Das Polnische Institut Düsseldorf und die Jüdische Gemeinde Düsseldorf laden zum Konzert SHALOM LEOLAM von André Ochodlo & The Klezmer Company am 23. April 2025 um 19.Uhr im Leo-Baeck-Saal der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf ein.
SHALOM LEOLAM – André Ochodlo & The Klezmer Company
André Ochodlo – Gesang
Mateusz Smoczynski – Geige / Marcin Janek – Klarinetten und Saxophon
Zdzislaw Kalinowski – Klavier / Adam Zuchowski – Bass
Mittwoch, 23.04.2023, 19.00 Uhr
Leo-Baeck-Saal, Jüdische Gemeinde Düsseldorf, Paul-Spiegel-Platz 1,
Eingang: Zietenstraße 50, 40476 Düsseldorf
Eintritt frei. Anmeldelink: https://jgdus.de/anmeldung
SHALOM LEOLAM ist ein einzigartiges Recital, das aus den schönsten traditionellen jüdischen Liedern in zeitgenössischen Arrangements besteht, dabei angereichert mit neuen Kompositionen, die oft speziell für André Ochodlo erstellt und aus seiner unikalen Yiddishland-Song-Sammlung ausgewählt wurden. Dieses außergewöhnliche Konzert spiegelt den künstlerischen Weg wider, den André Ochodlo, einer der bekanntesten zeitgenössischen Interpreten jiddischer Lieder, während seiner gesamten langen Konzertlaufbahn gegangen ist, wobei er in fast allen Ländern Europas, den USA, in Kanada und Israel gastierte. Die von Ochodlo vorgetragenen Lieder malen eine fesselnde Geschichte über die osteuropäischen Juden und ihre außergewöhnliche Kultur, die uns derzeit vor allem dank des menschlichen Gedächtnisses, dank Büchern und wunderschönen Liedern auf Jiddisch zugänglich ist.
„SHALOM LEOLAM“ bietet den Zuschauern und Zuhörern die Möglichkeit, das reiche Erbe der größten jüdischen Dichter zu entdecken, darunter Itzik Manger und Mordechai Gebirtig, deren Gedichte in den Kompositionen herausragender zeitgenössischer polnischer Komponisten zu neuem Leben erweckt wurden. Gleichzeitig ermöglichen Narrationen auf Deutsch jedem Zuschauer, das Wesen und die Schönheit der Poesie besser zu verstehen. Darüber hinaus können Sie auch traditionelle Lieder wie „Mayn Shtetele Belz“ und „Oyfn Pripetshik“ hören.