Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de),
Österreich (eventsTODAY.at),
Schweiz (eventsTODAY.ch)
und Spanien (eventsTODAY.es)!
Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst.
Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!
Mithu Sanyal - Im Zeichen des Postkolonialismus - "Antichristie" - LIT:potsdam 2025
Freitag, 04.07.2025 um 18:00 Uhr
Mithu Sanyal - Im Zeichen des Postkolonialismus - "Antichristie" - LIT:potsdam 2025
Die studierte Kulturwissenschaftlerin, gelernte Journalistin und Autorin Mithu Sanyal fragt in ihrem neuen Roman ganz undogmatisch, dafür mit überbordendem Witz nach dem Kolonialismus und der Gewalt und Gegengewalt, die er erzeugte. Vor dem Hintergrund des Todes von Königin Elizabeth II. und der Arbeit an einer modernen, der Diversität verpflichteten Neuverfilmung der Werke von Agatha Christie – beide Ikonen des britischen Empires – stellt sich der Heldin die Frage, ob es richtigen Widerstand in einer falschen Welt gibt und wie viel Gewalt in uns allen steckt.
Anne-Dore Krohn spricht mit der Autorin über Realität und Erzählstrategie, aktuelle Debatten und Erzählfreude, Recherchen und Erzählkniffe.
Foto (c) Carolin Windel
Hinweis zur Preiskategorie Wandelkarte: Hierbei handelt es sich um Steh-/Hörplätze mit eingeschränkter oder gar keiner Sicht auf das Veranstaltungsprogramm. Mit modernen akustischen Hilfsgeräten haben Sie dennnoch beste Hörqualität. Sitzgelegenheiten stehen eingeschränkt vor der Orangerie zur Verfügung.
Anreise: Wir empfehlen Ihnen die die Anreise mir den öffentlichen Verkehrsmitteln. Haltestelle „Potsdam, Orangerie/Botanischer Garten“ der Bus-Linie 695 und X15.
Parken: Es stehen gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P1 – An der Historischen Mühle und P3 – Am Neuen Palais zur Verfügung.
Bitte informieren Sie sich auch auf der Website http://www.litpotsdam.de zum aktuellen Stand der Veranstaltung.