Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • mellow
  • *'
  • harald
  • hartmann
  • CAVEMAN 18072025
  • CAVEMAN Stuttgart Juli 2025
  • CAVEMAN Martin Luding Stuttgart
  • rumba
  • flamenco
  • Bosy Lounge
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • mellow
  • *'
  • harald
  • hartmann
  • CAVEMAN 18072025
  • CAVEMAN Stuttgart Juli 2025
  • CAVEMAN Martin Luding Stuttgart
  • rumba
  • flamenco
  • Bosy Lounge
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Celle
  • Weil am Rhein
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Ulm
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hildesheim
  • Hannover
  • Aschaffenburg
  • Heidelberg
  • Kassel
  • Fulda
  • Erlangen
  • Mannheim
  • Magdeburg
  • Trier
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Duisburg
  • Friedrichshafen
  • Bochum
  • Augsburg
  • Dortmund
  • Dessau-Roßlau
  • Braunschweig
  • Coburg
  • Fürth
  • Ludwigsburg
  • Marburg
  • Offenburg
  • Pforzheim
  • Bremen
  • Bad Nauheim
  • Frankfurt
  • Essen
  • Ravensburg
  • Potsdam
  • Osnabrück
  • Kiel

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Celle
  • Weil am Rhein
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Ulm
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hildesheim
  • Hannover
  • Aschaffenburg
  • Heidelberg
  • Kassel
  • Fulda
  • Erlangen
  • Mannheim
  • Magdeburg
  • Trier
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Duisburg
  • Friedrichshafen
  • Bochum
  • Augsburg
  • Dortmund
  • Dessau-Roßlau
  • Braunschweig
  • Coburg
  • Fürth
  • Ludwigsburg
  • Marburg
  • Offenburg
  • Pforzheim
  • Bremen
  • Bad Nauheim
  • Frankfurt
  • Essen
  • Ravensburg
  • Potsdam
  • Osnabrück
  • Kiel
  • Seite 1 von 1
  • 1
  • Seite 1 von 1
  • 1
 
Klassik-Konzert Tickets ab 23,00 €
Bruckner Akademie Orchester - Jordi Mora, Leitung
09.11.2025 / 19:00 Uhr
Unterhaching, KUBIZ


Jordi Mora, Leitung
Cornelia Maria Lechner, Flöte

"Französischer Abend"
Claude Debussy (1862-1918): Petite Suite pour orchestre
Jacques Ibert (1890-1962): Concerto pour flûte et orchestre, Solistin: Cornelia Maria Lechner
Maurice Ravel (1875-1937): Pavane pour une infante défunte; Le Tombeau de Couperin - Suite d’orchestre

Das Bruckner Akademie Orchester kommt mit einem französischen Programm zu seinem traditionellen Herbstkonzert ins KUBIZ. Der zweite Teil des Konzerts ist ganz Maurice Ravel gewidmet, dessen 150. Geburtstag dieses Jahr gefeiert wird.
Cornelia Maria Lechner, Solistin im Flötenkonzert von Ibert, studierte an der Hochschule Würzburg und am Mozarteum in Salzburg und arbeitete in Meisterkursen mit Michael Kofler, Robert Aitken und Wolfgang Schulz. Sie musizierte als Solistin und in Konzerten u.a. mit der Camerata Andechs, dem Jugendsinfonieorchester München und der internationalen Orchesterakademie Bayreuth und ist seit 2004 sowohl im Bruckner Akademie Orchester als auch im spanischen Orchester Segle XXI als Soloflötistin tätig.

http://www.bruckner-akademieorchester.de

Foto Jordi Mora: © Tobias Melle
Kabarett Tickets ab 28,00 €
Constanze Lindner: - Lindners Lebenslust
14.11.2025 / 20:00 Uhr
Unterhaching, KUBIZ


Viele der irrwitzigen Geschichten aus Constanze Lindners Bestseller "Miss Verständnis" schrien danach, auf die Bühne zu kommen. Und jetzt ist es soweit: All das, was Constanze ausmacht (und noch so viel mehr), hat die schlagfertige und grandiose Künstlerin in ein Comedy-Bühnenprogramm gepackt und lädt alle zu "Lindners Lebenslust" ein.
Sie redet, springt, lacht, liest, verteilt großzügig ihre ansteckende gute Energie und wirft mit einer Begeisterung um sich, die es so kein zweites Mal gibt. Constanze hat all den Frohsinn, der in ihr steckt, in dieses Buch gepackt und bringt es jetzt auf die Bühne wie nur sie es kann – absolut grandios und irre komisch.
Mit Scharfsinn und Humor zeigt Constanze Lindner, worauf wir im Leben getrost verzichten können und was uns wirklich glücklich macht.
Und wenn einer meint, dies wäre nur was für Frauen, dann hat Mann etwas gehörig Miss Verstanden!

