Über den Mut, das eigene Schicksal zu ändern: Im Musical-Highlight „Aladin“ taucht das Publikum ein in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Eigens komponierte Musicalhits, jede Menge Spannung und noch mehr Humor versprechen beste Live-Unterhaltung für die ganze Familie!

1001 Nacht im neuen Glanz
Das für seine fantasievollen Familienmusicals bekannte Theater Liberi präsentiert die berühmte Geschichte aus 1001 Nacht in einer temporeichen und modernen Version. Bestens ausgebildete Musicaldarsteller zeigen die abwechslungsreichen Facetten der beliebten Charaktere in diesem Märchen rund um Mut, Selbstbestimmung und Freundschaft. Fantastische Lichteffekte, edle Kostüme sowie eindrucksvolle Musik und Choreografien erschaffen dabei die perfekte Kulisse für die geheimnisvolle Welt von Aladin, Yasmin und Dschinni.

Ein Abenteuer voller Magie
Aladin führt ein Leben als einfacher Straßenjunge, bis sein Leben schlagartig auf den Kopf gestellt wird: Gerade erst hat er Prinzessin Yasmin kennengelernt, die mit allen Mitteln versucht, ihr Volk vor dem bösen Zauberer Dschafar zu schützen, da wird er selbst in dessen fiese Machenschaften verwickelt. Denn Dschafar will endlich den Sultan loswerden und die Macht mit Hilfe einer sagenumwobenen Lampe an sich reißen. Ausgerechnet Aladin soll ihm dabei helfen, doch das Vorhaben geht schief und Aladin sitzt in einer Höhle fest. Auf der Suche nach einem Ausweg entdeckt er das Geheimnis der Wunderlampe und befreit den mächtigen Dschinni, der sich schnell als echter Freund herausstellt. Aladins Probleme scheinen auf einen Schlag gelöst, denn wo ein Dschinni, da auch drei Wünsche. Doch Magie allein wird nicht reichen, um Yasmin zu helfen und Dschafars finstere Pläne zu durchkreuzen…

Alter: ab 4 Jahren
Dauer: 2 Stunden inkl. 20 Minuten Pause

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

18.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

18.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

18.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

18.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

18.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

18.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

18.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

18.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

18.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

18.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

18.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

18.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

18.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

18.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

18.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

18.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

18.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

18.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

18.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

18.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

18.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

18.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

18.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

18.09.2025
BAUBAU

18.09.2025
BAUBAU

18.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

18.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

18.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

18.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

18.09.2025
Maladie 2.0

18.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

18.09.2025
Max Uthoff - "Alles im Wunderland"
Yvonne Isegrei & Band

Gilching

18.09.2025
19:00 Uhr
1984 [George Orwell]
Philipp Weber - Futter - Philipp Weber- Futter
Giora Feidman - Revolution of Love - Giora Feidman Duo
Dominik Bloh - liest aus "Die Straße im Kopf"
QUEERE TIERE // Musiktheater für Kinder von 8–12 Jahren
Fünfseenland - Rundflug
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Rainer Bielfeldt - Bielfeldts Begegnungen Zu Gast: Ralf König und Flo Peil - KölnPremiere
So schmeckt Jever - Ein kulinarischer Stadtrundgang mit Boing von Oldersum
Claus von Wagner - Projekt Equilibrium