Samstag, 21.02.2026
um 19:00 Uhr




Multivisionsshow von IobOlmo
Veranstalter: Fairtrade Stadt Traunreut

Mit ausdrucksstarken Fotos, fesselnden Erzählungen und stimmungsvoller Musik entführen Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner die Zuschauer ins faszinierende Ostafrika!

In Uganda, Kenia und Tansania erhielten die beiden Fotojournalisten einzigartige Einblicke ins Leben von Fair-Trade-Produzenten, Computerfreaks und Naturschutzflüchtlingen. Sie halfen bei der Ananas-, Tee- und Vanilleernte mit, lernten wie aus Touristenmüll coole Dekoartikel und aus Baumrinde archaisch anmutendes Vlies hergestellt werden.

Die Zwei saßen im wuchernd-grünen Bwindi-Nationalpark vom Aussterben bedrohten Berggorillas gegenüber und beobachteten im Maasai-Mara-Serengeti-Ökosystem Löwen, Giraffen, Leoparden sowie zehntausende Gnus beim Überqueren des Mara-Flusses. Sie bestiegen den Kilimandscharo, dessen Eishaube infolge der Klimaerwärmung immer weiter schmilzt, und begannen auf der Trauminsel Sansibar das Freitauchen, um den Fischreichtum lichtdurchfluteter Korallenriffe hautnah erleben zu können.

„Unsere Multivisionsshow ist ein sehr persönliches Porträt Ostafrikas. Es zeigt Menschen in ihrem Alltag und grandiose Natur, aber auch Umweltprobleme wie Dürre, Ozeanerwärmung und Abfallflut. Ob Batwa-Pygmäen, Maasai, Samburu oder Sansibari, alle hießen uns herzlichst willkommen. Besonders begeistert hat uns, dass wir so viele verschiedene Personen kennenlernen durften, die sich tagtäglich für ein gerechteres Miteinander und den Umweltschutz engagieren. Überraschend fanden wir, dass mobile money in allen Bevölkerungsschichten weit verbreitet ist und das SIM-Karten-basierte Bezahlsystem auch mit uralten Tastenhandys funktioniert“, berichtet das weitgereiste Duo.

Als Fotografen und Journalisten mit dem Schwerpunkt Fairer Handel sind Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael
Wolfsteiner Mitglieder der World Fair Trade Organization (WFTO). Bekanntheit haben sie mit ihren
beeindruckenden Multivisionsshows erlangt, in denen sie den Fairen Handel mit ihren ganz persönlichen
Reiseerlebnissen kombinieren. Sie zeigen ihre Fotos auf Großleinwand. Durch die perfekte Abstimmung von
brillanten Bildern, Live-Kommentaren und ostafrikanischen Klängen entsteht eine magische Atmosphäre,
die zum Genießen, Nachdenken, Lachen und Träumen einlädt.
Weitere Informationen unter ostafrika.lobOlmo.de

Der Eintritt ist frei

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Ostafrika - Fairer Handel, Wildlife, Digitales