"… Constanze Lindner ist eine veritable Rampensau mit besonderem Talent für die
gefühligen und schrägen Momente - Sozusagen die Bridget Jones des bayerischen Kabaretts" (Süddeutsche Zeitung)

https://constanze-lindner.de
Klassik-Konzert Tickets ab 24,00 €
Lenbach-Ensemble - Kammermusik der Extraklasse
16.11.2025 / 19:00 Uhr
Unterhaching, KUBIZ


Wolfram Lohschütz, Viktoria Margasyuk, Violine,
Jannis Rieke, Konstantin Sellheim, Viola,
Thomas Ruge, Veit Wenk-Wolff, Violoncello

Johannes Brahms: Streichsextett B-Dur op. 18
Peter I. Tschaikowsky: Streichsextett d-Moll op. 70 "Souvenir de Florence"

Das Lenbach-Ensemble präsentiert Perlen der romantischen Streichsextett-Literatur: das Sextett in B-Dur von Johannes Brahms und das während eines Aufenthaltes in Florenz im Sommer 1890 entstandene Sextett d-Moll von Peter I. Tschaikowsky.
Alle Musiker des Lenbach-Ensembles sind Mitglieder der Münchner Philharmoniker. Die Kammermusik ist ihnen neben der Orchesterarbeit ein Herzensanliegen. Namensgeber ist der Münchner Maler Franz von Lenbach, der im Gründungsjahr des Ensembles 2004 seinen 100. Todestag hatte. Die Formation spielt in wechselnden Besetzungen, vom Streichtrio bis zum -sextett, oder auch mit Klavier, erfolgreich in vielen Städten Europas. Wolfram Lohschütz, Primarius des Ensembles, ist seit 1990 als Erster Geiger bei den Münchner Philharmonikern tätig.

http://www.lenbach-ensemble.de
Kinderveranstaltung Tickets ab 6,00 €
Die rollende Stadt - Ein fantasievolles Abenteuer für Kinder ab 3 Jahren
20.11.2025 / 11:00 Uhr
Unterhaching, KUBIZ


Buchfink-Theater
Idee und Spiel: Christoph Buchfink
Regie: Andy Clapp
Musik: Andy Clapp, Susanne Pauli

Zwei Städte auf einem Lastenrad, vorne befindet sich die wohlhabende Vorderstadt und hinten die geheimnisvolle Gepäckträgerstadt.
Wie friedlich und schön könnte das Leben in der Vorderstadt sein, wenn nicht plötzlich Neid und Missgunst auftauchen würden.
Und wer soll an allem schuld sein? Die Leute aus der fernen Gepäckträgerstadt!
Zum Glück tun sich die Kinder beider Städte zusammen. Mit Witz und Fantasie nutzen sie eine alte Seilbahnanlage um ihre Freundschaft zu stärken und dem Streit ein Ende zu bereiten.
Illustration: © Christoph Buchfink

Dauer ca. 45 Min. ohne Pause; für Kinder ab 3 J.

http://www.buchfink-theater.de

Dauer ca. 45 Min., für Kinder ab 3 J.
andere Tickets ab 15,00 €
Tibet – Pilgerwege und Götterberge - Live-Reportage von Bruno Baumann
26.11.2025 / 19:00 Uhr
Unterhaching, KUBIZ


Der Asienkenner Bruno Baumann begab sich über Jahre hinweg auf die Spuren der Pilger zu den Kraftplätzen und heiligen Bergen Tibets. Er versteht es, persönliche Erlebnisse mit profundem Wissen zu spannenden Dokumentationen zu verdichten.
Berge üben seit jeher auf den Menschen eine besondere Faszination aus. Von dort kommen die Flüsse, das Leben spendende Wasser. Schon früh begannen die Menschen, einzelne Gipfel als Wohnsitze ihrer Götter zu verehren. In allen Kulturen gab und gibt es besondere Berge, heilige Berge. Die meisten davon befinden sich im Himalaya und Tibet.
Bruno Baumann hat diese Götterberge besucht, zu Fuß erwandert. Mehrmals hat er den "Berg der Berge", den Kailash, umwandelt, höchstes Pilgerziel für Angehörige von gleich vier Religionen. Mehrere Reisen führten ihn u.a. zum Amnye Machen, dem Bergheiligtum der Yak-Nomaden oder zum sagenhaften Khawa Karpo. Als erster Abendländer erreichte er die Quellen der vier großen Flüsse – Indus, Brahmaputra, Sutley und Karnali, die zu Füßen des Kailash entspringen und ebenfalls als Heiligtümer gelten.

