Großes Silvesterkonzert mit LJO-Brass - 2025
Großes Silvesterkonzert in der Speyerer Gedächtniskirche
mit LJO-Brass und dem Organisten und Kirchenmusikdirektor Robert Sattelberger
Keine Lust auf Party, auf „Remmi-Demmi“ an Silvester? Stattdessen lieber ein festliches Silvesterkonzert, das den Jahreswechsel auf erbauende und erfrischende Weise einläutet? Dann kommen Sie doch bitte wieder am Silvesterabend, 31. Dezember 2025 um 21 Uhr in die wundervolle Speyerer Gedächtniskirche und erfrischen Sie Geist und Seele bei bester Konzertlaune!
Kirchenmusikdirektor Robert Sattelberger an der Orgel und das beliebte LJO-Brass - Ensemble „an den Mundstücken“ werden Ihnen wieder schönste Orgel- und Bläsermusik mit in das Neue Jahr geben. Sie werden ein dem kirchlichen Ambiente und der festlichen Zeit stimmungsvoll angemessenes Programm zu Gehör bringen. Komponisten wie Gabrieli, Bach, Händel, Mendelssohn und Widor werden vertreten und musikalische „Leckerbissen“ aus der ganzen Welt wird zu hören sein.
LJO-Brass, das sind Felix Schauren (Trompete), Jared Scott (Horn), Constantin Hartwig
(Tuba), Bruno Wipfler (Posaune) und Johannes Leiner (Trompete).
Viele Erfolge bei nationalen und internationalen Wettbewerben sowie Konzerte bei
renommierten Festivals prägen die bisherige Karriere des Ensembles. Hierzu gehören der
Gewinn des Internationalen Jan-Koetsier-Wettbewerbs, Stipendien bei der rheinlandpfälzischen
Landesstiftung Villa Musica und der Jürgen-Ponto-Stiftung sowie regelmäßige
Konzerte bei Festivals wie dem Mosel Musik Festival, dem Heidelberger Frühling und
dem Rheingau Musik Festival.
Trotz der über ganz Deutschland verteilten Arbeitsstätten und Wohnorte sind sich die
Mitglieder von LJO-Brass treu geblieben und treffen sich regelmäßig zu gemeinsamen
Proben und Konzerten. Dabei haben nicht alle den Weg des Berufsmusikers
eingeschlagen: Bruno Wipfler arbeitet als Koordinator des Bürgerrats Klima bei der
Landeshauptstadt Stuttgart. Johannes Leiner arbeitet als Mediziner im Bereich
Kardiologie in Leipzig. Seit der Spielzeit 2022/23 ist Constantin Hartwig Solotubist der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Jared Scott ist Fachlehrer für Horn an der
Kreismusikschule Südliche Weinstraße, unterrichtet im Bereich der elementaren
Musikpädagogik in Ingelheim und ist außerdem als Chorleiter eines Barbershop-
Ensembles tätig. Felix Schauren ist seit der Spielzeit 2022/23 als Musikvermittler,
Kapellmeister und Chorleiter am Staatstheater Oldenburg angestellt.
Unterstützt werden die Fünf vom Kantor der Gedächtniskirche Kirchenmusikdirektor Robert Sattelberger, der wie kein anderer die Große Orgel dieses wunderschönen Sakralbaus zum Klingen bringt. Die Orgel wird sowohl solistisch, aber auch zusammen mit den Bläsern zu hören sein.
Copyright: privat
Einlass: 19:45Uhr
Eventuell sind noch Karten an den örtlichen Vorverkaufsstellen oder der Abendkasse erhältlich.