Bei Ruf Records jagt ein Meilenstein den nächsten: Erst neulich feierte das international führende Plattenlabel sein 30-jähriges Bestehen im großen Stil, nun ist seine beliebte Live-Revue Blues Caravan an der Reihe. Im Jahr 2026 geht die Show bereits zum 20. Mal auf Welttournee. Die Liste der Künstler:innen, die den großen Karrieresprung im Rahmen des Blues Caravans schafften, ist ebenso lang wie beeindruckend. Dazu zählen unter anderem Ana Popovic, Samantha Fish, Albert Castiglia, Aynsley Lister, Erja Lyytinen und Joanne Shaw Taylor – um nur einige zu nennen. Die drei Headliner der Jubiläumsausgabe, die nun in ihre Fußstapfen treten, verkörpern eine spannende Mischung aus Erfahrung, großer Emotion und jugendlicher Frische. Die aus Kalifornien stammende Laura Chavez ist sicherlich die Bekannteste im Bunde. Die begnadete Gitarristin war viele Jahre lang die treibende Kraft in der Band der Sängerin Candye Kane (Blues Caravan 2005 & 2008) und hat unzählige Konzerte an der Seite von Nikki Hill, Vanessa Collier und Rock-’n’-Roll-Legende Mitch Ryder gespielt. Egal in welchem Kontext: Chavez weiß mit ihrer songdienlichen Rhythmusgitarre und ihren mitreißenden E-Gitarrensoli jedes Publikum zu begeistern. Ihr exzellenter Ruf in der Szene wurde endgültig bestätigt, als sie 2023 nach mehrmaliger Nominierung den Blues Music Award als „Best Instrumentalist – Guitar“ gewann – als erste Gitarristin überhaupt. Wer den Blues Caravan im Jahr 2023 live erlebt hat, wird sich sicherlich an den Engländer Ashley Sherlock erinnern. Der Sänger und Gitarrist hat damals sowohl bei seinem Solo-Set als auch im Zusammenspiel mit seinen Tour-Partnern Will Jacobs und Alley Venable einen äußerst positiven Eindruck hinterlassen. Der Mann aus Manchester ist wahrlich kein 08/15-Blueser, sondern setzt mit jedem Song seine eigenen, unverwechselbaren Akzente. Dabei spielt seine erdige E-Gitarre eine ebenso wichtige Rolle wie sein markanter, immer wieder unter die Haut gehender Gesang. In einer Rezension zu seinem Debütalbum Just A Name brachte es das Online-Magazin Rock & Blues Muse auf den Punkt: „Machen Sie sich darauf gefasst, gerührt zu werden. Sherlock ist ein hervorragender Gitarrist, aber es ist sein Songwriting, das ihn von seinen Mitbewerbern abhebt. Gleich beim ersten Hören werden Sie es merken.“ Beim Blues Caravan ist aber immer auch Platz für Newcomer. Diese Beschreibung passt – mit Abstrichen – zur Französin Elise Lounici. Als Frontfrau der 2021 gegründeten Formation FRANK ist sie bereits bei namhaften Musikfestivals wie dem Cognac Blues Passions Festival und dem Rory Gallagher International Tribute Festival in Ballyshannon, Irland, aufgetreten. Auch im Vorprogramm des amerikanischen Bluesers Robert Finley konnte ihre Band wichtige Erfahrungen sammeln. Wer solche Einladungen erhält, muss etwas zu bieten haben – und diese Frau hat zweifellos etwas: Nämlich eine tolle Stimme und vor allem eine alles andere als alltägliche Intensität. Ihre Auftritte bei der anstehenden Caravan-Tour darf man mit Spannung erwarten. Auch nach 20 Jahren und hunderten von Shows bleibt das bewährte Konzept des Blues Caravans unverändert. Zunächst spielt jeder der drei Headliner ein komplettes Live-Set, bevor am Ende alle gemeinsam bei einer aufregenden Jamsession auftreten. Weitere Informationen über den Blues Caravan finden Sie unter:
http://wordpress.bluescaravan.deHier keine Tickets verfügbar