Donnerstag, 25.09.2025
um 19:00 Uhr




Wer in Lasseren im Emsland Arbeit sucht, kommt am gigantischen Geflügelschlachthof Möllring am Stadtrand nicht vorbei. Für sechs Menschen beginnt dieser Montagmorgen mit großen Erwartungen. Als ein rücksichtsloser Fahrradfahrer einem von ihnen, dem sehbehinderten Nassim, mitten im Ort den Blindenstock kaputtfährt, setzt dies eine Kettenreaktion in Gang, die alle dazu zwingt, der eigenen Wahrheit ins Auge zu blicken. In ihrem dritten Roman »Und Federn überall« (Luchterhand) verknüpft Nava Ebrahimi, Bachmann-Preisträgerin 2021, die Geschichten von sechs Personen in einer Kleinstadt der norddeutschen Provinz zu einem spannenden Roman über die Frage: Wie bleiben wir menschlich, wenn das Leben immer härter wird?

Nava Ebrahimi, 1978 in Teheran geboren, studierte Journalismus und Volkswirtschaftslehre in Köln und arbeitete als Redakteurin bei der Financial Times. Seit 2025 ist sie Kolumnistin der Süddeutschen Zeitung. Sie lebt in Graz.


Eintritt: 12,– / 8,– zzgl. Vvk-Gebühr

Veranstalter: Literaturhaus Schleswig-Holstein

Foto © Clara Wildberger

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Elina Penner: Migrantenmutti & Nachtbeeren - Lesung
Nava Ebrahimi - »Und Federn überall«
Lesung | Anna Täuber | Schräge Vögel