Sonntag, 16.11.2025
um 18:00 Uhr




Wir danken Frau Annemarie von Ehr ganz herzlich für Ihr Engagement zu diesem die Generationen verbindenden Konzert

------------

Das Ensemble Quinton hat seinen Ursprung im Bundesjugendorchester. Nachdem sich die Musiker hier kennenlernten, schlossen sie sich 2020 zu einem Holzbläserquintett zusammen. Seit 2023 ist Quinton ein Stipendiaten-Ensemble der Villa Musica Rheinland-Pfalz und der Konzertförderung des Deutschen Musikwettbewerbs. Als Träger bedeutender Musikpreise gastiert das Ensemble auf renommierten Festivals und ist regelmäßig an verschiedenen Rundfunkproduktionen beteiligt. Die einzelnen Musiker von Quinton sind Mitglieder namhafter Orchester in ganz Deutschland.

Juri Tetzlaff gehört seit der Eröffnung des KiKA 1997 zu dessen festen Moderatorenstamm und ist eines der beliebtesten Gesichter des Senders. Mit seiner Firma dreamteam.media produziert er eigene Fernsehbeiträge. Seit 2001 moderiert Juri Tetzlaff mit großer Leidenschaft Konzerte, seit 2014 für die SKA.

------------

Ensemble Quinton
Alexandra Forstner – Flöte
Fabian Sahm – Oboe
Bastian Spier – Horn
Tobias Reikow – Fagott
Lisa Wegmann – Klarinette

Juri Tetzlaff – Sprecher

------------ Programm ------------

Juri und der Zauber des Nussknackers
Ein musikalisches Abenteuer für Publikum ab 5 Jahren

Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
Der Nussknacker Suite op. 71a
bearb. von Guy de Cheyron


ab 19:15 Uhr

Alexander von Zemlinsky (1871-1942)
Humoreske (Rondo) (1939)

György Ligeti (1923-2006)
Bagatellen (1953)

Fazıl Say (*1970)
Alevi dedeler raki masasinda op. 35 (2012)

Jaques Ibert (1890-1962)
Trois Pièces brèves (1930)

Einlass ab 17:15 Uhr

Tickets derzeit nur im 79. SKA-Abo erhältlich

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Uwaga! Quartett - „Music - the complete story"
#27 Open Air Konzert - Quintessenz
14 Varga Quartett Wien: "Widmungen"
Quatuor Voce
Sjaella & Quartonal - "Peace in Our Time"
Modern String Quartet
Sestetto Stradivari - 79. Säckinger Kammermusik-Abende 2025-26