Schichten des Seins: Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk im Gespräch

Moderierte Lesung mit Olga Tokarczuk, Manfred Osten (Moderator) und Karolina Golimowska (Dolmetscherin)

In einer besonderen moderierten Lesung trifft Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk auf den renommierten Kulturwissenschaftler Manfred Osten, um über ihren Frühroman „E.E.“ zu diskutieren. Der Roman, der im Breslau des frühen 20. Jahrhunderts spielt, erzählt die faszinierende Geschichte der jungen Erna Eltzner, die nach einem mysteriösen Ohnmachtsanfall als okkultes Medium in den Fokus gerät. Im Gespräch beleuchten Tokarczuk und Osten die gesellschaftlichen Projektionen, die sich auf Erna richten, und die Rolle der Séancen und der Psychoanalyse in jener Zeit. Die Veranstaltung verspricht, die Unverfügbarkeit des Individuums in einer von Erwartungen und Fremdzuschreibungen geprägten Gesellschaft zu erkunden. Tokarczuks Erzählung, voller spiritueller und psychologischer Tiefen, wird durch diesen Austausch umfassend beleuchtet. Die Lesung bietet tiefgehende Einblicke in die literarische Welt Tokarczuks und ermöglicht Reflexionen über ihre künstlerische Entwicklung und die anhaltende Relevanz ihrer Themen. Ein Abend, der sowohl Kenner als auch neue Leser in den Bann ziehen wird und den Roman in einem neuen Licht erscheinen lässt.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Schanze des Sisyphos - Sinnlich-surreales Theater mit Schanzenpiano und Live-Musik
Die Schanze des Sisyphos - Sinnlich-surreales Theater mit Schanzenpiano und Live-Musik
Die Schanze des Sisyphos - Sinnlich-surreales Theater mit Schanzenpiano und Live-Musik