Sonntag, 25.05.2025
um 20:00 Uhr




NEUES DINGO-PROJEKT „DREAMS OF 75“

Eine multimediale Hommage an die 70er Jahre
2025 stellt das Musiktheater Dingo, das seit 1978 besteht, sein ungewöhnliches neues Projekt vor: Die Produktion mit dem Titel „Dreams of 75“ beschäftigt sich mit der Musik und das Lebensgefühl der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts! 50 Jahre später nähert sich Dingo dieser Zeit mit einem multimedialen Projekt, das Film, Reportage, Theater, Fotografie, Malerei, Raumklang und Livemusik miteinander verbindet.
Klangliches Ausgangsmaterial sind Melodien, die Lothar Jahn 1975 geschrieben hat und später auf seiner Single „February 75“ (Sound Records, Köln, 1977) und dem Album „Dreams of 75“ (Lion Productions, Illinois, 2022) verfeinert hat. Die Inszenierung wurde von Peter Will und Lothar Jahn entwickelt, die einander 1975 kennen gelernt haben. Im selben Jahr schrieben sie die Rock-Oper „Dingo“, die den Grundstein für das Musiktheater Dingo legte. Die Bühnenumsetzung entwickelten die beiden gemeinsam mit Dagmar Jahn.
Neben eigener Musik voller Anspielungen an die damals populäre Musik gibt es auch eine Hommage an die Folk-Rockband „Ougenweide“, die in den siebziger Jahren ihre Glanzzeit hatte. Ein knappes Dutzend Akteure ist beteiligt, die Hofgeismarer Künstlerin Christine Müller hat extra für das Projekt ein Bild nach der Musik entwickelt und den Entstehungsprozess gefilmt.

Peter Will (Regie, Gitarre, Gesang)
Lothar Jahn (verschiedene Saiteninstrumente, Orgel, Konzeption, Gesang, Videogestaltung)
Claudia Ross-Sakic (Akkordeon, Gesang)
Dagmar Jahn (Flöten, Gesang)
Katharina Grote Lambers (Glockenspiel, Percussion, Gesang)
Andreas Starke (Gitarren, Gesang)
Jan-Marcus Lapp (Drehleier, Gesang)
Andreas Urbanczyk (Kontrabass, Gesang)
Ellen Volkhardt (Oboe)
Silva Klages (Moderation)
Bernd Bonnet (Zeremonienmeister)
Christine Müller (Malerin aus Hofgeismar)

Einlass eine Stunde vor Beginn

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein