Kriminalpsychologie des Serienmordes

Die meisten Menschen können und möchten sich nicht vorstellen, einen anderen zu töten. Daher erscheint es umso unbegreiflicher, warum eine kleine Gruppe von Menschen sich immer wieder entscheidet, genau dies zur Befriedigung eigener Bedürfnisse zu tun. Seit Jahrzehnten wird erforscht, welche psychologischen Faktoren Menschen, die Serienmorde begehen, von anderen unterscheiden. Welche Motive stecken hinter ihren Taten? Was kann dazu beitragen, solche Taten zu verhindern? Obwohl das gesellschaftliche und mediale Interesse an Serienmorden seit Jahrzehnten groß ist, wissen nur wenige, dass Serienmorde international seit vielen Jahren rückläufig sind. Auch hierfür gibt es wissenschaftlich fundierte Erklärungsansätze.

Lydia Benecke erklärt anhand von Fallbeispielen den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand zum Thema Serienmord.

Einlass: 18:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

25.11.2025
Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

25.11.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

25.11.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

25.11.2025
"Unabhängigkeit - Toleranz - Humor"

Osnabrück

25.11.2025
HerrschaftsZeiten - Erlebnis Cadolzburg
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

25.11.2025
Offenburg in der Welt

Offenburg

25.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

25.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

25.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

25.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

25.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

25.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

25.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

25.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

25.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

25.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

25.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

25.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

25.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

25.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

25.11.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

25.11.2025
Spurensuche

Stuttgart

25.11.2025
Miniaturen der Romantik

Celle

25.11.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

25.11.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

25.11.2025
BAUBAU

25.11.2025
BAUBAU

25.11.2025
Maladie 2.0

25.11.2025
Maladie 2.0

25.11.2025
IDO-Button
Lesung | Volker Klüpfel | Wenn Ende gut, dann alles
Árstíðir - Vetrarsól Tour 2025
FRAU HOLLE // Erzähltheater mit Objekten für Kinder ab 3 Jahren

Berlin

25.11.2025
10:00 Uhr
Tickets
ab 12,00 €
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
Urban Priol - Tilt! der Jahresrückblick 2025
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Julia Meladin - Perlen um den Hals
Der erste letzte Tag
HARRY G - HoamStories
GANZ PARIS TRÄUMT VON DER LIEBE - Ein Theaterstück mit Stefanie Hertel
Der zerbrochene Krug - Komödie von Heinrich von Kleist
Open Stage IN DER ROSENAU - präsentiert von Christian Langer
Der gestiefelte Kater - Familienabenteuer nach den Gebrüdern Grimm
FOLKS
Lesung zu ,,Sonnenaufgang Nr.5''
Jesus liebt mich
GRUBETSCH