Foto ©Bruno Baumann
http://www.bruno-baumann.de

In Zusammenarbeit mit der VHS Unterhaching

In Zusammenarbeit mit der VHS Unterhaching
Sonstige Events Tickets ab 13,00 €
Der Weihnachtshase - Ein schräges Tanztheater für die ganze Familie
30.11.2025 / 16:00 Uhr
Unterhaching, KUBIZ


Tanztheater Judith Seibert

Oh Schreck! Der Weihnachtsmann ist krank, aber die Geschenke müssen doch rechtzeitig verteilt werden. Steht die Welt nun Kopf, weil eben nichts ist, wie jedes Jahr oder finden der Weihnachtsmann und seine Köchin doch noch eine gute Lösung?
Das Tanztheater Judith Seibert erzählt mit vier Profitänzerinnen und -tänzern eine herrlich schräge Weihnachtsgeschichte.
Neben anspruchsvollem Tanztheater bleibt viel Platz zum Lachen, Träumen und Mitfiebern ob auch diese Geschichte zu einem guten Ende findet.

"Eine, die es immer wieder schafft, sich mit ihren Inszenierungen direkt in die Herzen der kleinen Theatergäste zu tanzen, ist Judith Seibert. Jüngst zeigte sie im Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach Der Weihnachtshase und begeistert damit ihr Publikum." (Kulturvision: Selina Benda)

https://judithseibert.de/
Foto © Tanztheater Judith Seibert

Dauer ca. 60 Min., geeignet für Kinder ab 4 J.
Kunst & Kultur Tickets ab 38,00 €
Hänsel und Gretel - Märchenoper von Engelbert Humperdinck
06.12.2025 / 16:00 Uhr
Unterhaching, KUBIZ


Konzept und musikalische Neufassung von Rudolf Maier-Kleeblatt. Aufführung in deutscher Sprache mit Dialogen (in bairischer Mundart)
Gastspiel des Freien Landestheaters Bayern in großer Besetzung mit Solisten, Kinderensemble und Orchester Musikalische Leitung: Rudolf Maier-Kleeblatt
Das Freie Landestheater Bayern präsentiert die beliebte Familienoper als festliches Highlight zur Adventszeit! Mitreißend, gefühlvoll, klassisch.
Die Geschichte aus der Märchensammlung der Brüder Grimm ist in der unübertroffenen Vertonung von Engelbert Humperdinck (1854-1921) eine der schönsten, für viele sogar "die" schönste Märchenoper der gesamten Musikliteratur und bescherte so manchem sein erstes, unvergessliches Opernerlebnis. Die Besonderheit der authentischen Inszenierung liegt im Phantasie anregenden, romantischen Bühnenbild, dem transparenten Orchesterklang, einfühlsamen Solisten und einem kleinen Kinderensemble. Die bekannten und beliebten Melodien werden mit Dialogen in bairischer Sprache ergänzt.

Gesamtdauer: ca 110 Min. inklusive 20 Min. Pause

Foto © FLTB
http://www.fltb.de

Gesamtdauer ca. 110 Min. inklusive 20 Min. Pause
Literatur Tickets ab 28,00 €
Jan Weiler: Das Beste - Mein Leben zwischen Pubertieren
11.12.2025 / 20:00 Uhr
Unterhaching, KUBIZ


Bei der großen Pubertier-Gesamtschau spannt Jan Weiler einen weiten Bogen von der Begegnung mit dem unheimlichen Urzeitkrebs Holger über die ersten Warnzeichen der Pubertät seiner Kinder und ihren glanzvollen Höhepunkten zwischen Partys, Pickeln und Popkonzerten bis zum Auszug der Pubertiere aus dem heimischen Nest sowie der bangen Frage: Und was nu?
In den besten Texten der Pubertier-Ära gibt es natürlich auch ein Wiedersehen mit Ulrich Dattelmann, Besuche im Pubertier-Labor – und natürlich ganz neue Stücke.

