mutter Erde“ geboren ...
Warum vergessen die Menschen immer wieder, dass sie alle Teil einer großen
gemeinsamen Familie sind?
In der Geschichte wird ein afrikanischer Junge von seinen armen Eltern
fortgeschickt, sein Glück in der Welt zu suchen. Wie gelingt es ihm trotz der
Gefahren nach Europa zu kommen? Wird er Freunde finden und kann er seine
Eltern wiedersehen?
-----------------------------------------------------------------------------------
„Die Reise zu den Farben unserer Erde“ führt zu den Menschen unterschiedlich-
ster Länder. Mit dem Bild des gemeinsamen Ursprungs aus der einen „Mutter
Erde“ werden alle in ihrem Mensch-Sein als gleich und ebenbürtig betrachtet.
So wie der Kreis in indigenen Kulturen eine zentrale Bedeutung hat und ein Bild
für die Zusammengehörigkeit der einen großen Menschenfamilie sein kann, sind
während der Aufführung durchgängig runde Formen wahrnehmbar: die
Erdkugel, ein Sonnen-Gong, ein mit Schellen bestückter Mond oder die
lampionartigen Köpfe der Figuren.
Die Handlung wird immer wieder durch Live-Musik, z.B. mit Querflöte, Klängen
und Geräuschen untermalt und die Kinder werden in das Spiel mit einbezogen.
In besonders vielseitiger Weise wird mit Aktion und Poesie lebendiges
Kindertheater geboten: für Kinder und Erwachsene spricht es alle Sinne an - ist
für Augen, Ohren und für das Herz ein Genuss.
Matthias Störr macht seit 1980 Theater mit den unterschiedlichsten
Darstellungsformen, wie z.B. Jugendtheater, Fools-Clown, Performances,
Bewegungs- und Figurentheater.
Das Theater TamBambura wurde 1987 gegründet. Von den inhaltlichen Ideen
über die Herstellung der Figuren und Kulissen bis zu den Plakaten – alles wird
bis ins Detail selbst realisiert. Die Kindertheater-Produktionen, deren
anspruchsvoller Stil selbst die Erwachsenen begeistert, werden inzwischen in der
ganzen Bundesrepublik gespielt.
Die Regie zum Theaterstück führte Thomas Willhöft.
Für diese Veranstaltung gilt eine Altersbeschränkung für Kinder ab 5 Jahren.
http://www.tambambura.deEinlass: 14:45
Eventuell sind noch Karten an der Abendkasse erhältlich.