Barockoper in neuem Gewand - Wilhelmine von Bayreuth & Marlene Streeruwitz: Argenore
27.06.2025
/ 19:30 Uhr
Die Oper "Argenore" von Wilhelmine v. Bayreuth (1709–58) gehört zu den vergessenen Meilensteilen der Operngeschichte und stellt eines der ganz wenigen barocken Bühnenwerke einer Komponistin dar.
Die Dramaturgie des Werks und insbesondere die meisterhaft komponierten Arien lassen den Blick der Komponistin auf die Abgründe bei Hofe durchscheinen. Das hochdramatische Sujet der Oper nimmt unmissverständlich Bezug auf den versuchten Ausbruch Wilhelmines und ihres Bruders aus dem starren preußischen Hofregiment unter der Krone Ihres absolutistisch und auch gegenüber den eigenen Kindern grausam regierenden Vaters.
Das Göttinger Barockorchester, das sich durch vielbeachtete Ersteinspielungen und Wiederentdeckungen von versunkenen Schätzen verdient gemacht hat, hat "Argenore" mit gesellschaftspolitischer Sprengkraft nun in einem einzigartigen Projekt ins Heute transformiert: Die renommierte österreichische Autorin Marlene Streeruwitz hat die ursprünglichen Rezitative in einen energetischen, hochaktuellen kurzweiligen Monolog der Komponistin umgewandelt, in dem Wilhelmine entlang der Handlung des Werks auf ihr eigenes Leben rekurriert als auch Brücken zu frappierenden, aktuellen Beispielen patriarchalen, autoritären Machtmissbrauchs schlägt.
So ist ein brandaktuelles Gesamtkunstwerk aus Oper und Sprechspiel entstanden, welches einer sich im Umbruch befindlichen Welt den geschichtlichen Spiegel in drastischer Weise vorhält.
Gesungen werden die Arien von hochkarätigen Solist:innen begleitet vom Göttinger Barockorchesters unter der Leitung von Antonius Adamske. Die Rolle der Wilhelmine wird von der prominenten Schauspielerin Claudia Michelsen dargestellt.