CAPITOL Filmclub "Herr Schmidt und Herr Friedrich"
Freitag, 12.09.2025 um 20:00 Uhr
CAPITOL Filmclub "Herr Schmidt und Herr Friedrich"
Freitag, 12.09.2025
um 20:00 Uhr
Ein ganz besonderer Filmclub-Abend im Capitol - „Herr Schmidt und Herr Friedrich“ kehrt zurück – mit exklusivem Filmgespräch
Am 12.09.2025 erwartet euch ein bewegender Abend im Capitol: Nach über 20 Jahren kehrt der Film „Herr Schmidt und Herr Friedrich“ noch einmal auf die große Leinwand zurück – und wir haben die Ehre, besondere Gäste zu begrüßen!
Filmgespräch mit den Machern und Protagonisten
In dem Talk vor dem Film wird natürlich über den Film gesprochen, aber auch ein Rückblick auf die damalige Zeit, die Filmproduktion und den beachtlichen Erfolg des Films geworfen. Eine einmalige Gelegenheit, mehr über die Entstehung dieses besonderen Werks und seine gesellschaftliche Bedeutung zu erfahren.
Der Film
"Herr Schmidt und Herr Friedrich", ein Dokumentarfilm über die Lebens- und Liebesgeschichte eines homosexuellen Paares in Nordhorn, sorgte nach seinem Erscheinen auf Filmfestivals im In- und Ausland für großes Aufsehen. Viermal wurde er bereits im Fernsehen gezeigt, nun kehrt er auch ins Kino zurück.
Der Film erzählt die bewegende Geschichte von Kurt Schmidt und Wilfried Friedrich, deren Liebe nicht nur politische, sondern auch gesellschaftliche Mauern überwinden musste. Die beiden Männer fanden über ihre gemeinsame Leidenschaft für Schlager zueinander – eine Liebe, die über Jahre hinweg durch die innerdeutsche Grenze getrennt war. Erst 1980 durfte Wilfried Friedrich in die Bundesrepublik ausreisen, um endlich mit Kurt Schmidt zusammenzuleben. Doch auch nach der Wiedervereinigung mussten sie sich in ihrer kleinen norddeutschen Heimatstadt Vorurteilen und Herausforderungen stellen.
Entstanden zwischen April und Juni 2000, schnitten die Regisseure Ulrike Franke und Michael Loeken aus über 40 Stunden Material eine 70-minütige Dokumentation zusammen, die das Publikum berührt und begeistert. Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden (FBW) zeichnete den Film als „besonders wertvoll“ aus – in der gleichen Kategorie wie große Kinoproduktionen wie Der Herr der Ringe. Zudem war „Herr Schmidt und Herr Friedrich“ für den Grimme-Preis nominiert.
Der Film feierte Erfolge auf internationalen Filmfestivals – von New York bis Russland, von Irland bis Slowenien – und gewann Publikumspreise in Bremen, Zürich und Mainz.
Für Kurt Schmidt war der Erfolg des Films eine emotionale Achterbahnfahrt: Kurz nach den Dreharbeiten verstarb sein Partner Wilfried Friedrich völlig unerwartet. Lange konnte er den Film nicht ansehen – doch mit der Zeit wurde er für ihn zu einer Möglichkeit, Trauer und Erinnerung zu verbinden. Heute reist er mit dem Film durch Deutschland, besucht Premieren und Filmgespräche, um über seine Geschichte zu sprechen.
"Inzwischen kann ich den Film sehen, ohne zu weinen", sagt Kurt Schmidt. Sein Wunsch, den Film in seiner Heimatstadt Nordhorn aufzuführen, blieb lange unerfüllt bis er im Februar 2003 im CAPITOL aufgeführt wurde.
Nach dem 19. Februar 2003 kehrt „Herr Schmidt und Herr Friedrich“ nun ins Capitol zurück. Ein Abend, der nicht nur filmisch, sondern auch emotional in Erinnerung bleiben wird.
Einlass: 19:00 Uhr
Der Vorverkauf startet in Kürze – als Abonnent unseres Newsletters erfahrt ihr es zuerst.
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Herr Schröder - Der Rest ist Hausaufgabe
Herr Schröder, der dienstälteste Junglehrer und Mensch gewordene Overhead-Projektor, präsentiert seine neue Doppelstunde: „Der Rest ist Hausaufgabe“. Dabei leuchtet er den Weg in ein besseres Futur II und verleiht uns die Lehrkraft, die wir alle brauchen. Denn Schule heute ist ein Gruppenpuzzle mit 1000 Teilen. Es zu lösen gleicht der Quadratur des Stuhlkreises.