Jan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, arbeitete von 1994 bis 2005 als Redakteur, Autor und schließlich Chefredakteur beim Süddeutsche Zeitung Magazin. 2003 entstand sein erster Roman "Maria, ihm schmeckt’s nicht." Das Buch gilt als das erfolgreichste deutsche Romandebüt der letzten zwanzig Jahre, die Verfilmung lief 2009 erfolgreich in den Kinos.
2005 folgte die Fort-setzung "Antonio im Wunderland".
"Ein großartiger Schreiber" (Hamburger Abendblatt) "Jan Weiler spielt gewitzt mit Sprach– und Nationenstereotypen" (DER SPIEGEL).

Foto © Matthias Ziegler
Kinderveranstaltung Tickets ab 13,00 €
Drei kleine Hirten und das große Weihnachtswunder - Ein musikalisches Weihnachtsmärchen mit Musik von J.S. Bach
14.12.2025 / 16:00 Uhr
Unterhaching, KUBIZ


Musik von Johann Sebastian Bach aus dem Weihnachtsoratorium
Es spielt das Kammerorchester concierto münchen unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto
Erzählung: Sophie Wendt
Sopran: Anna Krikheli, Mezzosopran: Maria Helgath
Tenor: Julián Henao, Bariton: Philipp Gaiser

Die bewegende Geschichte von Simmi, Lea und Theis – drei Hirten, die in einer kalten Winternacht vor über 2000 Jahren ein himmlisches Wunder erleben. Eine Nacht, in der der Stern über Bethlehem leuchtet, Engel vom Himmel singen und das Jesuskind in einem einfachen Stall geboren wird. Freut Euch auf eine musikalische Reise zur ersten Heiligen Nacht – mit Flöten, Schalmeien, Gesang und einer Botschaft voller Hoffnung, Mut und Liebe.

Illustration: Elena Domínguez

Dauer ca. 60 Min., geeignet für Kinder ab 5 J.
Sonstige Konzerte Tickets ab 24,00 €
Ensemble Clemente - Concerto per la festa di Natale
21.12.2025 / 19:00 Uhr
Unterhaching, KUBIZ


Festliches Weihnachtskonzert mit Werken von
J.S. Bach, Antonio Vivaldi, Georg Philipp Telemann u.a.

Peter Clemente, Violine
Christoph Bachhuber, Flöte
Giorgi Gvantseladze, Oboe
Floris Mijnders, Violoncello
Philipp Stubenrauch, Kontrabass
Nicole Heartseeker, Cembalo

Virtuosität und mitreißende Spielfreude zeichnen das Ensemble Clemente aus, das uns am vierten Adventssonntag mit musikalischen Meisterwerken der Barockzeit auf die nahe Weihnachtszeit einstimmt.
Das Ensemble um den in München geborenen Geiger Peter Clemente konzertiert in zahlreichen Ländern Europas und beglückt sein Publikum stets aufs Neue mit seiner Frische und Spontaneität.
"Das Spiel dieser Musiker ist leicht und luftig, es ist ihr Können und Zusammenspiel, das berührt", schrieb der Münchner Merkur.
Klassik-Konzert Tickets ab 30,00 €
Silvesterkonzert: Unterhaching grüßt Wien - Ungarische Kammerphilharmonie
31.12.2025 / 18:00 Uhr
Unterhaching, KUBIZ


Musikalische Leitung und Moderation: Antal Barnás

Ein musikalisches Feuerwerk verspricht auch in diesem Jahr das Konzert der Ungarischen Kammerphilharmonie am Silvesterabend. Auf dem Programm stehen u.a. Rossinis Ouvertüre zum "Barbier von Sevilla" und Werke der Strauß-Dynastie.
Die 1999 von Antal Barnás gegründete Ungarische Kammerphilharmonie versammelt Mitglieder führen-der Orchester in Budapest und Györ und hat sich einen hervorragenden Ruf in ganz Europa erworben. Seit 2000 unternimmt das Ensemble jährlich mit Prof. Antal Barnás eine Neujahrskonzerttournee in Österreich, Deutschland und in der Schweiz und tritt mit ihm bei verschiedenen Festivals und in vielen namhaften europäischen Konzertsälen auf. Unter anderem spielte das Orchester im Wiener Musikverein, im Bregenzer Festspielhaus, im Salzburger Mozarteum oder in der Berliner Philharmonie. Das Ensemble überzeugt dabei durch sein hohes künstlerisches Niveau, die temperamentvolle Interpretation, Noblesse und Sensibilität und erzielt großen Erfolg bei Publikum und Presse.

