Märchen für die ganze Familie / nach dem gleichnamigen Roman von Antoine de Saint-Exupéry / ab 5 Jahren in einer Fassung von Kerstin Slawek Komposition von Levente Gulyás
»Du bist ewig für das verantwortlich,was du dir vertraut gemacht hast.«

Die Reise des kleinen Prinzen und seine Suche nach wahrer Freundschaft.

»Zeichne mir ein Schaf«, bittet der kleine Prinz einen in der Wüste havarierten Piloten. Gefragt, getan. Die beiden verstehen einander, nicht nur mit dem Verstand, sondern als Gleichgesinnte. So erzählt der kleine Prinz dem Piloten seine Geschichte. Seinen winzigen Heimatplaneten hat er im Streit mit seiner geliebten, aber anspruchsvollen Rose verlassen. Auf der Suche nach einem Freund landet er auf den unterschiedlichsten Planeten. Er trifft dort auf Erwachsene, seltsame Wesen, die keine Zeit haben und nur sich selbst sehen. Erst auf der Erde geht sein sehnlichster Wunsch in Erfüllung, einen Freund zu finden. Er trifft auf einen Fuchs, den er sich vertraut macht. Von ihm lernt er, dass nur derjenige wirklich sieht, der nicht seine Augen, sondern sein Herz einsetzt.

Generationen weltweit lieben den kleinen Prinzen und seine Erlebnisse. Der Roman, eine Hommage an alle Kinder und Träumermdw, wurde in mehr als 200 Sprachen übersetzt. In der Fassung des TdA ist das Stück um zahlreiche Lieder ergänzt.

Regie: Patricia Hachtel
Ausstattung: Sofia Mazzoni

Einlass: 14:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

09.07.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

09.07.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

09.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

09.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

09.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

09.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

09.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

09.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

09.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

09.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

09.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

09.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

09.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

09.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

09.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

09.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

09.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

09.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

09.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

09.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

09.07.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

09.07.2025
Spurensuche

Stuttgart

09.07.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

09.07.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

09.07.2025
BAUBAU

09.07.2025
BAUBAU

09.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

09.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

09.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

09.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

09.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

09.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

09.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

09.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

09.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

09.07.2025
Maladie 2.0

09.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

09.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

09.07.2025
Maladie 2.0

09.07.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

09.07.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Chan Sook Choi

Bremen

09.07.2025
01:40 Uhr
Sommer Special mit Sarah Bugar – „Stories Untold“
Giora Feidman - Revolution of Love - Giora Feidman Duo
Öffentliche Generalprobe: Ein Sommernachtstraum - von William Shakespeare
HANS SÖLLNER & BAYAMAN’SISSDEM

Tübingen

09.07.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 39,25 €
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem einstigen Schankwirt des Ratskellers
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Michael Moos: Und nichts mehr wurde, wie es war … - Lesung und Gespräch mit Julia Wolrab in der Reihe Gegenworte
Zwölf vor 5 - Sommertheater im Technikmuseum
Friburgum in Summa - Kultur, Historisches und Sehenswürdigkeiten - Die kompakt-historische Freiburg - Tour für Besucher, Touristen, Neulinge und Interessierte!
Funken - Till Wiebel