Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug für die Generationen Pop, Rock und Schlager

Expressiv im Vollplayback zaubert Bridge Markland eine turbulente Pop-Musik-Gerichts-Show aus der Kiste. Vor Gericht geht es um einen zerbrochenen Krug. Dahinter verbirgt sich eine weitere Tat: Einflussreicher Mann belästigt junge Frau. Wird die junge Eve ihn beschuldigen? Immerhin droht der Täter mit dem Tod ihres Verlobten Ruprecht in fernen Kriegen. Nur er könne Ruprecht vor diesem Militär-Einsatz bewahren. Und Hans Albers singt dazu anschaulich ""bei Rocktown liegt er längst im Grabe / und aus seinen Knochen wachsen Blumen raus."" Während der Show wird das Lügengeflecht immer durchsichtiger.

Ein Stück für Fans von klassischen Theaterstoffen; für Leute, die neugierig auf Kleist sind; für Musikfans, die hören wollen wie Popmusik der letzten 80 Jahre zu Kleist passt. In schnellem Wechsel spielt die Verwandlungskünstlerin mit und ohne Handpuppen den Dorfrichter Adam, Klägerin Rull, ihre Tochter samt Verlobtem, und die Zeugin. Die Originaltexte, eingesprochen von verschiedenen Schauspielern, treffen auf passende Songs von Rudi Carrell, Knorkator, Marlene Dietrich, Duffy, Roy Black, Bob Dylan, Manfred Krug, Little Richard, Harald Juhnke, Wir sind Helden, Hans Albers, Tears for Fears, Udo Jürgens, The Cure, Tic Tac Toe, Heino, Take That, Tammy Wynette, Curd Jürgens, Annett Louisan und anderen.

___________________________________________________
DAS PROJEKT: CLASSIC IN THE BOX
_____________________________________________
2005 startete Bridge Markland diese Liebeserklärung an klassische Theaterstoffe und an die Pop-Musik. Namensgeber der Reihe ist die große Papp-Box, aus der sie Ein-Frau+Puppen-Vollplayback-Shows zaubert. Mit einmaligem Verwandlungstalent spielt sie rasant alle Rollen, mal als Mensch, mal als Puppe. Sie kürzt die Texte und verstärkt oder kontrastiert sie mit der jeweils passenden Popmusik. Ihre ungewöhnliche Bearbeitung klassischer Bühnenstücke begeistern sowohl Klassik-Liebhaber als auch Klassik-Muffel, Pop-Musikfans sowieso. Meistgespieltes Stück ist faust in the box, mit dem sie bisher neunmal auf USA und viermal auf Kanada Tournee war.
_____________________________________________
Bridge Markland - Kurz-Biografie
_____________________________________________
Die Berliner Performerin Bridge Markland ist eine Virtuosin des Rollenspiels und der Verwandlung. Mit genialer Leichtigkeit überschreitet sie die Grenzen zwischen Sub- und Hochkultur, Tanz, Theater, Cabaret, Performance, Jugend- und Puppentheater. Seit fast 40 Jahren steht Bridge professionell auf der Bühne und tourte ihre Produktionen in Berlin, Deutschland, Europa, Kanada, USA und Australien. Von 2002 - 2019 spielte sie im Ensemble des deutsch-australischen Kinder- und Jugendtheaters Platypus Theater.

Foto: Dirk Holtkamp Endemann

Kassenöffnung um 18:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

BRIDGE MARKLAND feiert 40 Jahre Bühnenjubiläum! - queens & kings - Drag und Cabaret Show | Bridge Markland & guests

Berlin

25.05.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 25,20 €