Samstag, 17.05.2025
um 17:00 Uhr




BUGGE WESSELTOFT
Der norwegische Ausnahmepianist Bugge Wesseltoft wird am 17. Mai das jazzApart Mini-Festival
mit einem Solokonzert eröffnen. Dabei wird er sein soeben erschienenes Soloalbum vorstellen.
Dieses ist eine Fortsetzung seiner Serie von 4 Soloalben, die 2007 begann. Inspiriert von einer
melancholischen Downtempo-Stimmung, enthalten diese Alben immer auch hoffnungsvolle
Botschaften und Anklänge an skandinavisches Liedgut. Wesseltoft kann man mit Fug und Recht
einen Jazz-Weltstar nennen. Hier seine Preise und Auszeichnungen aufzuzählen, würde den
Rahmen eines Info-Texts sprengen.

Bugge Wesseltofts fließende Melodien werden nach Martin Tingvalls Performance 2020 und vor
Michael Wollnys für 2027 geplanten Auftritt Herzstück einer Triologie von Piano-Solo Künstlern
sein, die in Plön zu begrüßen dem jazzApart Team eine außergewöhnliche Ehre ist. Das Konzert
beginnt um 17 Uhr, Publikumseinlass ist um 16 Uhr.

DIEGO PIÑERA QUARTETT
Der deutsch-uruguayische Schlagzeuger und Komponist Diego Piñera vereint mit seinem prominent
besetzten Quartett den Groove und Vibe dreier Welten: Der perkussiven Vielfalt seiner
lateinamerikanischen Herkunft, dem Freiheitsdrang seiner Wahl-Heimat Berlin und der Energie der
Metropole New York. Die Band besteht seit 2019 und hat seitdem einen ganz eigenen Sound
entwickelt. Das rhythmische Konzept der Kompositionen Piñeras beruht auf dem Clave-Prinzip und
wird von ihm in virtuoser Weise in die Welt der ungeraden Taktarten überführt. Dazu gesellt sich
das harmonische Verständnis des Jazz samt seinem großen Raum für Improvisation.
Piñeras erstes Album “Old Wisdom” mit diesem neuen musikalischen Ansatz wurde 2021
veröffentlicht und für den GRAMMY nominiert. Während das Album einen starken Einfluss des
US-amerikanischen Jazz aufweist, erweitert die Berliner Formation mit Peter Ehwald (sax), Igor
Osypov (g) und Marcel Krömker (b) die Musik um den Einfluss der europäischen klassischen
Moderne. Die Musik Béla Bartóks spielt dabei eine wesentliche Rolle. Im April 2023 wurde Piñera
mit dem Deutschen Jazzpreis in der Kategorie “Komposition des Jahres” ausgezeichnet.
Bei ihrer Europa-Tournee im Frühjahr 2025 stellt das Quartett die Musik ihres im Oktober 2024
erschienenen Albums “Underground Rollercoaster” vor.

Piñera spielte bereits weltweit auf den großen Festivalbühnen. Im Oktober 2022 erhielt er einen
Lehrauftrag von der renommierten Hochschule für Musik Dresden Carl Maria von Weber.
Das Konzert beginnt um ca. 20:15, unmittelbar nach dem Soundcheck und dem Publikumseinlass
voraussichtlich um kurz vor 20 Uhr.

Einlass: 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

BUGGE WESSELTOFT
Quelle SURprise - Gustavo Surgik, Violine; Meike Brandenbusch, 2. Violine; Ana Helena Surgik, Cello; Bernd Schöpflin, Kontrabass
Quadro Nuevo - Happy Deluxe