circuits // SOIL // Der Temporäre Elektronische Salon & DJ 2cloudy
Abschluss-Abend & Afterparty: Drei Konzerte. Drei Welten. Ein Fest
Zum Finale des 9. Fabrik-Jazz-Festivals feiern wir die Vielfalt und kreative Energie der jungen Frankfurter Szene. Drei Konzertreihen, die das ganze Jahr über regelmäßig monatlich von der Fabrik veranstaltet werden, vereinen sich an diesem Abend zu einem besonderen musikalischen Panorama - mit musikalischen Features der Musiker*innen untereinander darf gerechnet werden!
Ein Abschlußabend, der zeigt, wie lebendig, und vernetzt die Frankfurter Szene ist, Jazz, Soul, Elektronik und Improvisation verbindet und die Zukunft dieser Musik und der Szene feiert... und das natürlich auch mit einer Afterparty - an den Decks: DJ 2cloudy.
20:30
circuits - put together by Paul Janoschka / feat. Robert Wypasek
Der Frankfurter Pianist Paul Janoschka ist nicht nur in der lokalen, sondern auch in der internationalen Jazzszene bestens vernetzt. Mit seiner Reihe „circuits“ präsentiert er regelmäßig aktuelle, moderne Spielarten des Jazz – offen für neue Besetzungen, neue Klänge und neue Ideen. Zum Festival bringt Paul seine Reihe auf die große Bühne und lädt Gäste ein, die gemeinsam mit ihm erkunden, was zeitgenössischer Jazz heute bedeuten kann: kommunikativ, energetisch und immer ein bisschen unvorhersehbar.
Robert Wypasek (geb. 1999) ist ein polnischer Tenor- und Sopransaxophonist und Komponist, der derzeit an der FHNW Musik – Jazzcampus Basel studiert. Er schloss sein Studium an der Karol-Szymanowski-Musikakademie in Katowice mit Auszeichnung ab.
Seine Musiksprache verbindet zeitgenössischen Jazz, moderne klassische Einflüsse und eine ausgeprägte europäische Sensibilität. Inspiriert vom Alltag, der bildenden Kunst, dem Theater, dem Film und Elementen der Natur schafft er Klanglandschaften, die sich durch dunkle Farben, emotionale Tiefe und weitläufige, sorgfältig gestaltete Texturen auszeichnen.
Er ist Preisträger bedeutender Jazzwettbewerbe, darunter B’Jazz Burghausen, Jazz Juniors, Jazz nad Odrą und Lotos Jazz Festival – Bielska Zadymka Jazzowa.
Er trat bei internationalen Festivals wie dem Toronto Jazz Festival, dem Nisville Jazz Festival, dem Polska Jazz Festival in Ungarn, den Warsaw Summer Jazz Days, Jazz in the Ruins, dem Golden Washboard Festival, dem Tarnów Jazz Contest und vielen anderen auf.
Wypasek hat mit bereits mit spannenden Persönlichkeiten der europäischen und internationalen Jazzszene zusammengearbeitet, darunter Pablo Held Trio, Jason Palmer, Nicole McCabe, Philip Dizack und im Rahmen des Amsterdam Basel Creative Collective mit Lionel Loueke, Tineke Postma und Jim McNeely.
21:30
SOIL – neuer Boden für den Neo-Soul presented by NI-KA
Mit NI-KA steht eine der spannendsten Stimmen der deutschen Neo-Soul-Szene im Mittelpunkt. Ihre monatliche Reihe „SOIL“ schafft Raum für neue Talente und frische Sounds zwischen Soul, Jazz und Hip-Hop.Für das Festival übernimmt NI-KA das Hosting diesmal solo – und präsentiert gemeinsam mit ihren Gästen neue Facetten eines Genres, das sich ständig wandelt und dabei immer tiefer wurzelt. Grooves, Emotion und Authentizität – das ist SOIL.
Aufgewachsen in der Südpfalz, wo ihre musikalische Reise in einem Gospelchor begann, ist NI-KA nun seit mehreren Jahren in Frankfurt zuhause und machte sich schnell erst in der lokalen, dann in der deutschen Musikszene einen Namen.
Im Vorentscheid für den Eurovision Song Contest, oder bald auch bei 'Pop goes big' mit der HR-BigBand im Rücken, bewiest NI-KA immer wieder dass sie nicht nur wunderbar singen, sondern auch höllisch gut performen kann. Am liebsten aber singt sie ihre eigenen Songs. Aus eingängigen Beats und ihrer tiefen, rauen Stimme kreiert sie einen unverwechselbaren Sound. (Quelle: hr-bigband.de)
22:30 - open end
Der Temporäre Elektronische Salon mit Oliver Leicht & Oli Rubow feat: DJ 2cloudy // Afterparty
Wenn Oliver Leicht (Saxophon) und Oli Rubow (Schlagzeug) gemeinsam improvisieren, entstehen Klangwelten zwischen akustischer Virtuosität und elektronischem Experiment. Im „Temporären Elektronischen Salon“ verschmelzen Jazz, Clubsound und Live-Elektronik zu einer pulsierenden Performance.
Auch im 3. Set darf man sich auf spontane Gäste und musikalische Querverbindungen freuen – zwischen den Reihen und Gastmusiker*innen der vorigen Konzert-Sets, zwischen den Stilen... und DJ 2cloudy, der nahtlos die Afterparty einleiten wird.
Gerade in diesem letzten Teil liegt eine besondere Spannung: Der „Salon“ öffnet sich als Spielfläche für Begegnungen, in der Grenzen verschwimmen und Neues improvisatorisch im Moment entsteht.
Die Zeichen stehen gut für ein spannendes Finale, das den Geist des Festivals einfängt: offen, gemeinschaftlich und voller musikalischer Neugier.
Abendkasse: 35€/30€*JIF-ermässigt/15€*Stud-ermässigt
Einlass: 19:30