Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de),
Österreich (eventsTODAY.at),
Schweiz (eventsTODAY.ch)
und Spanien (eventsTODAY.es)!
Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst.
Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!
Ronny Weiland- Lieder vom Wolgastrand - Lieder vom Wolgastrand
Donnerstag, 25.09.2025 um 16:00 Uhr
Ronny Weiland- Lieder vom Wolgastrand - Lieder vom Wolgastrand
Andy Borg sagte über Ronny Weiland in seiner Sendung, „---er habe die beste Stimme die er je live gehört hat“ und Stefan Mross kündigte ihn bei „Immer wieder Sonntags“ an, als eine der besten Stimme Deutschlands.
Sein Unterhaltungsprogramm erstreckt sich von Klassik, Musical bis hin zu modernen Klängen und immer wieder überrascht er seine Gäste mit neuen Facetten! Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören z.B. "Die Abendglocken", "Suliko", "Der Walzer Nr. 2", "Anatevka" und natürlich "Kalinka" .
Aber auch der "Gefangenenchor aus Nabucco" und "Ave Maria".
In vielen Gesprächen und Briefen dankte das Publikum Ronny Weiland, dass seine Lieder gut für die Seele seien und sie voller Gefühle und Emotionen ein jedes Konzert erleben durften. Und Gäste, welche Ihn das erste Mal erlebt haben sagten, daß hätten Sie so nicht erwartet und solch eine Stimme noch nie live erlebt.
Ronny Weiland gehört heute zu einem der wenigen Künstler, die diese Musik für das reifere Publikum noch präsentieren. Mit einem mächtigen Bass, der gern immer wieder mit Ivan Rebroff verglichen wird! Der gelernte Steinmetzmeister erhielt vom Management seines großen Vorbildes „Ivan Rebroff“ am Anfang seine Karriere große Unterstützung. Man erkannte was in Ronny Weiland steckt und stellte sofort eine Verbindung zu Ivan Konsulov in der Schweiz her, der Ronny weiter in Gesang ausbildete.
Wenn sich Besucher am Ende eines Konzertes bedanken, gerührt die eine oder andere Träne vergossen haben, Ronny von Gästen spontan umarmt wird, dann wird deutlich, wie er immer wieder die Herzen der Menschen mit seiner einmaligen Stimme und seiner bodenständigen Art berührt! Man sagt, wer ihn einmal erlebt und gehört hat, kommt nicht wieder los von dieser beeindruckenden Stimme!
Andy Borg sagte über Ronny Weiland in seiner Sendung, „---er habe die beste Stimme die er je live gehört hat“ und Stefan Mross kündigte ihn bei „Immer wieder Sonntags“ an, als eine der besten Stimme Deutschlands.
Sein Unterhaltungsprogramm erstreckt sich von Klassik, Musical bis hin zu modernen Klängen und immer wieder überrascht er seine Gäste mit neuen Facetten! Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören z.B. "Die Abendglocken", "Suliko", "Der Walzer Nr. 2", "Anatevka" und natürlich "Kalinka" .
Aber auch der "Gefangenenchor aus Nabucco" und "Ave Maria".
In vielen Gesprächen und Briefen dankte das Publikum Ronny Weiland, dass seine Lieder gut für die Seele seien und sie voller Gefühle und Emotionen ein jedes Konzert erleben durften. Und Gäste, welche Ihn das erste Mal erlebt haben sagten, daß hätten Sie so nicht erwartet und solch eine Stimme noch nie live erlebt.
Ronny Weiland gehört heute zu einem der wenigen Künstler, die diese Musik für das reifere Publikum noch präsentieren. Mit einem mächtigen Bass, der gern immer wieder mit Ivan Rebroff verglichen wird! Der gelernte Steinmetzmeister erhielt vom Management seines großen Vorbildes „Ivan Rebroff“ am Anfang seine Karriere große Unterstützung. Man erkannte was in Ronny Weiland steckt und stellte sofort eine Verbindung zu Ivan Konsulov in der Schweiz her, der Ronny weiter in Gesang ausbildete.
Wenn sich Besucher am Ende eines Konzertes bedanken, gerührt die eine oder andere Träne vergossen haben, Ronny von Gästen spontan umarmt wird, dann wird deutlich, wie er immer wieder die Herzen der Menschen mit seiner einmaligen Stimme und seiner bodenständigen Art berührt! Man sagt, wer ihn einmal erlebt und gehört hat, kommt nicht wieder los von dieser beeindruckenden Stimme!
Andy Borg sagte über Ronny Weiland in seiner Sendung, „---er habe die beste Stimme die er je live gehört hat“ und Stefan Mross kündigte ihn bei „Immer wieder Sonntags“ an, als eine der besten Stimme Deutschlands.
Sein Unterhaltungsprogramm erstreckt sich von Klassik, Musical bis hin zu modernen Klängen und immer wieder überrascht er seine Gäste mit neuen Facetten! Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören z.B. "Die Abendglocken", "Suliko", "Der Walzer Nr. 2", "Anatevka" und natürlich "Kalinka" .
Aber auch der "Gefangenenchor aus Nabucco" und "Ave Maria".
