Samstag, 06.12.2025
um 18:00 Uhr




Im Mittelpunkt dieses Programms steht der Lobgesang
Marias aus dem Lukas-Evangelium – das Magnificat, eines
der ältesten und kraftvollsten Gebete der Christenheit.
Maria preist darin die Größe Gottes, der sich der Geringen
annimmt, Machtverhältnisse umkehrt und sein Heil wirksam
werden lässt.
Diese Botschaft durchzieht das gesamte
Programm: Zelenkas festliches Magnificat in C bringt die
freudige Ergriffenheit Marias zum Klingen, während Vivaldis
Version in g-Moll mit dramatischer Tiefe auf die existenzielle Dimension
göttlicher Gnade verweist.
Bachs Kantate Herz und Mund und Tat und Leben knüpft
theologisch an das Magnificat an: Die Erwiderung des gött-
lichen Handelns mit glaubender Lebensführung steht hier im
Zentrum. Die berühmten Choräle bezeugen diese bleibende
Hinwendung zu Christus. Festliche Orgelwerke rahmen
das Programm und unterstreichen die spirituelle Weite des
Themas. Das Konzert lädt ein, Marias Lobgesang als zeitlose
Antwort auf Gottes Wirken neu zu hören.

Einlass: 17:15 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Rias Kammerchor - Palestrina 500 – Pärt 90
Gloria - in excelsis deo
Bach - Weihnachtsoratorium & Magnificat
Magnificat - Chorkonzert zum 4. Advent
Magnificat - Chorkonzert zum 4. Advent