Dauer ca. 130 Min., inkl. Pause
Sonstige Events Tickets ab 13,00 €
Fredo und der Drache - Musikalisches Märchen für die ganze Familie
11.01.2026 / 16:00 Uhr
Unterhaching, KUBIZ


Buch und Inszenierung: Eberhard Streul
Komposition und musikal. Leitung: Jan Roelof Wolthuis
Gastspiel der Musikbühne Mannheim

Weihnachten ist vorbei und Fredo, ein kleiner Junge, hat gemeinsam mit seiner Mutter seinen Tannenbaum wieder eingegraben, weil er noch all seine Wurzeln hatte. Er gießt und pflegt ihn und hat ihn ins Herz geschlossen. Er ist sein Freund. Als Fredo mit dem Baum allein ist, beginnt der Baum zu sprechen und warnt Fredo vor dem Drachen, der nur Gold und Geld liebt, immer nur Fleisch frisst und den ganzen Wald bedroht.
Fredo versucht, zusammen mit seinen Freunden den Bäumen zu helfen ...
Wie fast immer bei den Produktionen der Musikbühne Mannheim e.V. gibt es eine Mitspielaktion für Publikumskinder, die als Fredos Freundinnen und Freunde mit den Profis der MBM auf der Bühne stehen.
http://www.musikbuehne-mannheim.de

© Thomas Henne Fotodesign

Dauer ca. 60 Min., geeignet für Kinder ab 5 J.
andere Tickets ab 23,00 €
Cinderella - Märchenballett in zwei Akten
16.01.2026 / 19:00 Uhr
Unterhaching, KUBIZ


Choreographie: Heinz Manniegel
Musik: Mark Pogolski
Es tanzt die Benedict Manniegel Dance Company

Es war einmal… Mit diesen magischen Worten beginnt jenes Märchen und entführt uns in eine Welt der Phantasie, in der das Gute über das Böse siegt.
Die Geschichte des Mädchens, das von seiner Stiefmutter als Küchenmagd gehalten und von seinen Stiefschwestern gedemütigt wird, bis es seinem Traumprinzen begegnet und sich ihr Schicksal wendet, ist ein zeitloser internationaler Klassiker.
Heinz Manniegels choreographische Umsetzung vereint dramatische Elemente aus der deutschen Aschenputtel-Erzählung (Grimm’sche Hausmärchen) und dem französischen Vorläufer Cendrillon (woraus im Englischen Cinderella wurde) zu einer zauberhaften Ballett-Erzählung. Der Komponist und Professor der Hochschule für Musik und Theater München, Mark Pogolski, hat die Musik zum Stück eigens für dieses Projekt der Benedict Manniegel Dance Company komponiert.
(Auch geeignet für Kinder ab 6 J.)

Foto © Peter Werner

Dauer ca. 120 Min. inkl. Pause
Klassik-Konzert Tickets ab 23,00 €
Ensemble Allegra Nürnberg - "Aufforderung zum Tanz"
25.01.2026 / 19:00 Uhr
Unterhaching, KUBIZ


Vom Menuett bis zum Tango: Werke von J.S.Bach, Händel, Weber, Brahms, Bernstein u.a.

Birgit Heller-Meisenburg, Oboe
Christof von der Heyden, Violine
Christian Heller, Viola
Arvo Lang, Violoncello

Das Ensemble Allegra Nürnberg spielt unter dem Motto "Aufforderung zum Tanz" Werke von Bach bis zu den Beatles und vom Menuett bis zum Tango! Die Streicher sind Mitglieder der beiden großen Nürnberger Orchester, die Oboistin ist freischaffende Solistin und Dozentin an mehreren Hochschulen.
Lassen Sie sich durch Highlights aus der Welt der Musik und des Tanzes verzaubern: das Menuett und die berühmte Badinerie aus der h-Moll Suite von Bach, eine Bourrée aus der Wassermusik von Händel, Höhepunkte aus "Carmen" oder "Die Fledermaus", ein swingender Ragtime von Joplin, Filmklassiker wie "Ich tanze mit Dir in den Himmel hinein" und einiges mehr werden bei kurzweiliger Moderation zu einem besonderen (klassischen) Crossover-Erlebnis!
Klassik-Konzert Tickets ab 22,00 €
Akademischer Orchesterverband München - Alois Rottenaicher, Leitung
31.01.2026 / 19:00 Uhr
Unterhaching, KUBIZ


