Zimmer 3327
Uraufführung
Musiktheater über digitalen Overload zwischen Internetrauschen, Einsamkeit und absurden Werbespots
Zimmer 3327 verwebt das Leben und Sterben Nikola Teslas mit der digitalen Einsamkeit unserer Zeit.
Aus Zahlenmystik, Taubenliebe und viel zu vielen offenen Fenstern entstehen Szenen voller Witz, Verzweiflung und elektrischer Intensität, die zwischen Internetrauschen, Einsamkeitsreflexion und absurden Werbespots changieren. Ein vibrierender Abend über existenzielle Vereinzelung und digitalen Overload.
Eine Produktion des Schlossplatztheaters, gefördert vom das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Fachbereich Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und den Förderkreis des Schlossplatztheaters.
Text: Julia Marx
Komposition: Jonathan Boudevin
Regie: Birgit Grimm
Dramaturgie und Co-Regie: Bettina Bartz
Co-Autor: Ben Goldby
Raum, Licht, Video: Felix Grimm
Mitarbeit: Martin Brandt
Technik: Fynn Meinhardt
Mit: Thorbjörn Björnsson, Jonathan Boudevin, Maja Lange, Malena Napal Porpiglia
Spielort: Schlossplatztheater, Alt-Köpenick 31, 12555 Berlin
Bus- und Tramhaltestelle Rathaus Köpenick
TERMINE
Freitag, 07.11.2025, 19.30 Uhr
Samstag, 08.11.2025, 19.30 Uhr
Freitag, 14.11.2025, 19.30 Uhr
Samstag, 15.11.2025, 19.30 Uhr
Freitag, 28.11.2025, 19.30 Uhr
Samstag, 29.11.2025, 19.30 Uhr
SPIELORT
Schlossplatztheater
Alt-Köpenick 31 (neben dem Rathaus Köpenick)
12555 Berlin-Köpenick
PREISGRUPPE I
Normal: 17,50 Euro inkl. VVG
Ermäßigung A: 13,10 Euro (ALG 1, Studenten, Azubis) inkl. VVG
Ermäßigung B: 8,70 Euro (Ticket-S, Schüler, Kinder) inkl. VVG
KARTEN
nur online über unsere Website unter
http://www.schlossplatztheater.deoder an allen Theatervorverkaufsstellen
WICHTIGES
* Spielort: Schlossplatztheater, Alt-Köpenick 31, 12555 Berlin
* das Theater ist nicht barrierefrei
* unser Saal ist mit einer leistungsstarken Lüftungsanlage ausgestattet
* der Einlass ist eine 1/2 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
* ein Nacheinlass ist nicht möglich
* Spielplanänderungen vorbehalten
Einlass 1/2 Stunde vor Veranstaltungsbeginn, Nacheinlass nicht möglich, Spielplanänderung vorbehalten