In vielen Gesprächen und Briefen dankte das Publikum Ronny Weiland, dass seine Lieder gut für die Seele seien und sie voller Gefühle und Emotionen ein jedes Konzert erleben durften. Und Gäste, welche Ihn das erste Mal erlebt haben sagten, daß hätten Sie so nicht erwartet und solch eine Stimme noch nie live erlebt.
Ronny Weiland gehört heute zu einem der wenigen Künstler, die diese Musik für das reifere Publikum noch präsentieren. Mit einem mächtigen Bass, der gern immer wieder mit Ivan Rebroff verglichen wird! Der gelernte Steinmetzmeister erhielt vom Management seines großen Vorbildes „Ivan Rebroff“ am Anfang seine Karriere große Unterstützung. Man erkannte was in Ronny Weiland steckt und stellte sofort eine Verbindung zu Ivan Konsulov in der Schweiz her, der Ronny weiter in Gesang ausbildete.
Wenn sich Besucher am Ende eines Konzertes bedanken, gerührt die eine oder andere Träne vergossen haben, Ronny von Gästen spontan umarmt wird, dann wird deutlich, wie er immer wieder die Herzen der Menschen mit seiner einmaligen Stimme und seiner bodenständigen Art berührt! Man sagt, wer ihn einmal erlebt und gehört hat, kommt nicht wieder los von dieser beeindruckenden Stimme!
Andy Borg sagte über Ronny Weiland in seiner Sendung, „---er habe die beste Stimme die er je live gehört hat“ und Stefan Mross kündigte ihn bei „Immer wieder Sonntags“ an, als eine der besten Stimme Deutschlands.
Sein Unterhaltungsprogramm erstreckt sich von Klassik, Musical bis hin zu modernen Klängen und immer wieder überrascht er seine Gäste mit neuen Facetten! Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören z.B. "Die Abendglocken", "Suliko", "Der Walzer Nr. 2", "Anatevka" und natürlich "Kalinka" .
Aber auch der "Gefangenenchor aus Nabucco" und "Ave Maria".
In vielen Gesprächen und Briefen dankte das Publikum Ronny Weiland, dass seine Lieder gut für die Seele seien und sie voller Gefühle und Emotionen ein jedes Konzert erleben durften. Und Gäste, welche Ihn das erste Mal erlebt haben sagten, daß hätten Sie so nicht erwartet und solch eine Stimme noch nie live erlebt.
Ronny Weiland gehört heute zu einem der wenigen Künstler, die diese Musik für das reifere Publikum noch präsentieren. Mit einem mächtigen Bass, der gern immer wieder mit Ivan Rebroff verglichen wird! Der gelernte Steinmetzmeister erhielt vom Management seines großen Vorbildes „Ivan Rebroff“ am Anfang seine Karriere große Unterstützung. Man erkannte was in Ronny Weiland steckt und stellte sofort eine Verbindung zu Ivan Konsulov in der Schweiz her, der Ronny weiter in Gesang ausbildete.
Wenn sich Besucher am Ende eines Konzertes bedanken, gerührt die eine oder andere Träne vergossen haben, Ronny von Gästen spontan umarmt wird, dann wird deutlich, wie er immer wieder die Herzen der Menschen mit seiner einmaligen Stimme und seiner bodenständigen Art berührt! Man sagt, wer ihn einmal erlebt und gehört hat, kommt nicht wieder los von dieser beeindruckenden Stimme!
Andy Borg sagte über Ronny Weiland in seiner Sendung, „---er habe die beste Stimme die er je live gehört hat“ und Stefan Mross kündigte ihn bei „Immer wieder Sonntags“ an, als eine der besten Stimme Deutschlands.
Sein Unterhaltungsprogramm erstreckt sich von Klassik, Musical bis hin zu modernen Klängen und immer wieder überrascht er seine Gäste mit neuen Facetten! Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören z.B. "Die Abendglocken", "Suliko", "Der Walzer Nr. 2", "Anatevka" und natürlich "Kalinka" .
Aber auch der "Gefangenenchor aus Nabucco" und "Ave Maria".
In vielen Gesprächen und Briefen dankte das Publikum Ronny Weiland, dass seine Lieder gut für die Seele seien und sie voller Gefühle und Emotionen ein jedes Konzert erleben durften. Und Gäste, welche Ihn das erste Mal erlebt haben sagten, daß hätten Sie so nicht erwartet und solch eine Stimme noch nie live erlebt.
Ronny Weiland gehört heute zu einem der wenigen Künstler, die diese Musik für das reifere Publikum noch präsentieren. Mit einem mächtigen Bass, der gern immer wieder mit Ivan Rebroff verglichen wird! Der gelernte Steinmetzmeister erhielt vom Management seines großen Vorbildes „Ivan Rebroff“ am Anfang seine Karriere große Unterstützung. Man erkannte was in Ronny Weiland steckt und stellte sofort eine Verbindung zu Ivan Konsulov in der Schweiz her, der Ronny weiter in Gesang ausbildete.
Wenn sich Besucher am Ende eines Konzertes bedanken, gerührt die eine oder andere Träne vergossen haben, Ronny von Gästen spontan umarmt wird, dann wird deutlich, wie er immer wieder die Herzen der Menschen mit seiner einmaligen Stimme und seiner bodenständigen Art berührt! Man sagt, wer ihn einmal erlebt und gehört hat, kommt nicht wieder los von dieser beeindruckenden Stimme!