Freuen Sie sich auf den Silberstreif am Erwartungshorizont, wenn es heißt: „Tablets raus, einloggen und mitmachen. Auch in der letzten Reihe! Und wenn wir nicht ganz fertig werden: Der Rest ist Hausaufgabe!“
GENRE: Comedy
Fotonachweis: Boris Breuer
Neben den bekannten Vorverkaufsstellen erhalten Sie Tickets auch online unter:
http://www.reservix.de, http://www.rantastic.com.
Veranstaltungshinweise:
Die Türen öffnen sich um 18:30 Uhr. Dann beginnt der Einlass.
Vor der Show können Sie gern unser gastronomisches Angebot genießen.
Eine Tischreservierung vor der Veranstaltung ist nicht möglich.
Info-Tel.: 07221 39 80 11 (kein VVK)
Einlass ab 18:30 Uhr
ausverkauft
Baden-Baden
09.10.2025
20:30 Uhr
Tickets
ab 46,90 €
Ausbilder Schmidt - Unkraut vergeht nicht
UNKRAUT VERGEHT NICHT –
25 Jahre Anschiss
http://www.Ausbilder-Schmidt-live.de
Unkraut ist eigenwilliger Wildwuchs – das darf bleiben und kommt dann erst so richtig mit den Jahren zur Voll-Blüte!?
Selbstverständlich. Wenn ein Comedian seit 25 Jahren erfolgreich auf Tour ist, dann ist der Spaßfaktor hoch.
Und das kann Ausbilder Schmidt (Holger Müller) am besten:
Sein Publikum 2 Stunden zum Lachen bringen. Einfach mal wieder abschalten und Spaß haben. Gönn Dir das!
Das Beste aus 25 Jahren und viele neue Nummern. Ausbilder Schmidt, du musst es erlebt haben.
Oder willst du immer eine Lusche bleiben…?
Er ist Ausbilder Schmidt und von Natur aus der Drecksack der Nation. Durchdringend und gnadenlos streng heizt er seinem Publikum ein, bis es brüllt vor Lachen. Ausbilder Schmidt ist der Schleifer der Comedyszene. So kennt man ihn – so will man ihn. Der Ausbilder ist eine personifizierte Satire auf alle Besserwisser und selbsternannten Potentaten und vor allem eine Figur, die zurecht Kultcharakter erlangt hat.
AUSBILDER SCHMIDT mit über 100.000 verkauften CD´s, 9 erfolgreiche Liveproduktionen mit über 2500 Gastspiel-Auftritten im deutsch-sprachigen Raum, zahlreiche TV und Radioauftritte quer durch alle Sender, mit einem Buch (Handbuch für Luschen) und einem Kinofilm (Morgen Ihr Luschen) mit 5 Mio Zuschauern auf RTL und 4 Mio Klicks auf Youtube wird der Mann schon wissen was er tut: seine Mitmenschen auf liebenswerte Art anschnauzen….Ausbilder Schmidt, mehr LIVE-Comedy geht nicht ! Nominiert für den Deutschen Comedypreis. Ausgezeichnet wurde er mit der "Spitzen Feder der Karnevalisten“ der KG Mülheim a. R., dem FFN Radio Award sowie dem Kulturpreis der Stadt Idar-Oberstein ausgezeichnet.
Einlass: 19:00 Uhr
Eventuell sind noch Karten an den örtlichen Vorverkaufsstellen oder den Abendkassen erhältlich
Schwerin
24.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 23,10 €
CAPITOL Filmclub Weihnachtskino: "Schöne Bescherung"
Was gibt es Schöneres, als sich mit einem echten Kultklassiker in weihnachtlicher Atmosphäre des CAPITOL in festliche Stimmung zu bringen? Schöne Bescherung mit Chevy Chase gehört zu den Filmen, die jedes Jahr aufs Neue für Lacher, Nostalgie und Weihnachtsgefühl sorgen.
Clark Griswold hat eine klare Vorstellung davon, wie das perfekte Familienweihnachten aussehen soll: ein wunderschön geschmücktes Haus, ein festliches Abendessen und besinnliche Tage mit seinen Liebsten. Doch wie so oft kommt alles anders als geplant. Zwischen einer nicht enden wollenden Lichterkettenschlacht, chaotischen Verwandtenbesuchen und jeder Menge Pannen wird aus dem Traum vom perfekten Fest schnell ein turbulentes Abenteuer.
Freut euch auf einen Nachmittag voller Humor und weihnachtlicher Atmosphäre. Dazu gibt es frisch gebrühten Kaffee und köstlichen Lebkuchen – die perfekte Begleitung für diesen Filmklassiker.
Macht es euch gemütlich und erlebt die wohl lustigste Weihnachtskatastrophe der Filmgeschichte auf der großen Leinwand.
Einlass: 15:00 Uhr
Nordhorn
21.12.2025
16:00 Uhr
Tickets
ab 9,00 €