Sonntag, 21.12.2025
um 17:00 Uhr




Heinrich Schütz (1585-1672) war einer der bedeutendsten deutschen Komponisten des Frühbarock und gilt als "Vater der deutschen Musik". Dabei prägte er maßgeblich v.a. die Entwicklung der Kirchenmusik und bereitete so den Boden u.a. für Johann Sebastian Bach.
Mit der "Weihnachtshistorie" erklingt am Vierten Advent in der Kasseler Kreuzkirche eines seiner berühmtesten Werke, gesungen vom Kammerchor der Kantorei Kreuzkirche und begleitet vom Ensemble "La Visione" nach historisch informierter Aufführungspraxis. Kombiniert wird das Musikstück mit künstlerischen Darstellungen von Schülerinnen und Schülern der Kasseler Heinrich-Schütz-Schule.
Außerdem erklingen das lateinische "Uppsala-Magnificat" sowie zwei deutschsprachige Motetten, die beispielhaft stehen für Schütz' meisterhaftet textnahe Vertonung biblischer Verse. Ein Abend für alle Freundinnen und Freunde Alter Musik!

Copyright: Kantorei Kreuzkirche

Einlass: 16:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Heinrich-Schütz-Ensemble - Weihnachtskonzert „Machet die Tore weit"
Weihnachtskonzert - Dresdener Weihnachten - Venezianische Klangpracht vom Sächsischen Hof