Ringlstetter & Zinner
Elvis Presley unterschrieb seinen ersten Plattenvertrag am Küchentisch, Apple wurde in der Küche gegründet und jede anständige Party endet früher oder später in der Küche. Und, das kommt erschwerend hinzu, Hannes Ringlstetter und Stephan Zinner essen, trinken und kochen gerne. Deshalb dreht sich ihr viertes gemeinsames Bühnenprogramm fast zwangsläufig um Begegnungen am Herd, kulinarische Katastrophen und die großen Gespräche, die oft in der Küche stattfinden. Mal bissig, mal nachdenklich, aber immer mit einem Augenzwinkern, nehmen sie die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Welt der Alltagsküche – wo improvisiert, gelacht und philosophiert wird. Sie spielen neue Songs, lesen aus ihren aktuellen Büchern „Prachtexemplar“ (Zinner) und „Ein Steinpilz für die Ewigkeit“ (Ringlstetter) sowie anderen Texten. Aber vor allem: Es bleibt dabei noch viel Platz für Spontanes und Unvorhergesehenes. Ein Programm, das Appetit auf mehr macht und zeigt, dass das Leben nicht selten zwischen Kühlschrank und Herd entschieden wird.
Für ihre Auftritte und die lockere Art werden Hannes und Stephan 2019 mit dem Bayerischen Kabarettpreis in der Kategorie Musik ausgezeichnet. Ein Projekt mit Zukunft und genauso wird‘s auch weitergehen.
Hannes Ringlstetter, geboren 1970 in München ist ein deutscher Kabarettist, Schauspieler, Musiker, Moderator und Autor, der in Niederbayern aufwuchs. Nach seinem Studium der Germanistik und Geschichte begann er seine Karriere zunächst in der Musik mit der Gruppe Schinderhannes. Bekannt wurde er durch seine Auftritte als Schauspieler, etwa in der Serie Hubert ohne Staller, und als Moderator seiner Late-Night-Show im Bayerischen Rundfunk. Er tourt mit seiner Band durch den deutschsprachigen Raum und tritt auch mit Soloprogrammen auf.
Stephan Zinner, geboren 1974, ist Schauspieler, Autor, Musiker und Kabarettist.
Er spielte auf den Bühnen des Landestheaters Salzburg und der Kammerspiele in München sowie unvergessliche fünfzehn Jahre lang im Singspiel auf dem Nockherberg als Markus Söder. Ab 2026 übernimmt er die Fastenrede auf dem Nockherberg.
Seit 2016 gehört Stephan Zinner zum Cast der bundesweit erfolgreichen Eberhofer-KrimiReihe nach den Romanen von Rita Falk, darüber hinaus ist er im Münchner »Polizeiruf 110« sowie in der Hauptrolle im BR- Sechsteiler »Himmel Herrgott Sakrament« zu sehen. Aktuell ist Stephan Zinner mit seiner Lesung „Prachtexemplar“, seinem Programm „Der Teufel, das Mädchen, der Blues und ich“ und mit dem Kollegen Stefan Leohardsberger mit „Kaffee & Bier“ unterwegs.
Einlass: 19:00 Uhr