Solist: Kyrill Korsunenko, Klavier

Sergej Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
Pjotr I. Tschaikowsky: Symphonie Nr. 5 e-Moll op. 64

Der Pianist Kyrill Korsunenko hat gemeinsam mit dem Akademischen Orchesterverband bereits vor zwei Jahren unser Publikum begeistert, damals mit Tschaikowskys Klavierkonzert in b-Moll. Diesmal steht Rachmaninows legendäres zweites Klavierkonzert auf dem Programm – für viele das romantische Klavierkonzert schlechthin. Geboren in Odessa (Ukraine), ausgebildet in seiner Heimatstadt und an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln, konzertiert Kyrill Korsunenko als Solist, Kammermusiker, Konzertsolist und Komponist eigener Werke auf namhaften Konzertbühnen in ganz Europa. Kritiker beschreiben den Preisträger mehrerer Wettbewerbe als reifen, warmen und kraftvollen Künstler mit einer bemerkenswerten Virtuosität, die nie Selbstzweck ist.

Foto: Daniel Gronsfeld
http://www.aov-muenchen.de
Jazz & Blues Tickets ab 21,00 €
JazzBase Quartet - Cole & More
06.02.2026 / 20:00 Uhr
Unterhaching, KUBIZ


Roald Raschner (piano)
Markus Röder (bass)
Philipp Hummel (drums)
Dorte Lindum (vocal)

Das JazzBase Quartet interpretiert beliebte Cole Porter Musical-Klassiker wie "Night and Day", "I’ve Got You Under My Skin" und "Just One of Those Things" in einfallsreichen, fesselnden Arrangements.
Das Repertoire bietet auch Kompositionen von mehreren dänischen Komponisten aus der Heimat der Sängerin Dorte Lindum sowie auch ein paar Überraschungen. Uptempo, balladig, Reggae-Touch, soulig, latin und natürlich auch noch Swing – mit viel Experimentier- und Spielfreude werden die Stücke abwechslungsreich, auf groovigste Weise und voller positiver Energie auf die Bühne gebracht!
Die Musiker des JazzBase Quartet begeistern ihr Publikum in verschiedensten Jazzformationen mit ihrem einfallsreichen und vielseitigen Spiel, vom Trio bis zur Bigband und u.a. in der renommierten Münchner Unterfahrt. Die Stimme der Sängerin Dorte Lindum überzeugt durch ihre sichere Phrasierung und einfühlsame Interpretation.

http://www.dortelindum.com
Kunst & Kultur Tickets ab 38,00 €
Die Dreigroschenoper - Von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik)
21.02.2026 / 19:00 Uhr
Unterhaching, KUBIZ


unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Mit Solisten und Ensemble des Freien Landestheaters Bayern.
Es spielt das Freie Landesorchester Bayern

"Und der Haifisch, der hat Zähne ..." – Mit der Moritat von Mackie Messer beginnt eines der markantesten
Theaterstücke des 20. Jahrhunderts. Als Bertolt Brecht mit Elisabeth Hauptmann 1928 den Text als Adaption der "Beggars Opera" von John Gay verfasste, war nicht vorherzusehen, dass ein Klassiker des epischen Theaters entsteht. Die Geschichte von Macheath, dem skrupellosen Chef einer Londoner Gaunerbande, begreift sich als distanzierte Darstellung der bürgerlichen Gesellschaft samt Halb- und Unterwelt, in der jeder Beteiligte vom Chef eines Bettlerkonzerns bis zum Polizeichef zum eigenen Vorteil handelt.
Maximalen Anteil am Erfolg der Dreigroschenoper – die natürlich keine Oper ist – hat die geniale Musik von Kurt Weill mit ihren eingängigen Melodien und ihrer erfrischenden Rhythmik. Freuen Sie sich auf viele berühmte Songs, wie z.B. den Song der Seeräuber-Jenny oder die Ballade von der sexuellen Hörigkeit.

http://www.fltb.de
Foto © FLTB

Dauer ca. 165 Min. inkl. Pause
  • Seite 1 von 1
  • 1

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X