Bei der Buchung von drei Konzerten des cresc-Festivals (3er-Wahlabo) ist das Konzert mit 25 % Ermäßigung buchbar.
Von Schwärmen & Einzelgängern - Konzert Casals Forum
Theres – Liederzyklus in fünf Episoden und fünf Kontrapunkten
Bernard Foccroulle: Winterreisende (2025/26), UA
Helena Cánovas Parés: Kein Frühling mehr (2025/26), UA
Thierry Tidrow: Le domaine mistérieux (2025/26), UA
Malika Kishino: Verlorene Farben (2025/26), UA
Sarah Nemtsov: Komm (2025/26), UA
Leon Liang: »…dann ist’s so schön wie nie «, UA
Ensemble Modern
Pia Davila I Sopran
Julian Prégardien I Tenor
Lucie Leguay I Dirigentin
Neue Werke für Sopran, Tenor und Ensemble auf Texte von Felicitas Magdalena Pfaus, Luise Hensel, Friedrich Hölderlin, Alain-Fournier, Julian Prégardien nach Haruki Murakami, Gertrud Kolmar, sowie Stefan Weiller (2025/26).
Im Zentrum steht die Idee einer »zeitgenössischen Winterreise«: eine Hommage an Franz Schubert und zugleich eine Neuverortung in der Gegenwart. Dafür haben Komponist*innen unterschiedlicher Generationen neue Werke geschaffen. Die verwendeten Texte verweben historische Stimmen mit aktuellen Reflexionen und spannen so den Bogen von der Romantik bis ins heute. Dieses Format zwischen Stadtraum und Konzertsaal steht für Bewegung, für kollektives Unterwegssein, für das wechselnde »Dazwischen« von Individuum und Gruppe. Neben dem Konzert im Casals Forum führt der Festivaltag das Publikum nicht nur in den Konzertsaal, sondern hinaus in die winterliche Stadt. An wechselnden Orten erklingen Kurzkonzerte, die wie Kapitel einer Erzählung ineinandergreifen (siehe Veranstaltungen "Von Schwärmen & Einzelgängern (Wandelkonzert)".
Konzertdauer: ca. 90 Minuten – ohne Pause
Bitte beachten Sie:
Das davor tagsüber stattfindende Wandelkonzert um 14:15 Uhr "Von Schwärmen & Einzelgängern" im Frankfurter Stadtraum wird ebenfalls als Einzelticket oder als Kombiticket (Wandelkonzert und Konzert im Casals Forum) angeboten. Beide Konzerte können unmittelbar voneinander besucht werden. Für das vollständige Musikerlebnis empfehlen wir die Kombination aus Wandelkonzert und anschließendem Konzert im Casals Forum.
Das Restaurant im Hotel Vienna House in Kronberg (direkt neben dem Casals Forum) öffnet zwischen 18 Uhr und 19:45 Uhr seine Türen für ein winterliches Abendbrot vor dem Konzert im Casals Forum.
___________
Theres – A song cycle in five episodes and five counterpoints
New works for soprano, tenor and ensemble based on texts by Felicitas Magdalena Pfaus, Luise Hensel, Friedrich Hölderlin, Alain-Fournier, Julian Prégardien based on a text by Haruki Murakami, Gertrud Kolmar and Stefan Weiller (2025/26).
The central idea of the Theres Sing Cycle is a »contemporary Winterreise«: a homage to Schubert, but also a repositioning within our current time. To this end, composers of different generations have created new works. The texts set to music interweave historical voices with current reflections, connecting the Romantic era with our own time. This format, oscillating between public urban space and the concert hall, represents movement, collective journeys, the alternating »intermedium« between individual and group. In addition to the concert at the Casals Forum, the festival day takes the audience not only into the concert hall, but also out into the wintry city. Short concerts are held at various locations, intertwining like chapters in a story (Wandelkonzert 2:15 p.m.).
Concert duration: about 90 minutes – without a break
Please note:
The promenade concert taking place earlier in the day at 2:15 p.m., “Von Schwärmen & Einzelgängern” (Wandelkonzert) in Frankfurt's urban space, is also available as a single ticket or as a combination ticket (Wandelkonzert und Konzert im Casals Forum). Both concerts can be attended immediately after one another. For the complete musical experience, we recommend combining the promenade concert with the subsequent concert at the Casals Forum.
The restaurant at the Vienna House Hotel in Kronberg (right next to the Casals Forum) will be open between 6 p.m. and 7:45 p.m. for a wintery dinner before the concert.
Hausöffnung: 18:45 Uhr Nach Konzertbeginn besteht kein Anspruch auf Saaleinlass.