Glanzstücke für die Harfe – romantisch, sanglich, innig oder extrovertiert, höchst virtuos, bisweilen überschwänglich. Und dies mit einer der besten jungen Harfenist:innen nicht nur Deutschlands. Denn 2023 erspielte sich Lea Maria Löffler den 2. Preis beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München, einem der renommiertesten Wettbewerbe weltweit. Kurz darauf gewann die 27-Jährige, die bei Godelieve Schrama in Detmold studiert, den GWK-Förderpreis der Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit in Münster. Derzeit hat sie eine Stelle im Gewandhausorchester Leipzig.

Lea Maria Löffler lebt ihre Musik und egal, ob sie musiziert oder moderiert: sie nimmt unmittelbar für sich ein. Ihr Auftritt besticht durch Souveränität und Natürlichkeit, Anmut und Kraft. Virtuosität ist ihr dabei niemals Selbstzweck, sondern sie stellt ihr Können vollkommen in den Dienst des musikalischen Ausdrucks. Technisch brillant, kann sie auf der Harfe ausdrücken, was immer sie will. So kostet sie die Möglichkeiten ihres Instruments vollkommen aus, wenn sie Glanz- und Bravourstücke für die Harfe auf die Bühne bringt, von J. S. Bachs Französischer Suite Nr. 5 in G-Dur bis hin zu Guillaume Connessons Toccata von 2010, die auch Einflüsse von Popmusik und Funk aufnimmt

Einlass: 17:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Glauchauer Sommerlichter - Das Lichtspektakel
Eröffnungskonzert: Gerlint Böttcher und die Junge Kammerphilharmonie Berlin unter der Leitung von Aurélien Bello
Philipp Schupelius & Yukino Kaihara – Junge Künstler
Impulso Tenors & Friends - "Winterträume"
Schneeberger & Bakanic Quartett - AVANTI AVANTI
KULTUR & KULINARISCHES mit JUNGE JUNGE!, Gabor Vosteen, Andalousi, Phil Os und Samira Reddmann
KULTUR & KULINARISCHES mit JUNGE JUNGE!, Gabor Vosteen, Andalousi, Phil Os und Samira Reddmann
Neujahrskonzert
GoldMund - MehrOderWeniger Legenden
Lucas & Arthur Jussen, Alexej Gerassimez & Emil Kuyumcuyan